Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Freizeit und Kultur

Wie funktionieren jetzt eigentlich Familienfeiern? - Familienfeiern in Zeiten von Corona

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Kreisfamilienzentren Schloß Holte- Stukenbrock, Herzebrock-Clarholz, Langenberg und das Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück starten eine Art kleine Kolumne, die Gedanken, Ideen und Impulse für den Familienalltag in Pandemiezeiten enthält. Diese Ideen sind nicht nur in Zeiten in Corona hilfreich.
Den Auftakt macht Ewelina Czerwiec-Fromm vom Kreisfamilienzentrum Schloß Holte- Stukenbrock und der Frage:

Wie funktionieren jetzt eigentlich Familienfeiern?
Gerade sind wir dabei die Ostertage zu planen und das, was wir jedes Jahr uns überlegt haben: Wen laden wir zu uns ein oder wen werden wir besuchen? - dies entfällt leider durch diese besondere Situation. Diesmal müssen wir die Feiertage leider ohne Großeltern, Tanten und Freunde verbringen. Wie gehen wir mit der Situation um? Wie machen wir das? Wie können wir die Feiertage gestalten?

Was ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen kann, ist Ruhe zu bewahren und entschleunigen. Nehmen wir uns die Zeit für die gemeinsamen Vorbereitungen. Versuchen wir die Kinder in alle Tätigkeiten einzubeziehen: aufräumen, putzen, kochen und backen, soweit es geht. Vielleicht lassen wir das Eine oder das Andere liegen und reduzieren unsere Erwartungen und Ansprüche an uns selbst. Solange wir all die Tätigkeiten mit Muße und Spaß erledigen, erleben wir die Zeit viel entspannter. Wir, die Eltern, sollen daraus etwas Positives machen.

Und mit anderen Familienmitgliedern können wir trotzdem zusammen frühstücken oder Kaffee- und Kuchen-Zeit genießen. Daraus können wir einen Event über die Medien machen! Für diesen Zweck eignen sich ein paar Plattformen, mit denen man Videochats durchführen kann:

  • WhatsApp: Der Messenger ist heutzutage auf fast allen Smartphones vertreten und bietet sich perfekt für familiäre Videoanrufe an. Auch kleine Zusammenkünfte von bis zu maximal 4 Teilnehmern sind hier möglich.
  • Skype: Der Messengerservice ist ein Klassiker unter den Videochatportalen und kann kostenlos Videoanrufe mit bis zu 10 Skypekonten ausrichten, mehr Teilnehmer fallen dann in den kostenpflichtigen Bereich von Skype.Facebook: Für Kinder-Videochats könnte Facebook vielleicht sogar die beste Alternative sein. Hier kann man mit bis zu 50 Personen, egal ob auf dem Laptop oder per App telefonieren. Die Gruppenvideoanrufe werden momentan jedoch nur auf Google Chrome oder Opera unterstützt.
  • Facebook: Für Kinder-Videochats könnte Facebook vielleicht sogar die beste Alternative sein. Hier kann man mit bis zu 50 Personen, egal ob auf dem Laptop oder per App telefonieren. Die Gruppenvideoanrufe werden momentan jedoch nur auf Google Chrome oder Opera unterstützt.
  • Smoothy: Smoothy ist eine Videochatapp für das Smartphone. Hier können bis zu 8 Personen gleichzeitig miteinander über Video telefonieren. Hier kann sich jeder mit seinem Facebook oder Google-Konto anmelden und direkt loslegen.
Das Angebot an Anbietern von virtuellen Zusammenkünften ist groß und wächst stetig. Achten Sie bei der Auswahl auf Ihre Bedürfnisse.Weitere Ideen zur Gestaltung unserer Familienfeste finden Sie auch auf www.parloo.de/blog/kindergeburtstag-corona
Hier gibt es weitere tolle, wie das Fest für die Kinder schön und unvergesslich werden kann.

Ihre Ewelina Czerwiec-Fromm

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Ortsunabhängig (mobil/ virtuell)

Adresse und Kontakt

Informationen zum Thema Corona-Pandemie - Coronavirus - COVID-19


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Freizeit und Kultur

Freizeit, Sport, Reisen für Menschen mit und ohne Förderbedarf

Der Freizeit, Sport und Reisen Bereich (FSR) bietet Freizeitaktivitäten für Menschen mit und ohne Förderbedarf an. Unseren Freizeitplaner finden Sie hier: https://vkmgt.de/freizeit-sport-reisen/

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Rheda

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Wiedenbrück

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Batenhorst

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Lintel

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug St. Vit

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Jugendfeuerwehr

Freizeit und Kultur

Vom Brunnen bis zum Wasserhahn

Wasser ist ein spannendes Thema! Wo kommt es her? Und wie funktioniert ein Wasserwerk eigentlich?

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info