Angebote – Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
Angebote
Anbieter
Anmelden
Anmelden
Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.
E-Mail
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen
Angebote durchsuchen
Was für Angebote suchen Sie?
Wo suchen Sie?
Suchen
-
Angebote (
391
)
Anbieter (
125
)
Sortieren nach:
Auf Karte anzeigen
Sortieren nach:
Auf Karte anzeigen
Freizeit und Kultur
Fotowettbewerb
Gewinnt eins von 3 tollen Fit+Aktiv-Familien-Paketen und macht mit beim Fotowettbewerb: Karneval macht auch zu Hause Spaß!
Beratung und Unterstützung
START-Stiftung
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung. Bewerb dich jetzt!
Übergang Schule & Beruf
OWL Sozialstipendium
Finanzielle Unterstützung für dein Studium gesucht?
Freizeit und Kultur
Achtsamkeit - kleine Auszeiten im Alltag (Kalenderwoche 8)
Zeit für eine kleine Pause.
Freizeit und Kultur
Klangfantasien für Eltern und Kinder: Schnuppertermin
Eine Eltern-Kind-Aktion für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren.
Freizeit und Kultur
Achtsamkeit - kleine Auszeiten im Alltag (Kalenderwoche 9)
Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit.
Beratung und Unterstützung
Elternstart-Café NRW
Dies ist eine Veranstaltung für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Beratung und Unterstützung
Was ist das Geheimnis ausgeglichener Mütter?
Webinar mit Zoom-Call
Beratung und Unterstützung
Abgesagt! Offenes Elterncafé Mini
Abgesagt! Treffpunkt für Eltern und ihre Kinder im Alter von ca. 0 - 1 Jahr. Das Treffen findet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat statt (außer an Feiertagen).
Beratung und Unterstützung
Strukturen im Familien-Alltag
Eine Informationsveranstaltung zum Thema Strukturen.
Freizeit und Kultur
Frühlings- und Osterbasteln mit Kindern unter 3 Jahren
Ein Workshop für interessierte Erwachsene, an Bastelideen für Kinder unter 3 Jahren.
Freizeit und Kultur
Klangfantasien für Eltern und Kinder
Eine Eltern-Kind-Aktion für Eltern mit Kindern im Alter von 4 - 7 Jahren.
Freizeit und Kultur
Experiment zum Thema Farben
Eltern-Kind-Aktion
Beratung und Unterstützung
Abgesagt! Offenes Elterncafé Maxi
Abgesagt! Eine Austauschmöglichkeit für Eltern und ihre Kinder. Das Treffen findet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt (außer an Feiertagen).
Beratung und Unterstützung
Juhuu, wir bekommen ein Baby!
Informations- und Vorsorgeabend für werdende Mamas und Papas ab dem 6. Schwangerschaftsmonat.
Beratung und Unterstützung
Kindliche Sexualität im Vorschulalter
Informationsveranstaltung
Freizeit und Kultur
Interkulturelles Mütter-Café
Gesprächskreis für Mütter verschiedener Kulturen
Freizeit und Kultur
Erforschen von Alltagsphänomenen
Eltern-Kind-Aktion
Bildung und Betreuung
Entwicklungsförderung durch Spielangebote
Fortbildung für Kindertagespflegepersonen
Beratung und Unterstützung
Aktionstage "Sucht hat immer eine Geschichte"
Aktionswoche mit unterschiedlichen Veranstaltungen
Freizeit und Kultur
Osterdekoration basteln
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Vorlesen/Lesen macht klug! – Bücher und Geschichten in verschiedenen Sprachen
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Auslosung Fotowettbewerb
Wer hat den Fotowettbewerb zum Thema Familienfreundliche Zone - Karneval macht auch zu Hause Spaß gewonnen?
Beratung und Unterstützung
Trennung - und was jetzt?
Informationsabend zum Thema Trennung und Scheidung
Beratung und Unterstützung
Grenzen setzten
Gesprächsabend
Beratung und Unterstützung
Kinder fördern mit Bilderbüchern, Reimen und Märchen
Ein Kurs zum Thema Kinder fördern.
Freizeit und Kultur
Musikinstrumente selber bauen
Vater-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Filzen für Klein & Groß - für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung Erwachsener
Eine Eltern-Kind-Aktion für Kinder ab 5 Jahren.
Freizeit und Kultur
Tanz dich fit und Mama oder Papa machen mit!
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Traumreise für Eltern mit ihrem Kind
Eltern-Kind-Aktion
Gesund leben
O alimentație sănătoasă și exerciții fizice pentru copilul dvs. - îi modelează întreaga viață! Gesunde Ernährung und Bewegung für Kinder – prägt das ganze Leben
Informationsveranstaltungen
Gesund leben
Gesundes Backen - nicht nur zu Ostern
Eine Eltern-Kind-Aktion
Übergang Schule & Beruf
Speeddating 2021
Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsbetrieb Deine Chance auf einen Ausbildungsplatz 2021!
Beratung und Unterstützung
Kinder im Alltag fördern
Gesprächsabend
Freizeit und Kultur
Experimentieren mit Zaubersand
Eltern-Kind-Aktion
Gesund leben
Interkulturelle Koch-AG
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Osterferienkurs: Nachtwanderung mit Sternenführung
Eltern-Kind-Aktion
Beratung und Unterstützung
Ein Tag für uns
Ein Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Freizeit und Kultur
Astronomie für alle - Der Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück
Mitmach-Vortrag
Gesund leben
Ernährungskurs nach der Overbeck-Methode - Anfängerkurs
Ein Ernährungskurs für alle interessierten Erwachsenen.
Freizeit und Kultur
Vorlesen/Lesen macht klug! - Gute Nacht Geschichten
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Vorlesen/Lesen macht klug! – Povești de noapte bună
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Astronomie für die ganze Familie Sonne, Mond, über die Planeten bis zu den Galaxien
Mitmach-Vortrag für die ganze Familie
Freizeit und Kultur
Astronomie für die ganze Familie Sonne, Mond, über die Planeten bis zu den Galaxien
Mitmach-Vortrag für die ganze Familie
Freizeit und Kultur
Yoga Schnupperstunde
Eltern-Kind-Aktion
Bildung und Betreuung
Mein Kind kommt in die Schule - der "Ernst des Lebens" beginnt
Eine Veranstaltung für Eltern, deren Kinder für das Schuljahr 2021/22 als Lernanfänger an der Johannisschule angemeldet sind.
Beratung und Unterstützung
Entwicklung im Alltag gezielt unterstützen
Ein Kurs zum Thema Entwicklung.
Beratung und Unterstützung
Entwicklung im Alltag gezielt unterstützen
Ein Kurs zum Thema Entwicklung.
Freizeit und Kultur
Kreativ-Workshop "Ihr habt Spaß am Malen und Basteln?" (6-12 Jahre)
Ein kreativer Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Freizeit und Kultur
Der Wald - ein Abenteuerspielplatz
Eine Vater-Kind-Aktion.
Freizeit und Kultur
Experiment mit Fingerfarbe
Eltern-Kind-Aktion
Beratung und Unterstützung
Rhythmische Sprachverse und Musik mit Körperinstrumenten
Eltern-Kind-Aktion oder Workshop
Beratung und Unterstützung
Windelfrei
Informationsveranstaltung
Beratung und Unterstützung
Geflimmer im Kinderzimmer – Mediennutzung im Kindesalter
Gesprächsabend
Beratung und Unterstützung
Wege aus dem Hamsterrad
Impulsvortrag mit Diskussion
Freizeit und Kultur
Insektenhotel
Vater-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Bewegungsbaustelle für Kinder unter drei Jahren
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Musikinstrumente basteln
Eltern-Kind-Aktion
Beratung und Unterstützung
Der Weg zur neuromotorischen Schulreife mit RIT-Reflexintegration
Informationsveranstaltung
Beratung und Unterstützung
Kinder sind wunderbar
Gesprächsabend
Beratung und Unterstützung
Wohin mit meiner Wut?
