Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.
Das Jugendhaus St. Pius bietet Kindern und Jugendlichen einen beständigen Ort zur attraktiven Freizeitgestaltung und eine niederschwellige Anlaufstelle in Form des personellen pädagogischen Angebots.
Die Volkshochschule Reckenberg-Ems ist der Bildungsdienstleister der Kommunen Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Herzebrock-Clarholz und Langenberg.
Die Johannisschule ist bezieht nach den Sommerferien 2019 zum Schuljahresbeginn das Gebäude der ehemaligen Ernst-Barlach-Realschule an der Lessingstraße 5 im Ortsteil Rheda.
"Mit Freude lernen. Kinder stärken" - das ist das Leitbild unseres Schulverbundes, bestehend aus der 3-zügigen Eichendorffschule in Wiedenbrück und der 1-zügigen Postdammschule in Lintel.
Hier finden Sie Angebote und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner rund um die Themenbereiche Soziales und Integration.
Das Familienzentrum/Kita "Am Faulbusch" befindet sich in einer ruhigen Wohnanlage und verfügt über ein großzügiges Außengelände.
Unsere Hebammen und Ärzte bereiten die werdenden Eltern schon während der Schwangerschaft in verschiedenen theoretischen und praktischen Kursen auf die Geburt vor.
Miteinander leben - voneinander lernen - füreinander arbeiten
In unseren Kindertageseinrichtungen "Die kleinen Fürsten" bekommen alle Kinder die gleichen Entwicklungs - und Bildungschancen. Wir arbeiten inklusiv und sind konfessionell ungebunden.
In der DRK Kita "Klawitter" spielen, toben, lachen, forschen, streiten und vertragen sich 96 kleine Persönlichkeiten, begleitet, gefördert und gefordert durch 20 pädagogische Mitarbeiter.
Unsere Grundschule ist ein lebendiger Ort. Hier wird gelernt, gelacht und gespielt. Stunde für Stunde und Tag für Tag. Gemeinsam-Füreinander-Miteinander
Aktionswoche gegen Rassismus in Rheda-Wiedenbrück vom 21.03. bis 26.03.2023.
Gemeinsam und individuell.
Die gebundene Ganztags-Realschule im Stadtteil Wiedenbrück
In der Tönnies DRK-Kita spielen, toben, lachen, lernen, forschen streiten und vertragen sich 52 kleine Persönlichkeiten, begleitet, gefördert und gefordert durch 15 pädagogische Mitarbeiter.
Sie finden die Praxis für Kinder- & Jugendmedizin Dr. med. Anke Buck-Eisenberger im Ortsteil Wiedenbrück im Ärztehaus WD 17–19.
Haus der offenen Tür für alle Kinder und Jugendlichen!
Eine modernes Gymnaisum mit Tradition.
Im Rathaus Rheda-Wiedenbrück können Sie sich über Angebote für junge Menschen informieren.
Wir sind eine Schule für alle Kinder.
Das Jugendzentrum bietet ein offenes Treffangebot für Kinder und Jugendliche und darüber hinaus ein abwechslungsreiches Programm in der schulfreien Zeit.
Die Abteilung zur kreisweiten Unterstützung zur Integration Neuzugewanderter in den Kommunen.
Neueröffnung der Hebammenpraxis in Gütersloh nähe Dreiecksplatz
"Wenn du ein Kind siehst, hast du den lieben Gott auf frischer Tat ertappt."
Die Geburt eines Kindes ist wie die Entstehung einer neuen Welt. Daher ist es wichtig eine unterstützende und kompetente Ansprechpartnerin an der Seite zu haben.
Mit unseren sozialen Einrichtungen setzen wir uns für Menschen ein, machen uns für sie stark und reagieren auf ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Ihre Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie und Homöopathie in Wiedenbrück.
Wir bieten Beratung, Bildung und Begegnung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Familien und Fachkräfte. Egal welche Frage - bei uns sind Sie richtig!
„Wir sorgen für mehr Nähe und Menschlichkeit in der Region!“
Das Ems-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück ist ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung im Kreis Gütersloh.
Sportverein mit den Abteilungen Fussball, Laufen und Walking
Der SportClub (SC) Wiedenbrück hat verschiedene Abteilungen - die Fußballabteilung ist dabei das Kernstück des Vereins.
Anderen Menschen eine Brücke sein ……das ist das Leitbild des Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Kreis Gütersloh e.V. mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück.
