Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Anbieter kontaktieren
Herzebrocker Str. 140, 33334 Gütersloh, Germany
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) unterstützt alle neuzugewanderten und geflüchteten Schülerinnen und Schüler, möglichst schnell eine für sie passende Schule zu finden. Dabei berät es von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II.
Dazu melden die Kommunen dem Kommunalen Integrationszentrum neu zugezogene Schülerinnen und Schüler, die erstmalig im deutschen Schulsystem unterrichtet werden. Diese werden mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Erstberatung in das Kommunale Integrationszentrum Gütersloh eingeladen. Hier werden sie von für die Mitarbeit im Kommunalen Integrationszentrum freigestellten Lehrkräften beraten.
Am Ende des Gesprächs wird eine geeignete Schule empfohlen, kontaktiert und gegebenenfalls ein Termin für ein Aufnahmegespräch vermittelt. An die Schule wird ein Erfassungsbogen für das Erstgespräch verschickt. Sobald die Schulaufnahme erfolgt ist, bestätigt die Schule dem KI die Aufnahme. Sollte eine Aufnahme nicht möglich sein, erhält das KI von der Schule eine schriftlich begründete Ablehnung. Diese leitet das KI weiter an die Schulaufsicht, Generalie Integration mit der Bitte um Zuweisung.
Weitere Informationen unter:
www.kreis-guetersloh.de/themen/kommunales-integrationszentrum/integration-durch-bildung/beratung-zur-schulischen-integration-von-neuzugewanderten-und-gefluechteten-kindern-und-jugendlichen/

Ort

Herzebrocker Str. 140
33334 Gütersloh
Germany

Alter / Zielgruppe

7-13 Jahre, 14-18 Jahre, Eltern, Eltern / Kind, Zugewanderte Menschen

Adresse und Kontakt

Kommunales Integrationszentrum
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh

kommunales-integrationszentrum(at)kreis-guetersloh.de
https://www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/kommunales-integrationszentrum/

Ihre Ansprechpartnerin

Andrea Fricke
05241 851544
Andrea.Fricke(at)kreis-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind ein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind ein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita für das Kita-Jahr 2025/26

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info