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Wahrnehmungsspiele für Kleinkinder
Kurs zum Thema Wahrnehmung bei Kleinstkindern.
Beratung und Unterstützung
Essen - Schlafen - Trocken werden
Gesprächsabend
Freizeit und Kultur
Kleine Waldwanderung mit Familien
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Hütten bauen im Wald
Vater-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Fossilienexkursion
Eine Eltern-Kind-Aktion für Kinder ab 8 Jahren.
Freizeit und Kultur
Schmuck und Figuren aus Fimo für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung Erwachsener
Eltern-Kind-Aktion für Kinder ab 5 Jahren.
Freizeit und Kultur
Experimentieren im Vorschulalter
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Wer sticht wen aus? - Spragelstechen auf dem Hof Meloh
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Yoga Schnupperstunde - Yoga für Erwachsene
Workshop
Freizeit und Kultur
Vorlesen/Lesen macht klug! - Digitale Medien
Eltern-Kind-Aktion
Beratung und Unterstützung
Trennung und Scheidung
Informationsabend
Freizeit und Kultur
Nachtwanderung mit Sternenführung
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Experimentieren und Forschen mit Wasser
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Der Geschichtenkarren kommt!
Eltern-Kind-Aktion
Bildung und Betreuung
Willkommen in der Kita Tönnies
Informationsveranstaltung
Freizeit und Kultur
Insektenhotel
Vater-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Familien-Bogenschießen
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Klangfantasien für Eltern und Kinder: Schnuppertermin
Eltern-Kind-Aktion
Übergang Schule & Beruf
Unterhalt für Volljährige und Studenten
Informationsabend
Freizeit und Kultur
Menschen treffen Menschen - interkultureller Nachmittag
Eltern-Kind-Aktion
Beratung und Unterstützung
Chancen durch Grenzen
Gesprächsabend
Freizeit und Kultur
Experimente
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Wir bauen ein Vogelhäuschen
Vater-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Nachtwanderung mit Sternenführung
Eltern-Kind-Aktion
Gesund leben
Elter-Kind-Backen
Eltern-Kind-Aktion
Gesund leben
Wichtige Vorsorgeuntersuchungen für mein Kind
Informationsveranstaltung
Bildung und Betreuung
Was ein Babysitter wissen sollte (ab 14 Jahren)
Ein Kurs zum Thema Babysitten
Gesund leben
Erste Hilfe am Kind
Informationsveranstaltung
Bildung und Betreuung
Willkommen in der Kita Abenteuerland
Informationsveranstaltung
Beratung und Unterstützung
Use it or lose it: Neurobiologisches Lernen im Kleinkindalter praktisch unterstützen!
Seminar
Freizeit und Kultur
Astronomie für die ganze Familie Der Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück
Mitmach-Vortrag
Freizeit und Kultur
Sommerferienkurs 1: Nachtwanderung mit Sternenführung
Eltern-Kind-Aktion
Beratung und Unterstützung
Bildung geschieht durch Bildung
Informationsabend
Gesund leben
Interkulturelle Koch-AG
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Sommerferienkurs 2: Nachtwanderung mit Sternenführung
Eltern-Kind-Aktion
Übergang Schule & Beruf
Nach vorne blicken: Ausbildungsplatzsuche
Auch in der Zeit von Corona, sollte die Suche nach einem Ausbildungsplatz nicht pausieren.
Gesund leben
Kurzfilm "Langeweile - na und"
Langeweile hat so ein schlechtes Image. Dabei kann aus Langeweile so viel Kreatives entspringen. Wir haben ein paar Tipps für Dich!
Beratung und Unterstützung
Organisationsberatung "Konzeptentwicklung - Suchtvorbeugung an weiterführenden Schulen"
Wie gehen Sie als Schule mit Drogenproblen um? Das Kriminalkommissariat Opferschutz und Kriminalitätsvorbeugung Gütersloh und die Fachstelle für Suchtvorbeugung der Caritas unterstützen Sie.
Beratung und Unterstützung
Seminarangebot - "Impulsfortbildung - Jugend-Drogen oder Drogen-Jugend?"
Ein Angebot für Fachkräfte zum Thema Drogen und Jugend.
Bildung und Betreuung
Seminarangebot - "MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen"
Ein Seminarangebot für Fachkräfte in Jugend(freizeit)einrichtungen, Lehrende und Schulsozialarbeiter/innen von weiterführenden Schulen.
Beratung und Unterstützung
Seminarangebot - "Methoden zur Suchtvorbeugung" Alkohol, Cannabis, Medien, Glücksspiel u.v.m.
Bildung und Betreuung
Kostenloser Verleih "Methoden und Materialien zur Suchtvorbeugung" Alkohl, Cannabis, Medien, Glücksspiel u.v.m.
Verleih von verschiedenen Arbeitsmaterialien an Fachkräfte. Für die Ausleihe der Koffer ist eine Teilnahme an einer entsprechenden Methodenschulung notwenig.
Bildung und Betreuung
ALK-Parcours "Was machst du mit Alkohol - Was macht Alkohol mit dir?"
Der Parcours kann in Ihrer Schule durchgeführt werden. Der ALK-Parcours ist für die unteren Jahrgänge der weiterführenden Schule nutzbar.
Bildung und Betreuung
Parcours "LoQ-Parcours - Leben ohne Qualm" (Tabakprävention)
Ein Angebot zum Thema "Rauchen". Dieses Angebot kann in der weiteren Schule für die unteren Jahrgänge durchgeführt werden.
Bildung und Betreuung
HipHop-Workshops zur Suchtvorbeugung bzw. zum Nichtrauchen
Durch HipHop Themen der Suchtvorbeugung mit Jugendlichen bearbeiten.
Gesund leben
Kurzfilm "Mediennutzung im Lockdown"
Lockdown - da hilft es, per Smartphone Kontakte aufrechtzuerhalten. Oder vertreibt sich die Zeit mit Filmen, Musik und Games. Leicht verliert man den Überblick und verbringt zu viel Zeit online.
Freizeit und Kultur
HipHop-Wettbewerb "Leben ohne Qualm"
Tipps zum Erstellen eines HipHop-Tracks mit Smartphone und der kostenlosen App Voloco. Support durch den Rapper Hossam Ali für die Teilnahme am Wettbewerb der Initiative "Leben ohne Qualm" in NRW.
Gesund leben
Achtsamkeitstraining in Zeiten von Corona (Teil 1/2)
Seien Sie achtsam mit sich selbst!
Gesund leben
Spielzeugfreie Zeit zuhause
Wenn Kinder corona-bedingt eine längere Zeit ihre Kindertageseinrichtung nicht besuchen können, ermöglicht dieser Ansatz eine Förderung von Lebenskompetenzen im eigenen Kinderzimmer.
Beratung und Unterstützung
Poster-Aktion gegen häusliche Gewalt
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert über Hilfen bei häuslicher Gewalt. Das BMFSFJ stellt Plakate und Infoblätter zur Verfügung.
Beratung und Unterstützung
Stärker als Gewalt
In der Corona-Krise können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Das BMFSFJ informiert über das Thema häusliche Gewalt.
Gesund leben
Achtsamkeitstraining in Zeiten von Corona (Teil 2/2)
Auch wenn der Krisenmodus langsam nachlässt, Lockerungen in aller Munde sind und die Gesellschaft langsam damit beginnt, in einen "neuen" Alltag zu starten, ist durch Corona vieles noch anstrengend.
Freizeit und Kultur
Corona-Familienalltag - eine Kolumne (Teil 6) - Was machen wir in den Sommerferien?
Die Kreisfamilienzentren Schloß Holte- Stukenbrock, Herzebrock-Clarholz, Langenberg und das Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück schreiben eine Art Kolumne über den Alltag in Zeiten von Corona.