Die Gleichstellungsstelle informiert und sensibilisiert für Themen rund um die Chancengleichheit und gelingendes Miteinander
Wir stellen eine große Auswahl an Büchern und unterschiedlichen Medien zur Verfügung. Vorbeikommen und ausleihen - ist hier das Motto.
Die Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück fördert junge Menschen, Familien, Bildung und das Zusammenleben in unserer Stadt. Außerdem unterstützt sie bürgerschaftliches Engagement.
Die Aufgaben lassen sich in unterschiedliche Kategorien einteilen: Familie, Senioren, Frauen, Kinder und Jugendliche, Wohlfahrtspflege, Freiwilligendienste und bürgerschaftliches Engagement.
Der Verein adressiert die Zielgruppe von Jung bis Alt in gesamt Rheda-Wiedenbrück und darüber hinaus. Unsere Angebotspalette ist sehr vielfältig mit Aktivitäten für die Sommer- und Winterzeit.
Die DLRG Rheda-Wiedenbrück bietet vielfältige Aktivitäten im Bereich Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sowie im leistungsorientierten Rettungssport an.
Die Spielkiste ist ein von Eltern getragener Verein und besteht nur aufgrund der Initiative von Eltern.
Zentrale Anlaufstelle für Menschen aller Generationen und Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um die Familie.
Die ev. Kindertageseinrichtung Krumholz liegt im Stadtteil Wiedenbrück und betreut 76 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.
Planen Sie einen ambulanten oder stationären Aufenthalt in unserem Krankenhaus? Von der Diagnose über die Therapie bis zur Pflege stehen wir Ihnen kompetent und persönlich zur Seite
Als gemeinnütziger Träger führen wir erfolgreich Beschäftigungsprogramme, berufliche Qualifizierungen, Trainingsmaßnahmen, Angebote zur Berufsorientierung, Ausbildungsprogramme, etc. durch.
Es gibt viele Formen von „Autismus“. Sie werden unter dem Begriff Autismus-Spektrum-Störungen zusammengefasst. Diese Störungen sind bereits bei Geburt vorhanden.
...wir machen das etwas andere Kulturprogramm für Dich und Rheda-Wiedenbrück!
Der Verein bietet eine Begegnungs- und Kennlernplattform für Menschen aller Kulturen in Rheda-Wiedenbrück.
Kultur, Park, Tourismus - die Flora Westfalica ist Ihr Ansprechpartner.
Der Fachbereich bietet Sucht- und Drogenhilfe sowie Angebote zur Gesundheitsvorsorge und Schadensminimierung und unterstützt bei der Suchtvorbeugung und Substitution.
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Beratungsangebot. Es richtet sich an Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und andere Menschen im Umfeld von Schule.
Die Elternschule gibt einen Überblick über verschiedene Angebote für Familien in Rheda-Wiedenbrück und Langenberg.
Familienzentrum und Kita "Am Emssee" in Trägerschaft der AWO.
Die Kindertageseinrichtung "Budenzauber" ist in der Trägerschaft des DRK.
In der Kita "Abenteuerland" werden Kinder im Alter von 1 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
In der Kita "Sonnenschein" werden Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Kita "Sonnenschein" ist ein Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung.
In der Kita St. Clemens werden Kinder im alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Die Einrichtung verfügt über 4 Gruppen. "Gebt den Kindern Wurzeln, dann wachsen ihnen Flügel!"
In der kath. Kindertageseinrichtung Seliger Adolph Kolping werden 76 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung betreut. Die Kita verfügt über vier Gruppen.
Das Leben in unserer Kita ist gesprägt vom liebevollen Umgang mit jedem einzelnen Kind im Alter von 1 bis 6 Jahren. Dies gilt für jedes Kind gleichermaßen, ob mit Behinderung oder ohne.
In unserer Kita werden Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut. Integrative Förderung von Kindern mit Behinderung wird angeboten.
Wir betreuen 42 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintrittsalter in zwei Gruppen. Die inklusive Arbeit von Kindern mit und ohne Förderbedarf wird angeboten.
Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintrittsalter. Die Einrichtung arbeitet integrativ.
Als Kindertageseinrichtung im Ortsteil St. Vit begleiten und unterstützen wir 44 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Die integrative Förderung ist Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
Die integrative Förderung für Kinder mit besonderem Förderbedarf wird angeboten.
