Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Wichtige Telefonnummern - Ansprechpartner*innen

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Sie haben Fragen zum Thema Corona-Pandemie?
Das enge Zusammensein mit der Familie gestaltet sich nicht einfach?
Aufgrund der aktuellen Lage fühlen Sie sich alleine?
....?

Corona-Bürgertelefon der Landesregierung ist von 7 - 20 Uhr erreichbar.
Tel.: 0211 9119 1001
E-Mail: corona@nrw.de

Die Cornonavirus-Hotline vom Kreis Gütersloh ist Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr und am Wochenende + Feiertags von 10 - 12 Uhr erreichbar.
Tel.: 05241 50 42600

Kassenärztliche Vereinigung:
Tel.: 116117

Die TelefonSeelsorge ist 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar:
Tel.: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 
Onlineseelsorge: online.telefonseelsorge.de/

Nummer gegen Kummer (psycho-soziale Beratung):
Das Jugendtelefon ist Mo. + Mi. + Do. von 10 - 12 und Mo. - Sa. von 14 - 20 Uhr erreichbar.
Tel.: 116111
Online-Beratung: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Das Elterntelefon (Beratung bei Sorgen um Ihr Kind, Erziehungsproblemen, Familienkrisen, etc.) ist Mo. - Fr. von 9 - 11 Uhr und Di. + Do. von 17 - 19 Uhr erreichbar.
Tel.: 0800 111 0 550

Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ist rund um die Uhr erreichbar:
Tel.: 08000 116 016
Der Online-Chat ist von 12 - 20 Uhr erreichbar:
www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/sofort-chat.html
E-Mail-Beratung: www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/online-beratung/e-mail-beratung.html?tx_beranetplus_pi1%5Baction%5D=anfrage&tx_beranetplus_pi1%5Bcontroller%5D=Emailberatung

Das Hilfetelefon "Schwangere in Not- anonym und sicher" ist 24 Stunden besetzt.
Tel.: 0800 40 40 020

Sozialpsychiatrischer Dienst - Kreis Gütersloh ist Mo. - Do. von 8 - 17 Uhr und Freitags von 8 - 15 Uhr erreichbar.
Tel.: 05241-851718In psychischen und psychosozialen Notsituationen nachts von 19 - 7 Uhr Uhr und am Wochenende rund um die Uhr erreichbar.
Tel.: 05241-531300

Das bundesweite Info-Telefon zum Thema Depressionen ist Mo + Di + Do in der Zeit von 13 - 17 Uhr und Mi. + Fr. von 8.30 - 12.30 Uhr erreichbar.
Tel.: 0800 33 44 533

U25 ist ein E-Mail-Beratungsangebot der Caritas für junge Menschen mit Suizidgedanken.
www.u25-deutschland.de/

Jugendnotmail - Vertrauliche und kostenlose Online-Beratung durch Fachkräfte für junge Mensch bis 19 Jahren.
www.jugendnotmail.de/

Das Pflegetelefon ist Mo.-Do. von 9 - 18 Uhr erreichbar.
Tel.: 030 2017 9131
E-Mail: info@wege-zur-pflege.de



Ort

Deutschland
Es handelt sich um telefonische und digitale Angebote

Adresse und Kontakt

Informationen zum Thema Corona-Pandemie - Coronavirus - COVID-19


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info