Gesund leben
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Kreis Gütersloh)
Der Kreis Gütersloh informiert auf seiner Seite über die aktuelle Corona-Lage.
Gesund leben
Herausforderung Alkohol - der digitale Alkoholpräventionsparcours für Familien
Projekt/digitaler Alkoholpräventionsparcours
Beratung und Unterstützung
Corona-Regelungen in den Bundesländern - Bundesregierung
Durch Corona gibt es viele verschiedene Regelungen. Was darf ich in welchem Bundesland? Wie darf ich einreisen?
Freizeit und Kultur
Wer denkt, die Schnecke kann nur leise, begleitet sie auf "ihrer Reise"
Eine Entspannungsgeschichte für Eltern und ihre Kinder.
Gesund leben
Suchtvorbeugung in der Jugend - Informationsveranstaltungen für Eltern
Sie möchten einen Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Drogen, Alkohol, Cannabis, ... durchführen?
Gesund leben
Rauchen und Corona: Eine gute Gelegenheit für einen Rauchstopp!
Durch das Coronavirus stehen wir aktuell alle vor neuen Herausforderungen. Und jetzt sollen Sie sich auch noch das Rauchen abgewöhnen? Britta Ewers gibt Tipps wie es gelingt!
Gesund leben
Zeitwerk - Telefonkette gegen die Isolation älterer Menschen
Die Initiative Zeitwerk - für das Leben im Alter möchte ältere Menschen aktiv via Telefon verbinden.
Beratung und Unterstützung
Kinder aus suchtbelasteten Familien während der Corona-Pandemie
Das Corona-Virus hat viele Risikogruppen. Neben denen, die besonders vom Virus gefährdet sind, gehören einige Kinder und Jugendliche zu einer weiteren Risikogruppe: Kinder aus suchtbelasteten Familien
Beratung und Unterstützung
Risiko: Problematische Mediennutzung
Die Mediensprechstunde Upgrade! ist auch in Zeiten von Corona ansprechbar.
Freizeit und Kultur
PONYPOST in Corona-Zeiten
PONYPOST/Schüler-Post
Beratung und Unterstützung
Die Bürgerstiftung ist weiterhin für Sie erreichbar!
In Zeiten von Corona ist das Team der Bürgerstiftung weiterhin telefonisch und per Email für Sie erreichbar. Sie können uns unter 0160-96844442 oder info@buergerstiftung-rhwd.de kontaktieren.
Freizeit und Kultur
Förderverein Flora Westfalica e.V.
"Wir lassen 1000 Blumen blühen", das ist das Motto des Fördervereins Flora Westfalica e.v.
Freizeit und Kultur
Geschichten für Kinder in der Corona-Krise
Die Grundschullehrerin Stefanie Tönies schreibt Corona-Geschichten für Kinder.
Beratung und Unterstützung
Informationen zum Corona Virus in Gebärdensprache
Das Bundesministerium für Gesundheit hat Videos in Gebärdensprache verfasst. Die Videos informieren über die aktuelle Situation zum Thema Corona.
Freizeit und Kultur
Corona-Familienalltag - eine Kolumne (Teil 3)
Die Kreisfamilienzentren Schloß Holte- Stukenbrock, Herzebrock-Clarholz, Langenberg und das Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück schreiben wöchentlich eine Art kleine Kolumne für die Zeit mit Corona
Gesund leben
Suchtvorbeugung im Kindesalter - Infoveranstaltung für Eltern
Sie wollen in Ihrer Einrichtung einen Elternabend zum Thema Suchtvorbeugung veranstalten? Diese Infoveranstaltung richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren.
Freizeit und Kultur
Corona-Familienalltag - eine Kolumne (Teil 4)
Die Kreisfamilienzentren Schloß Holte- Stukenbrock, Herzebrock-Clarholz, Langenberg und das Stadtfamilienzentrum Rh-Wd schreiben wöchentlich eine Art kleine Kolumne zum Familienalltag in Corona-Zeiten
Bildung und Betreuung
Seminarangebot Starke Kinder - gute FREUNDE
Ein Seminarangebot für Teams von Kindertageseinrichtungen. Starke Kinder - gute FREUNDE Ein Programm zur Lebenskompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen.
Beratung und Unterstützung
BMFSFJ - Information für pflegende Angehörige
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt für pflegende Angehörige Informationen zur Pflege in Zeiten von Corona zur Verfügung.
Bildung und Betreuung
Seminarangebot - "Weniger ist mehr!" im spielzeugfreien Kindergarten
Seminarangebot "Weniger ist mehr!" im spielzeugfreien Kindergarten - ein suchtpräventives Projekt für Kinder und mit Kindern - ein Seminar für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen -
Bildung und Betreuung
Papilio - Ein Programm für Kindergärten zur Primärprävention gegen die Entwicklung von Sucht- und Gewaltverhalten
Papilio ist ein Seminarangebot für Kindertageseinrichtungen.
Bildung und Betreuung
Kita-MOVE - Motivierende Kurzintervention bei Eltern im Elementarbereich
Ein Angebot für pädagogische Fachkräfte aus der frühkindlichen und vorschulischen Kinderbetreuung.
Bildung und Betreuung
Organisationsentwicklung - Betriebliche Suchtvorbeugung in Kindertageseinrichtung
Ein Angebot für Personalverantwortliche von Kindertageseinrichtunge bzw. deren Trägern.
Beratung und Unterstützung
Schulsozialarbeit digital
Beratung und Unterstützung per Telefon, Chat, Mail oder Videotelefonie
Beratung und Unterstützung
Stadt Rheda-Wiedenbrück - Coronavirus-aktuell
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück informiert über die aktuelle Lage zum Coronavirus.
Beratung und Unterstützung
Corona-Hilfsfonds - Stadt Rheda-Wiedenbrück
Der Fonds ist als Hilfe in Notlagen aufgrund der Auswirkungen der Coronapandemie für Familien, Bürger und Institutionen in der Stadt gedacht.
Beratung und Unterstützung
Finanzielle Unterstützung - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert über verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung in Zeiten von Corona.
Beratung und Unterstützung
Vereinbarkeit von Arbeit und Familie - Informationen vom BMFSFJ
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert über Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie in Zeiten von Corona.
Freizeit und Kultur
Tipps für den Corona-Alltag mit Kindern und Jugendlichen - BMFSFJ
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert zum Thema Alltagsbeschäftigungen in Zeiten von Corona.
Beratung und Unterstützung
Beratung bei psychischer oder seelischer Belastung - Familien mit Werkverträgen
Beratung bei psychischer oder seelischer Belastung auch in Muttersprache (bulgarisch, polnisch, rumänisch).
Freizeit und Kultur
Spielend die Welt entdecken – singen, krabbeln, hüpfen, basteln, lachen, entdecken und noch vieles mehr
Ein Eltern-Kind-Kurs.
Freizeit und Kultur
Flora-Westfalica-Park
Der Park - Grün verbindet. Runter von der Couch, rein ins Vergnügen.
Freizeit und Kultur
Mitmachen und Anmelden zu unseren Orchesterproben
Bildung und Betreuung
Frauencafé
Das Frauencafé wird als wöchentlicher niedrigschwelliger Ort zum Kennenlernen und Austauschen genutzt.
Beratung und Unterstützung
Familienunterstützender Dienst des VKM
Der Familienunterstützende Dienst (FuD) unterstützt und begleitet Menschen mit Förderbedarf und ihre Angehörigen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Freizeit und Kultur
Offener Kindertreff für Jungen
Einmal wöchentlich findet der offene Treff nur für Jungen statt.
Freizeit und Kultur
Offener Jugendtreff im Städt. Jugendzentrum
Das offene Treffangebot ist für Jugendliche ab 12 Jahre
Beratung und Unterstützung
Kisendienst e.V.
In Krisensituationen erhalten Sie hier telefonische Unterstützung.