Herzlich Willkommen am Burgweg. Der Burgkindergarten besteht aus 5 Gruppen die sich in zwei Gebäude aufteilen. Wir begleiten, fördern und betreuen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
Herzlich Willkommen in der Kath. Kindertageseinrichtung St. Pius! In unserer Kindertageseinrichtung begleiten, fördern und betreuen wir in fünfeinhalb Gruppen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
In unserer Einrichtung werden Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Eine integrative Förderung von Kindern mit Behinderung wird angeboten.
Wir sind eine Förderschule des Kreises Gütersloh mit dem Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung - Sek.I
Die meisten Kinder und auch Erwachsene entscheiden sich für den Besuch einer Karate - Schule weil sie lernen wollen, wie man sich verteidigt. Karate ist mehr.
Allein mit deinen Problemen? – Darüber reden hilft! Gibt es etwas, das Dich aus dem Gleichgewicht bringt? Etwas, das Dich unglücklich macht und Dich denken lässt: „Ich weiß nicht mehr weiter.“
Musical-Fabrik erarbeitet Musicals mit ambitionierten Amateuren bis zur Bühnenreife. Am Ende eines Projekts wird das Stück in zahlreichen Aufführungen präsentiert.
Hier finden Sie Informationen zur Unterstützung, Beratung und Beurkundung von - Kindesunterhalt - Feststellung der Vaterschaft und - gemeinsamer elterlicher Sorge
Der Verein Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Die Andreas-Wenneber-Schule ist ein Grundschulverbund mit zwei Standorten. Die Andreasschule befindet sich in der Schafstallstraße 35 und die Wenneberschule in der Berliner Straße 1.
Die DJK Rheda ist ein kleiner aber besonderer Sportverein in Rheda-Wiedenbrück, denn Sport ist bei uns mehr als nur Sport. Wir betrachten immer den ganzen Menschen.
Die Angebote der Integrationsagentur richtet sich sowohl an Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die schon lange in NRW leben, als auch an die, die gerade erst hierhergezogen sind.
Alle Barrieren können wir nicht abreißen - aber viele überwinden! Ein Teil vom Ganzen all inklusiv e.V. setzt sich für ein inklusives, generationsübergreifendes Miteinander in der Gesellschaft ein.
'Spielend' leicht Deutsch sprechen und verstehen lernen - Ein Sprachlernprogramm für Kinder von 4-10 Jahren
Freiwillige Feuerwehr. Für mich. Für alle. Du bist auf der Suche nach einer neuen Aufgabe?
Wir sind der größte Sportverein der Stadt und bieten allen Altersstrukturen ein breitgefächertes Programm.
Das Reckenberg-Berufskolleg bietet über 2.000 Schülern ein umfassendes Angebot sowohl in der dualen Ausbildung als auch im vollschulischen Bereich vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur.
Unser Ziel ist es, einwandfreie überschüssige Lebensmittel vor dem Verderb und der Vernichtung zu bewahren und als Spende an Bedürftige weiterzuleiten. www.gueterslohertafel.de oder auf Facebook
Unser Ziel ist es, die ambulante psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Vertraulich, kostenfrei, unbürokratisch und auf Wunsch anonym.
Herzlich Willkommen im Stadt- und Kunstmuseum „Wiedenbrücker Schule“ in Rheda-Wiedenbrück. Wir sind ein modernes und innovatives Stadtmuseum mit zwei interessanten Ausstellungsschwerpunkten.
Der Bunte Kreis OWL-Sonnenblume e.V. bietet Familien nachhaltige Unterstützungsangebote, damit sie in belastenden Lebenssituationen mit ihren Fragen, Sorgen oder Ängsten nicht alleine sind.
Wir sind die Abteilung Bildung und Sport der Stadt Rheda-Wiedenbrück.
Ausbildung zur Kinderpflegerin, ErzieherIn (+ allgemeiner Hochschulreife; + Studium BA Sozialpädagogik und Management; berufsbegleitend; PIA), Fachoberschule FOS Gesundheit + Soziales (Fachabi)
Neben der Wasserversorgung bieten wir unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendliche an.
Die Schülerhilfe Rheda-Wiedenbrück. Das Original. Lokal & digital.
Das Frauenhaus Gütersloh bietet Frauen und ihren Kindern jederzeit Schutz und Unterkunft vor körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt, die im häuslichen Umfeld erlebt wird.
Die Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst bietet Familien, Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, jungen Eltern und Schwangeren passgenaue und ganzheitliche Unterstützung. Im Einzelnen sind dies
Unser Musikverein hat sich 2016 neu gegründet. In der Historie gesehen ist er entstanden aus dem Musikverein Rheda und dem Herzebrocker Musikprojekt. Mit moderner Blasmusik beschreiten wir neue Wege.
Dorf aktiv wurde vor vier Jahren gegründet um das alte Küsterhaus zu restaurieren und zu einem Bürgerbegegnungshaus umzubauen. Ferner kümmert sich der Verein um die Zukunft des Ortes.
Die Sozialpsychiatrische Beratungsstelle bietet allen Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen, sowie deren mitbetroffenen Angehörigen, Beratung und Unterstützung an.
Abklärung, Diagnostik und Behandlung kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder sowie emotionaler und Verhaltensauffälligkeiten des Kinder- und Jugendalters.
Wir sind seit über 60 Jahren fester Bestandteil der musikalischen Landschaft für Hobbymusiker-/innen jeden Alters in Rheda-Wiedenbrück und verbinden Blasmusik in Tradition und Moderne.
Kinderyoga mit Nadine Eßer Kinderyogalehrerin und Erzieherin
Im Bürgerbüro können viele Behördegänge einfach, schnell und umfassend erledigt werden. Hier sind viele Informationsbroschüren und Antragsvordrucke verschiedenster Behörden erhältlich.
Die Tagesklinik in Rheda-Wiedenbrück ist ein teilstationäres, wohnortnahes Therapieangebot für Kinder und Jugendliche mit derzeit zwölf Behandlungsplätzen.
Wir sind ein kleiner, familiärer Reitbetrieb. Unser Angebot ist breit gefächert, Schwerpunkt liegt beim Kinderreitunterricht mit einem durchdachten pädagogischen Unterrichtskonzept.
Interesse für unsere Stadt und Mitarbeit bei der Gestaltung, Berichte von Zeitzeugen sammeln, Fahrten und Spaziergänge
Wir sind eine Familiengesellschaft die sich die Pflege des karnevalistischen Brauchtums auf die Fahne geschrieben hat.
Die TelefonSeelsorge ist unter den Rufnummern 0800-111 0111 und 0800-111 0222 kostenfrei rund um die Uhr für ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu erreichen.
Die St. Sebastian Bürgerschützen bestehen seit dem Jahr 1492. Hervorgegangen aus einer Schutztruppe für die Stadt Wiedenbrück zählen wir zu den ältesten Schützenvereinen in der Region.
Musikschule Musikalienhandel Noten Vermietung von Instrumenten und Ton - und Lichtanlagen Tonstudio Reperaturservice
Musikschule für Klavier, Keyboard und Gesang Tonstudio
Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie, Reha-Sport, Rückenschule (Prävention) und PhysioTraining. Zulassung für alle gesetzlichen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Privat.
Wir möchten, dass alle Kinder lesen können, denn Lesen ist ein Schlüssel für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe.
„Die Bertelsmann Stiftung ist ein Ort, an dem wir ohne parteipolitische Grenzen in die Zukunft schauen und Impulse für Veränderungen erarbeiten.“ Reinhard Mohn (Stifter)
Musikunterricht an den verschiedensten Instrumenten... Rhythmik und Musikalische Früherziehung/Grundausbildung Einzeln und Gruppe
Suchen Sie eine Tagesmutter oder einen Tagesvater, oder möchten Sie selbst Tagesmutter oder -vater werden, dann melden Sie sich bei uns.
Jeder kann Reiten lernen!
Hier finden Sie die offiziellen NRW-Schulferientermine für die Osterferien, Sommerferien, Herbstferien und Weihnachtsferien.
Die FARE gGmbH bietet berufliche Erstorientierung, berufliche Aus- und Weiterbildung und ein umfangreiches Kursangebot zur Umschulung von Fachkräften.
Oftmals spielt Corona keine Rolle mehr und viele möchten sich mit dem Thema nicht mehr beschäftigen. Trotzdem gibt es Freizeitideen und Ansprechpartner:innen die auch nach diese Zeit hilfreich sind.
Die ginko Stiftung für Prävention ist Träger der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW sowie einer kombinierten Jugendberatungs- und Fachstelle Suchtvorbeugung in Mülheim an der Ruhr.
Bei dem MFG2017 handelt es sich um einen gemischten Chor für Männer und Frauen jeden Alters.
Was kann ich mein Kind bedenkenlos anschauen lassen? FLIMMO, der Elternratgeber für TV, Streaming, YouTube & Kino hilft bei der altersgerechten Auswahl
Auf dem Pferdeschutzhof „Four Seasons“ e.V. leben vor allem Tierschutztiere, die bei uns ihren Gnadenplatz gefunden haben, aber auch Tiere die noch auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind.