Freizeit und Kultur
Offener Kindertreff im Jugendhaus St. Aegidius
Offener Treff für alle Grundschulkinder
Freizeit und Kultur
Offener Kindertreff für Mädchen
Jeden Donnerstag findet der offenen Kindertreff speziell für Mädchen statt.
Beratung und Unterstützung
Familienberatung
Die Familienberatung richtet sich speziell an Menschen mit Migrationshintergrund. Termine nur nach Vereinbarung.
Freizeit und Kultur
Basketball unter 12 Jahre, u12
Früh übt sich! Diese Gruppe richtet sich an alle Basketballinteressierte kleine Mädchen und Jungs ab 9 Jahre bis 12 Jahre.
Beratung und Unterstützung
Krabbelgruppe; Elternstart-Café NRW
Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Beratung und Unterstützung
Schwangerenbetreuung
Betreuung während der Schwangerschaft
Freizeit und Kultur
ALBAs tägliche Sportstunde für Kita- und Schulkinder
Freizeit und Kultur
Mikado - Das Kinderradio - NDR
Wie bleiben alle gut gelaunt? Wie kann die Familie beschäftigt werden? Das Kinderradio Mikado bietet einen Livestream an.
Beratung und Unterstützung
Babybesuchsdienst
Der Babybesuchsdienst heißt alle Neugeborenen der Stadt Rheda- Wiedenbrück zwischen der 8. und 12. Lebenswoche willkommen und berät junge Eltern.
Freizeit und Kultur
Rugby für Mädchen
Die Rugbygruppe ist für Mädchen im Alter von 9- 13 Jahren ausgerichtet. Alle Mädchen sind Anfängerinnen.
Beratung und Unterstützung
Elterncafé to go
Das Elterncafé in digitaler Form.
Beratung und Unterstützung
Kostenlose OP- und FFP2-Masken für Bürger*innen mit kleinem Geldbeutel
Kostenlose Päckchen mit OP- und FFP2-Masken an Bürger*innen im Kreisgebiet, die sich diese finanziell nur schwer leisten können.
Beratung und Unterstützung
Corona-News - Newsletter für Fachkräfte
Corona-News“ soll u.a. soziale und pädagogische Fachkräfte, deren Leitungen und Verwaltungsabteilungen in den Kommunen im Kreis Gütersloh erreichen.
Freizeit und Kultur
Spielend die Welt entdecken – singen, krabbeln, hüpfen, basteln, lachen, entdecken und noch vieles mehr
Ein Eltern-Kind-Kurs.
Freizeit und Kultur
Mini-Club - Spielen, Bewegen und Lernen für Eltern mit Kindern von 1 bis Jahren
Ein Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 2 Jahren.
Freizeit und Kultur
Sprache und Bewegung - ein gutes Team
Eltern-Kind-Aktion
Freizeit und Kultur
Offener Kindertreff im Städt. Jugendzentrum
Dienstags, mittwochs und freitags findet unser offener Kindertreff mit wechselndem Programm statt.
Bildung und Betreuung
Das Sprachcafé
Das dringend notwendige Bindeglied zwischen „bisherigen Bewohnern“ und „Neuzugezogenen“ heißt Integration.
Freizeit und Kultur
Blumen & Bäume im Flora-Westfalica-Park
Blumen & Bäume - es grünt und blüht im Flora-Park.
Freizeit und Kultur
Skatepark "Altes Klärwerk"
Hier lockt das Abenteuer.
Freizeit und Kultur
Spielplatz - Bereich Mittelhegge
Ein Spielplatz mit Schaukelparade, Seilzirkus, Motorik-Trail und Wasserspritzboot.
Freizeit und Kultur
Spielplatz - Spielerei
In der SPIELEREI ist der Name Programm!
Freizeit und Kultur
Spielplatz - Wasserspielplatz
Klettern, rutschen, matschen
Freizeit und Kultur
Kunst im Park
Eine Freiluftausstellung im flora-Park
Freizeit und Kultur
Tourist Info - Tourismus
Ihre Anlaufstelle.
Freizeit und Kultur
Stadtführungen Rheda-Wiedenbrück
Unterhaltsam, spannend & lehrreich
Freizeit und Kultur
Stadtführung digital - Stadtführungsapp
Gern digital unterwegs? Dann lernen Sie doch die beiden Stadtteile auf eigener Faust kennen.
Freizeit und Kultur
Radfahren und Wandern
Ein Paradies für Radler
Freizeit und Kultur
Ausflüge für Kids
Lust auf eine Schatzsuche oder eine Rallye durch die Stadt?
Freizeit und Kultur
Streichelwiese in der Spielerei
Ziegen streicheln und füttern, das ist ein besonderes Vergnügen.
Übergang Schule & Beruf
Berufsorientierung, Stellensuche und Bewerbung
Wir unterstützen bei allen Fragen rund um den Berufseinstieg.
Übergang Schule & Beruf
Broschüre Durchstarten
Beratung und Unterstützung
Digitales Elternmagazin
Wie kommt man als Familie möglichst entspannt durch den Corona-Winter?
Bildung und Betreuung
Das Ems-Berufskolleg stellt sich vor
Das Ems-Berufskolleg stellt sich in digitaler Form vor.
Beratung und Unterstützung
Offenes Elterncafé
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Elterncafé.
Freizeit und Kultur
Homepage: Videos zum Mitmachen & Material to go
Zurzeit hat das städtische Jugendzentrum geschlossen. Es gibt aber dafür online jede Menge an Unterhaltung und die Mitarbeiter*innen sind für Telefonate und Materialausgabe vor Ort.
Freizeit und Kultur
Weitere Angebote der Einrichtung
Hier finden Sie weitere Angebote unserer Einrichtung
Freizeit und Kultur
Weitere Angebote der Einrichtung
Unsere Angebote finden Sie auch in der Elternschule.
Beratung und Unterstützung
Beratungsangebot
Beratung und Unterstützung
Beratungsangebot
Beratung und Unterstützung
Beratungsangebot
Erziehungs- und Familienfragen? Hier erhalten Sie Beratung.
Beratung und Unterstützung
Beratungsangebot
Erziehungs- und Familienfragen? Hier erhalten Sie Unterstützung.
Beratung und Unterstützung
Telefonische Trauerbegleitung
Der Trauerprozess wird von jedem auf unterschiedlich wahrgenommen. Hier erhalten Sie telefonische Begleitung.
Beratung und Unterstützung
Beratung zu Unterhaltsvorschuss
Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.
Beratung und Unterstützung
Wohngeldberatungsstelle
Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.
Beratung und Unterstützung
Wegweiser Integration
Mit dem Wegweiser Integration bietet der Kreis Gütersloh in Zusammenarbeit mit den Kommunen einen strukturierenden Überblick über die Vielzahl der Angebote im Bereich Integration und Neuzuwanderung.
Beratung und Unterstützung
Ansprechpartner*in bei psychischen Problemen (Rheda)
Ihre Ansprechpartnerin bei psychischen Problemen des Sozialpsychiatrischen Dienst.
Beratung und Unterstützung
Ansprechpartner*in bei psychischen Problemen (Wiedenbrück)
Hier finden Sie Ansprechpartner*innen beim Sozialpsychiatrischen Dienst.
Freizeit und Kultur
Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Rheda-Wiedenbrück
Für Kinder und Jugendliche gibt es vielfältige Angebote der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Rheda-Wiedenbrück.
Übergang Schule & Beruf
Ausbildungsportal Rheda-Wiedenbrück
Ausbildungsplatz oder Praktikumsplatz in Rheda-Wiedenbrück gesucht? Dann schau auf dem Ausbildungsportal deiner Stadt nach.
Beratung und Unterstützung
Beratung in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten
Mütter und Väter haben gem. § 17 SGB VIII Anspruch auf Beratung in Fragen der Partnerschaft, wenn sie für ein Kind oder Jugendlichen sorgen.
Beratung und Unterstützung
Beratung in Fragen der Erziehung
Müttern, Vätern, anderen Erziehungsberechtigten und jungen Menschen sollen gem. § 16 SGB VIII Leistungen der allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie angeboten werden.
Freizeit und Kultur
Gesucht Übungsleiter/ Helfer für den Bereich Leichtathletik
Wir suchen Unterstützung im Bereich der Leichtathletik.
Freizeit und Kultur
Gesucht Übungsleiter Geräteturnen
Wir suchen eine*n Übungsleiter*in für den Bereich des Geräteturnen.
Freizeit und Kultur
Trainer/ Übungsleiter/ Helfer gesucht
Der Wiedenbrücker Turnverein ist auf der Suche nach engagierten Trainern/ Übungsleitern/ Helfen und die die es werden wollen.
Freizeit und Kultur
Vom Brunnen bis zum Wasserhahn
Wasser ist ein spannendes Thema! Wo kommt es her? Und wie funktioniert ein Wasserwerk eigentlich?
Beratung und Unterstützung
Ansprechparnter*in bei Suchtproblemen
Unterstützung bei Suchtproblemen gesucht?
Übergang Schule & Beruf
Berufsfelderkundung bei der VGW
Eine Berufsfelderkundung bietet die Möglichkeit eine erste Orientierung auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten. Bei der VGW hast du die Möglichkeit erste Einblicke zu gewinnen.
Übergang Schule & Beruf
„Neue Wege für Jungs“
Interesse in einen "typischen Frauenberuf zu schnuppern?
Übergang Schule & Beruf
Girls Day bei der VGW
Interesse in einen "typischen Männerberuf" zu schnuppern?
Übergang Schule & Beruf
Praktikum bei der VGW für Schüler
Um einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten, ist es hilfreich in das Arbeitsleben hinein zu schnuppern. - Wir bieten dir diese Chance!
Gesund leben
Wasser ist ein spannendes Thema
Wasser ist lebenswichtig und darüber hinaus ein sehr spannendes und vielseitiges Thema – besonders für Kinder und Jugendliche.
Beratung und Unterstützung
Fachstelle bestellte Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige
Die Fachstelle bestellte Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige berät Sie zu diesem Thema.
Bildung und Betreuung
Kinderbetreuungsangebote in der Stadt
Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).
Beratung und Unterstützung
"Upgrade" Die Mediensprechstunde
Beratung und Unterstützung, wenn der Umgang mit PC, Konsole, Smartphone und Co zu viel geworden ist.
Beratung und Unterstützung
Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Beratung und Unterstützung bei Fragen rund um das Thema legaler und illegaler Drogen oder stoffungebundener Verhaltensstörungen (z.B. Ess-Störung oder problematische Mediennutzung)
Beratung und Unterstützung
Gruppenangebot bei psychischen Problemen: Angehörigentreff
Angehörigentreff in Kooperation mit dem LWL-Klinikum Gütersloh.
Übergang Schule & Beruf
Beantragung eines Führungszeugnisses
Beantragung eines Führungszeugnisses
Beratung und Unterstützung
Kindesunterhalt
Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Kindesunterhalt
Freizeit und Kultur
Kinder- und Jugendturnen
Laufen, Springen, Rollen, Balancieren, Spiele lernen....
Freizeit und Kultur
Bauch und Rücken spezial
Kräftigendes Training für den Bauch und Rücken.
Freizeit und Kultur
Angebote der Einrichtung
Eine Übersicht über unsere Angebote.
Freizeit und Kultur
Angebote der Einrichtung
Ein Überblick über unsere Angebote.
Freizeit und Kultur
Volleyball
Ein Angebot ab 10 Jahren.
Freizeit und Kultur
Trampolin
Ein Angebot ab 7 Jahren.
Freizeit und Kultur
Shaolin Kempo
Ein Angebot ab 12 Jahren.
Freizeit und Kultur
Schwimmen
Kurse für alle die im Besitz des Seepferdchens sind.
Freizeit und Kultur
Leichtathletik
Ein Angebot ab 10 Jahren.
Freizeit und Kultur
Kraftraum - WTV
Ein Angebote für Mitglieder des WTV's.
Freizeit und Kultur
Abteilung Jugend - Ehrenamt
Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Übergang Schule & Beruf
Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
Beantragung eines Untersuchungsberechtigungsscheins
Freizeit und Kultur
Judo
Ein Angebot ab 5 Jahren.
Freizeit und Kultur
Handball
Ein Ballsportangebot ab 5 Jahren.
Freizeit und Kultur
Geräteturnen
Ein Angebot für Mädchen ab 5 Jahren.
Freizeit und Kultur
Badminton
Ein sportliches Angebot ab 14 Jahren.
Freizeit und Kultur
Aikido
Ein sportliches Angebot ab 10 Jahren.
Freizeit und Kultur
Rugby
Rugby ist ein Ballsport für "Jedermann". Spieler mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Körperstaturen können bei diesem Mannschaftssport mitmachen.
Bildung und Betreuung
Heimatverein und das Museum suchen Unterstützung
Das Wiedenbrücker Schule Museum für Kunst- und Stadtgeschiche sucht ehrenamtliche Unterstützung zur Sicherstellung der Öffnungszeiten. Die Aufsichtsdienste garantieren die Museumsarbeit.
Übergang Schule & Beruf
FARE - Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH
FARE - Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems
Freizeit und Kultur
Yoga für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Yoga für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren
Bildung und Betreuung
Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück
Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita
Beratung und Unterstützung
Vaterschaft und Abstammung
Die Vaterschaftsanerkennung ist für Kinder von Bedeutung, deren Eltern nicht miteinander verheiratet sind.
Bildung und Betreuung
Jedem Kind sein Museumsbesuch
Das Angebot "Jedem Kind sein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.
Freizeit und Kultur
Bauch - Beine - Po und Rücken
Ein sportliches Angebot zur Stärkung des Körpers.
Beratung und Unterstützung
Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück
Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.
Beratung und Unterstützung
Beratung für Familien mit Werkverträgen
Der Caritasverband Kreis Gütersloh e.V. bietet muttersprachliche Beratung von Familien mit Werkverträgen im Kreis Gütersloh an. Rumänisch - limbă română Polnisch - język polski Bulgarisch - български
Beratung und Unterstützung
Mutter-/Vater- Kind-Kurvermittlung
Der alltägliche Balanceakt zwischen Arbeit, Familie, Haushalt und Partnerschaft wird für Mütter und Väter immer öfter zur Belastung und kann krank machen. Eine Kurmaßnahme kann helfen und stärken.
Beratung und Unterstützung
Trennungs- und Scheidungs- Kindergruppe
Für Kinder sind Trennung- und Scheidung der Eltern häufig sehr belastend. - Dies ist ein Angebot für Kinder von 8-10 Jahren, deren Eltern sich in Trennungs- oder Scheidungssituationen befinden.
Beratung und Unterstützung
Online-Beratung der Caritas
Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.
Beratung und Unterstützung
Elternschule
Die Elternschule gibt einen Überblick über verschiedene Angebote für Familien in Rheda-Wiedenbrück und Langenberg.
Beratung und Unterstützung
Bildungsfonds für Schulen und SchülerInnen
Junge Menschen in Rheda-Wiedenbrück sollen mit allen Chancen für ein gutes Leben aufwachsen. Umfassende Bildung und gesunde Ernährung sollen allen Kindern zugänglich sein.
Beratung und Unterstützung
Ehrenamtliche Familienbegleiter
Ehrenamtliche Familienbegleiter unterstützen Familien besonders mit jüngeren Kindern.
Beratung und Unterstützung
Flüchtlingsberatung der Diakonie Gütersloh e.V.
Die Flüchtlingsberatung der Diakonie Gütersloh e.V. in Rheda-Wiedenbrück berät Flüchtlinge und Personen mit Fluchthintergrund, die nicht über einen auf Dauer angelegten Aufenthaltstitel verfügen.