Triple P unterstützt Eltern dabei, die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken, seine Entwicklung zu fördern und das Familienleben möglichst positiv zu gestalten.
Familienfreundliche Zone zum Rosenmontagsumzug in Rheda-Wiedenbrück
Die „Medizinische Kinderschutzhotline“ ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes, bundesweites, kostenfreies und 24 Stunden tel. Beratungsangebot.
"In gemeinsamer Verantwortung: Politik für, mit und von Jugend" unter diesem Motto steht die Jugendstrategie der Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren.
Die Judoabteilung im TSG-Rheda wurde im Jahr 1960 gegründet. Aktuell trainieren bei uns 30 Vereinsmitglieder in zwei Altergruppen.
Jugendpflege umfasst in Rheda-Wiedenbrück: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Beteiligung an Jugendhilfeplanung
Die Ev. Versöhnungs-Kirchengem. unterhält vier Kindertageseinrichtungen ("Sonnenschein", "Bunte Welt", "Krumholz", "Himmelszelt"). Im Bereich Kinder- und Jugendarbeit bietet sie diverse Angebote.
Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für den Schutz von Kindern vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein.
Wickeln mit modernen Stoffwindeln ist kinderleicht, kostensparend, umweltschonend und gut für Babys Haut.
Ohne Termin kommen können - morgens zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, nachmittags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr Ansprechpartner*innen finden, andere Familien kennen lernen, neue Weg entdecken.
Das Team des Standesamtes berät Sie zu verschiedenen Themen: Eheschließung, Anmeldung der Geburt des Kindes, Namensänderung, Namensführung Ehe & Kinder, Informationen zum Stammbaum, etc.
Die Praxis bietet professionelle Lerntherapie bei Rechenschwäche und LRS, ADHS, Konzentrationsproblemen und Lernblockaden. Individuelle Lernförderung u. Beratung durch studierte, erfahrene Therapeutin
Ausbildungsmessen
Ein Portal für Familien in NRW.
Studienorientierung an Schulen! Kostenfreies Beratungs- und Coachingangebot für aktuelle und ehemalige (Fach)Abiturient*innen an allen weiterführenden Schulen mit Sek. II in Rheda-Wiedenbrück.
Beim Glücksspiel zuviel Geld verzockt und/oder Probleme es sein zu lassen ? In der wöchentlichen Selbsthilfegruppe sprechen wir darüber - weitere Infos auf unserer Webseite.
Innovativ – Hightech – Kreativ – Digital So sind Handwerker! Mach Deine Ausbildung bei den Profis. Wir beraten Dich und zeigen Dir Perspektiven im passenden Ausbildungsbetrieb an Deiner Seite
Der Verdacht, das komische Gefühl, ... reicht aus. Wir suchen mit Dir und Ihnen gemeinsam nach Lösungen und begleiten auf dem individuellen AUSWEG.
Unsere Aufgabe sehen wir in der Wissensvermittlung und der Sensibilisierung rund um die Themen Vorbeugung, Abhängigkeit und Drogen. Dazu organisieren wir Informationsveranstaltungen und Elternabende.
buggyFit: Mama- Outdoor-Fitness mit Kind
Ehrenamtskoordination Ukraine-Hilfe
Allgemeine Informationen gebündelt an einer Stelle
Das Kloster Wiedenbrück ist ein Ort für Menschen aller Generationen. Hier geht es um Kultur und Bildung, um gemeinsames Engagement und Zusammenhalt.
Engagement in der Diakonie Gütersloh
- Weltreise durch Wohnzimmer www.weltreisedurch.de - monatlicher internationaler Stammtisch - sieben Fragen zur World Peace Matrix www.worldpeacematrix.com
2017 gegründet, begleiten wir als AZAV zertifizierter Bildungsträger Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung.
Angebote für Familien in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung PEKiP® Eltern-Kind-Kurse Entwicklungs- und Erziehungsberatung Natürliche Familienfotografie
Kleine Impulse und Anregungen für den Alltag.
Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, für Eltern und Erziehende.
Eltern-Kind-Kurse mit Herz! Die Bindung zwischen Eltern und Kind spielerisch stärken!
Kultur Budget von 200€ für alle die in 2023 18 Jahre alt werden. Ein Angebot der Bundesregierung.