Beratung und Unterstützung
Infotool Familie - Online
Mit diesem Tool können Sie in wenigen Schritten ermitteln, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben.
Bildung und Betreuung
Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg
Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.
Beratung und Unterstützung
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche - Familienberatung und Erziehungsberatung
Im Leben von Familien kann es zu Fragen, Unsicherheiten, Krisen und Situationen kommen, in denen Unterstützung nötig wird. Bei uns erhalten Sie unkompliziert und zeitnah Beratung.
Freizeit und Kultur
Freizeit, Sport, Reisen für Menschen mit und ohne Förderbedarf
Der Freizeit, Sport und Reisen Bereich (FSR) bietet Freizeitaktivitäten für Menschen mit und ohne Förderbedarf an. Unseren Freizeitplaner finden Sie hier: https://vkmgt.de/freizeit-sport-reisen/
Bildung und Betreuung
Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler
Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler
Bildung und Betreuung
Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher
Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh
Beratung und Unterstützung
Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.
Beratung und Unterstützung
Sozialhilfe nach dem SGB XII
Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Beratung und Unterstützung
Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG
Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Beratung und Unterstützung
Rentenversicherungsstelle
Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.
Beratung und Unterstützung
Pflegeberatung
Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.
Übergang Schule & Beruf
Fachstelle Übergang Schule - Beruf
Beratung und Unterstützung für junge Menschen bei der Berufswahl.
Beratung und Unterstützung
Auswege - Fachstelle sexualisierte Gewalt
Der Verdacht, das komische Gefühl, ... reicht aus. Wir suchen mit Dir und Ihnen gemeinsam nach Lösungen und begleiten auf dem individuellen AUSWEG.
Beratung und Unterstützung
START-Stipendienprogramm
Potenziale stärken, Chancen eröffnen und Lebenswege verändern: Das kann das START-Stipendium für leistungsstarke und besonders engagierte junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.
Beratung und Unterstützung
Lebensmittelunterstützung
Unser Ziel ist es, einwandfreie überschüssige Lebensmittel vor dem Verderb und der Vernichtung zu bewahren und als Spende an Bedürftige weiterzuleiten.
Freizeit und Kultur
Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Löschzug Wiedenbrück
Beratung und Unterstützung
Informationsveranstaltung
Sie möchten mehr Informationen über die Gütersloher Tafel erfahren.Wir bieten themenspezifische Führungen und Vorträge (z.B. Nachhaltigkeit) für Schulen, Vereine und Interessierte.
Bildung und Betreuung
Praktika und Kooperationen
Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!
Übergang Schule & Beruf
Bundesfreiwilligendienst
Bundesfreiwilligensdienst Wir suchen in der Zeit vom 01.09.2019 – 31.08.2020 interessierte Menschen ab 18 Jahre für unser Zentrallager in Gütersloh, Kaiserstr. 38.
Beratung und Unterstützung
Alleinerziehenden-Gruppe
Regelmäßige Treffen gibt es für Ein-Eltern-Familien.
Übergang Schule & Beruf
Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
hauptamtliche Wache der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Freizeit und Kultur
Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Jugendfeuerwehr
Freizeit und Kultur
Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Löschzug St. Vit
Freizeit und Kultur
Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Löschzug Lintel
Freizeit und Kultur
Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Löschzug Batenhorst
Freizeit und Kultur
Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Löschzug Rheda
Beratung und Unterstützung
Deutschlandstipendium
Die Bürgerstiftung, die Stiftung Studienfonds OWL und die 5 Hochschulen in OWL kooperieren in der Vergabe von Stipendien an leistungsstarke Studierende in der Region.
Beratung und Unterstützung
Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung
Als anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle informieren, beraten und unterstützen wir Sie bei Fragen.
Beratung und Unterstützung
Wochenbettbetreuung
Betreuung nach der Geburt
Beratung und Unterstützung
Integrationsbüro
Das Integrationsbüro der Stadt dient als Anlaufstelle aller in Rheda-Wiedenbrück lebenden Migrantinnen und Migranten.
Beratung und Unterstützung
Familienpflege
Familienpfleger*innen werden eingesetzt, wenn für einen vorübergehenden Zeitpunkt keiner der Familienangehörigen in der Lage ist, die Familie zu versorgen.
Beratung und Unterstützung
Ambulante erzieherische Hilfen
Im Zusammenleben in der Familie kann es zu Fragen, Unsicherheiten, zu kritischen Situationen oder auch länger andauernden Schwierigkeiten kommen. Manchmal ist eine intensivere Form der Hilfe nötig.
Beratung und Unterstützung
Wohnungsvermittlung der Stadt
Hier können Sie sich über die Aufgaben und Service-Angebote der Stadt Rheda-Wiedenbrück rund um das Thema "Wohnen" informieren.
Beratung und Unterstützung
Multiprofessionelles Team zur Unterstützung der Integration in Schule
Das Multiprofessionelle Team unterstützt bei der Integration Neuzugewanderter in das Bildungssystem.
Beratung und Unterstützung
Trauergruppe für Kinder
Die Erinnerung an Verstorbene wach zu halten, tut Kindern gut. Eine Gruppe für Kinder, die einen Freund, ein Elternteil oder die Großeltern durch Tod verloren haben. Gemeinsam ist man weniger allein!
Bildung und Betreuung
Babysittervermittlung
Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.
Beratung und Unterstützung
Informationen zu Stipendienprogrammen
Jungen Menschen stehen bundesweit viele Stipendienangebote zur Verfügung. Hier gibt es weitere Informationen.
Freizeit und Kultur
Aqua Fitness im Flach- und Tiefwasser
Ein Bewegungsangebot im Wasser.
Freizeit und Kultur
BodyInform
Ein Rundum-Programm für den Körper.
Freizeit und Kultur
Wie funktionieren jetzt eigentlich Familienfeiern? - Familienfeiern in Zeiten von Corona
Wie gestalten wir in der Zeit von Corona Familienfeiern? Ewelina Czerwiec-Fromm vom Kreisfamilienzentrum in Schloß Holte-Stukenbrock bietet eine Ideensammlung.
Übergang Schule & Beruf
IT, Arbeit, Beruf
Die VHS bietet verschiedene Kurse für die Stärkung der eigenen Fähigkeiten an.
Freizeit und Kultur
Spielideen für Zuhause
Was kann ich mit meinen Kinder in der aktuellen Situation abwechslungsreiches erleben und trotzdem in den eigenen 4 Wänden bleiben...
Freizeit und Kultur
Junge VHS - Eltern-Kind-Kurse
In unserem Programm gibt es ein tolles Angebot speziell für (Groß)Eltern mit ihren Kindern. Hier kann gemalt, geturnt, geforscht und gebastelt werden.
Gesund leben
Junge VHS - Gesundheit, Bewegung und Ernährung
Bewegungs- Gesundheits- und Ernährungsangebote für Kinder und Jugendliche.
Freizeit und Kultur
Junge VHS - Computerkurse
Computerkurse für Kinder und Jugendliche.
Freizeit und Kultur
Junge VHS - Kultur und kreatives Gestalten
Bildung und Betreuung
Junge VHS - Sprachen
Freizeit und Kultur
Junge VHS - Politik, Gesellschaft, Umwelt
Übergang Schule & Beruf
Bildungscheck - Lernen mit finanziellem Zuschuss
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.
Übergang Schule & Beruf
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Offenen GanztagsGrundSchule
Ein Angebot ab 17 Jahren.
Übergang Schule & Beruf
Fit für den Beruf/Job
Gesund leben
Hygiene schützt!
Mit einfachen Regeln können Sie sich und andere schützen. Das Bundesministerium für Gesundheit und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben folgenden Hinweis herausgegeben´:
Bildung und Betreuung
Ganztag/Offene Ganztagsgrundschulen (OGGS) - Ferienbetreuung
Seit 2004 übernimmt die VHS Reckenberg-Ems im Auftrag der Kommunen Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel die Trägerschaft für 17 Offene Ganztagsgrundschulen (OGGSen).
Bildung und Betreuung
Gebärdensprache
Sie wollen die Gebärdensprache erlernen?
Bildung und Betreuung
Sprachen lernen - Sprachkurs
Die VHS bietet verschiedene Sprachkurse an.
Bildung und Betreuung
Sprachkurs Niederländisch - Niederländisch lernen
Bildung und Betreuung
Sprachkurs Chinesisch
Interesse an der chinesischen Sprache.
Bildung und Betreuung
Sprachkurs Französisch - Französisch lernen
Die VHS bietet verschiedene französisch Sprachkurse an.
Bildung und Betreuung
Sprachkurs Spanisch - Spanisch lernen
Sie wollen eine neue Sprache erlernen oder ihre Sprachfähigkeiten verbessern? Die VHS bietet verschiedene spanisch Kurse an.
Bildung und Betreuung
Englisch lernen - Sprachkurs Englisch
Kurse zum Thema Englisch sprechen für verschiedene Altersgruppen.
Bildung und Betreuung
Alphabetisierung
Die VHS bietet unterschiedliche Kurse zum Thema Lesen und Schreiben an.
Freizeit und Kultur
Basteln mit Toilettenrollen
Auf der Seite der GEOlino finden Sie verschiedene Bastelideen mit Klorollen.
Beratung und Unterstützung
Wichtige Telefonnummern - Ansprechpartner*innen
Im Umgang mit dem Corona-Pandemie kommt es zu Fragen und Unsicherheiten. Nachfolgend sind Telefonnummer und Ansprechpartner*innen aufgelistet.
Beratung und Unterstützung
Eltern/ Erziehende/ Angehörige transident lebender Kinder - Transgendergruppe
Wir treffen uns ca. vier mal im Jahr um uns über das Leben mit Kindern, die sich als transident verstehen auszutauschen.
Gesund leben
Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung
Das Robert Koch-Institut hat einen Flyer für Patient*innen und Angehörige zum Thema "Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung" herausgegeben.
Beratung und Unterstützung
Ansprechpartner*innen für telefonische Trauergespräche während der Corona-Pandemie
Beratung und Unterstützung
Thema Trauer - Beratung für Fachkräfte
Fachkräfte erhalten Unterstützung im Umgang mit dem Thema Trauer.
Freizeit und Kultur
Staunen, Schmökern, Spielen: Bildungstipps für Zuhause
In den kommenden Wochen werden wir uns voraussichtlich auf viele Stunden zu Hause einstellen müssen. Hier ein paar Angebote, bei denen Spaß und Lernen nicht zu kurz kommen.
Freizeit und Kultur
Videochat-App Houseparty
Trotz des Coronavirus den Kontakt zu Freunden und Familie halten. - Per Videochat-App
Freizeit und Kultur
Kinderweltreise - Online
Reisen ist während des Coronavirus nicht möglich. Aber virtuell schon. Kinderweltreise. de bietet interessantes Wissen über die verschiedenen Kontinente und Länder an.
Freizeit und Kultur
Wimmel-App "Kleine Forscher - Energie ist überall"
Ein Angebot für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren zum Thema Energie. Die App ist auch als Webversion verfügbar.
Beratung und Unterstützung
Corona-Virus Empfehlungen der Lebenshilfe / Informationen in Leichter Sprache und anderen Sprachen
Wie kann die Kommunikation über das Coronavirus gelingen? (Gebärden-Sprache, Leichte Sprache, verschiedene Sprachen)
Beratung und Unterstützung
Hinweise und FAQ für schwangere Frauen und ihre Familien
Hinweise vom Berufsverband der Frauenärzte e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. vereint im German Board and College of Obstetrics and Gynecology zum Coronavirus.
Freizeit und Kultur
Tipps und Ideen in besonderen Zeiten - Tipps für die ganze Familie in besonderen Zeiten
Freizeit und Kultur
Kampmeierskinderkanal
Alexandra Kampmeier erzählt gerne Geschichten. Diese können online angehört werden. - perfekt gegen die Langeweile
Freizeit und Kultur
Online Gottesdienste - Predigten Online - SofaGottesDienst
Aktuell können keine Gottesdienste und Versammlungen besucht werden. Daher gibt es Online-Angebote.
Freizeit und Kultur
Internetseiten für Kinder - Seitenstark
Welche Internetseite kann von meinem Kind problemlos besucht werden? Seitenstark zeigt eine Auswahl an Seiten auf.
Beratung und Unterstützung
Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit: der Notfall-KiZ
Um Familien in der Corona-Zeit zu unterstützen, hat das Bundesfamilienministerium den Notfall-KiZ gestartet.
Beratung und Unterstützung
Antworten auf Ihre Fragen zum Coronavirus / COVID-19
In der aktuellen Situation gibt es viele offene Fragen. Aber wo findet man fundierte Antworten zum Thema Corona?
Freizeit und Kultur
Hoffnung geben - Bilder malen! #CoronaCare
In diesen ungewöhnlichen Zeiten, kann jeder etwas tun. Bilder können Hoffnung geben!
Bildung und Betreuung
Deutscher Bildungsserver - Online Lernen - Digitales Lernen
Schulfrei heißt nicht lernfrei! - Digitales Lernen in der Corona-Krise
Beratung und Unterstützung
Wie spreche ich mit meinem Kind über das Coronavirus (Covid-19)?
Freizeit und Kultur
Trotz Corona nicht allein! - Videoverabredung
Aktuell sollen die sozialen Kontakte auf ein Minimum reduziert werden. Persönliche Treffen sollten aktuell vermieden werden. Trotzdem soll keiner "allein" sein. Die Lösung: trefft euch via Videochat
Freizeit und Kultur
Bastelideen für Daheim
Um die Zeit zu Hause kreativ gestalten zu können, stellen wir einige Bastelideen vor.
Freizeit und Kultur
Indoor Beschäftigung mit Kindern - Bergsteigen
Corona stellt uns aktuell vor verschiedene Herausforderungen. Eine kreative Spielidee für die eigenen 4 Wände.
Bildung und Betreuung
Schule Daheim - Online Lernen - BR
Trotz geschlossenen Schulen sollen die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit haben weiterhin zu lernen.
Gesund leben
Gesunde Ernährungsformen
Die VHS bietet verschieden Kurse zum Thema Ernährung und verschiedene Kochkurse an.
Beratung und Unterstützung
Transgendergruppe
Monatlicher Treffpunkt für junge Menschen mit Transidentität zwischen 12 und 21 Jahren.
Freizeit und Kultur
Cross Training
Cross Fitness - ein intensives Kraft- und Ausdauertraining
Beratung und Unterstützung
Substitutions-Fachberatung
Die Drogenberatungsstelle unterstützt bei der Vermittlung zu einem substituierenden Arzt und bietet im Rahmen der Substitutionsbehandlung die Psychosoziale Betreuung an.
Freizeit und Kultur
Demokratie leben
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück und die VHS Reckenberg-Ems nehmen gemeinsam am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ teil.
Freizeit und Kultur
Demokratie leben - Jugendforum
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück und die VHS Reckenberg-Ems nehmen gemeinsam am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ teil. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren können mitwirken.
Bildung und Betreuung
Studienreisen
Studienreisen dienen der Förderung des ausgeübten Berufs.
Freizeit und Kultur
Gesundheit: Eltern und Kinder
Wir bieten eine Vielzahl an Angeboten im Bereich Gesundheit für Eltern und Kinder an.
Beratung und Unterstützung
Gesellschaft und Soziales (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, etc.)
Im Bereich Gesellschaft und Soziales bieten wir verschiedene Veranstaltungen zu verschieden gesellschaftlichen Themen (Erbe, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, etc.) an.
Freizeit und Kultur
Ausstellung 50 Jahre Einstein-Gymnasium im Spiegel der Kunst
1969 erfolgte der Startschuss für das neue Gymnasium. Nach mehrjährigen Vorarbeiten wurde noch ohne eigenes Gebäude in der Wenneberschule gestartet.u
Freizeit und Kultur
Kunstausstellung "Farbenrausch im Gotteshaus - Kirchenausstattungen und Skizzen aus dem Atelier Heinrich Repke
Die neue Sonderausstellung im Wiedenbrücker Schule Museum zeigt aus einer Privatsammlung großformatige Kohlezeichnungen und farbigen Kirchenmalereientwürfe die bisher selten zu sehen waren.
Beratung und Unterstützung
cariWerk
CariWerk ist ein Angebot nach §16 (2) und (3) SGB II in Kooperation mit der GT aktiv GmbH und dem Gartenschaupark Rietberg und richtet sich an suchtmittelabhängige und Arbeitslosengeld-II beziehende.
Beratung und Unterstützung
Service-Café
Das Café wird von Sozialpädagoginnen/Sozialarbeiterinnen geleitet, die für die Besucher Ansprechpartnerinnen sind und diese im Bedarfsfall an andere Stellen weitervermitteln können.
Beratung und Unterstützung
Suchtvorbeugung
Unsere Aufgabe sehen wir in der Wissensvermittlung und der Sensibilisierung rund um die Themen Vorbeugung, Abhängigkeit und Drogen.
Freizeit und Kultur
Fotografie
Interessiert am Thema der Fotografie?
Beratung und Unterstützung
Drogenberatung
Bei uns erhalten Sie Unterstützung bei Fragen zum Thema Drogen.
Beratung und Unterstützung
Suchtberatung
Bei uns erhalten Sie Unterstützung zum Thema Sucht.
Freizeit und Kultur
Zumba
"Bewegung und Spaß haben!"
Freizeit und Kultur
Wirbelsäulenschonende Gymnastik
Ein sportliches Angebot für die Wirbelsäule.
Freizeit und Kultur
Step & Shape
Ein sportliches "Rundum sorglos Paket".
Freizeit und Kultur
Power hour
Eine Stunde voller sportlicher Aktivitäten.
Freizeit und Kultur
Pilates
Ein sportliches Angebot.
Freizeit und Kultur
Fit und mobil - auch bei Übergewicht
Spaß an der Bewegung.
Freizeit und Kultur
Fit am Morgen
Ein Bewegungsangebot am Morgen.
Übergang Schule & Beruf
Zweiter Bildungsweg - Fachoberschulreife
Einen Schulabschluss nachholen? Die VHS bietet die Möglichkeit die Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) nachzuholen.
Freizeit und Kultur
Kultur und Gestaltung: kreative Highlights
Die VHS bietet jedes Semester besondere kreative Highlights.
Bildung und Betreuung
MOOC "Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita"
Der Massive Open Online Course (MOOC) begründet, warum Partizipation von Kindern in der Kita wichtig ist, und gibt didaktische und methodische Hinweise, wie die Umsetzung gelingen kann.
Freizeit und Kultur
Tanzen für Groß und Klein
Verschiedene Tanzformen für verschiedene Altersklassen.
Freizeit und Kultur
Gesangsunterricht (Schwerpunkt Pop-Gesang)
Gesangsunterricht fördert das musikalische Empfinden.
Freizeit und Kultur
Klavierunterricht
Klavierspielen lernen Sie bei uns im Einzeluntericht. So können wir gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Lernfortschritt berücksichtigen und auf Ihre Wünsche eingehen.
Freizeit und Kultur
Bewegungsangebote im Wasser
Verschiedene Bewegungsarten im Wasser.
Freizeit und Kultur
Zumba
Zumba ist ein Fitness- und Tanzprogramm.
Freizeit und Kultur
Step and Shape
Eine effektive Trainingsart, vor allem für die Bein- und Gesäßmuskulatur.
Freizeit und Kultur
Yoga
Verschiedene Kursangebote zu verschiedenen Yoga-Arten.
Freizeit und Kultur
ZENbo®
ZENbo beinhaltet Meditation und Achtsamkeit.
Freizeit und Kultur
Kreatives Gestalten für Kinder
Verschiedene kreative und gestalterische Kurse für Kinder ab 4 Jahren.
Freizeit und Kultur
Nähen und Mode für Klein und Groß
Verschieden Angebotsformen für alle Interessierten ab 10 Jahren.
Freizeit und Kultur
Gitarre spielen
Bildung und Betreuung
Literatur und Literaturgeschichte
Freizeit und Kultur
Astronomie
Wie viele Sterne gibt es am Himmel? Wie sieht der Himmel über unserer Stadt aus? Was ist Astronomie eigentlich?
Beratung und Unterstützung
Psychologie und Coaching
Verschiedene Veranstaltungen, Workshops und Kurse zum Theme Psychologie und Coaching.
Bildung und Betreuung
Deutsch als Zweitsprache - Integration
Die VHS Reckenberg-Ems führt die im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eingeführten und geförderten Integrationskurse durch.
Bildung und Betreuung
Sprachberatung
Eine Sprachberatung zum Themenbereich Fremdsprachenkenntnisse.
Bildung und Betreuung
Angebote für Kinder (Knigge für Kids 8 - 12 Jahre)
In diesem Kurs lernen Kinder die einfachen Regeln eines guten Benehmens kennen.
Beratung und Unterstützung
Angebote für Eltern (Entspannung, Elterntankstelle)
Der Alltag von Eltern ist nicht immer einfach zu managen. Termindruck, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und viele weitere Konstanten führen zu Stress. Was können Kraftquellen sein?
Freizeit und Kultur
Heimatgeschichte
Was bedeuten eigentlich die verschiedenen Häuser in unserer Stadt. Wieso ist unsere Stadt heute so aufgebaut? Die Heimatgeschichte ist immer ein spannendes Thema.
Beratung und Unterstützung
Recht im Alltag
Verschiedene Vorträge und Angebote zum Thema Recht im Alltag.
Freizeit und Kultur
Workshops, Fortbildungen und Vorträge für Ehrenamtliche
Eine Fortbildungsreihe für ehrenamtlich Tätige in Kooperation mit der Stadt Rheda-Wiedenbrück.
Bildung und Betreuung
Bildungsurlaub
Bildungsurlaub = Arbeitnehmerweiterbildung
Beratung und Unterstützung
Gefährdungslage Corona: Informationen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Therapeut/innen
Die Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Trier empfiehlt unter anderem einen strukturierten Tagesablauf und offene Gespräche mit den Kindern.
Freizeit und Kultur
Fotowettbewerb
Gewinnt eins von 3 tollen Fit+Aktiv-Familien-Paketen und macht mit beim Fotowettbewerb: Karneval macht auch zu Hause Spaß!
Beratung und Unterstützung
START-Stiftung
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung. Bewerb dich jetzt!
Übergang Schule & Beruf
OWL Sozialstipendium
Finanzielle Unterstützung für dein Studium gesucht?
Freizeit und Kultur
Achtsamkeit - kleine Auszeiten im Alltag (Kalenderwoche 8)
Zeit für eine kleine Pause.
Freizeit und Kultur
Klangfantasien für Eltern und Kinder: Schnuppertermin
Eine Eltern-Kind-Aktion für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren.
Freizeit und Kultur
Achtsamkeit - kleine Auszeiten im Alltag (Kalenderwoche 9)
Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit.
Beratung und Unterstützung
Elternstart-Café NRW
Dies ist eine Veranstaltung für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Beratung und Unterstützung
Was ist das Geheimnis ausgeglichener Mütter?
Webinar mit Zoom-Call
Beratung und Unterstützung
Abgesagt! Offenes Elterncafé Mini
Abgesagt! Treffpunkt für Eltern und ihre Kinder im Alter von ca. 0 - 1 Jahr. Das Treffen findet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat statt (außer an Feiertagen).
Beratung und Unterstützung
Strukturen im Familien-Alltag
Eine Informationsveranstaltung zum Thema Strukturen.
F