Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Herzebrocker Str. 140, 33334 Gütersloh, Germany
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden. Der Sprachlotsenpool besteht aus Menschen, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen und größtenteils eine eigene Zuwanderungsgeschichte mitbringen. Der Sprachlotsenpool ist ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Gütersloh in Zusammenarbeit mit den Kreisfamilienzentren, dem Droste-Haus in Verl und dem Caritas-Familienzentrum in Rheda-Wiedenbrück als Stadtfamilienzentren. Der Fachbereich Soziales und Integration der Stadt Rheda-Wiedenbrück, der Fachbereich Soziales der Stadt Verl, die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh und die Träger der Kreis- und Stadtfamilienzentren sind an der Organisation beteiligt.
Aufgabe des Kommunalen Integrationszentrum ist vor allem die Organisation struktureller Aspekte des Projekts sowie auch die Schulung der Sprachlotsinnen und Sprachlotsen. Alle Sprachlotsen/innen gehören dem Sprachlotsenpool an.

Die Buchung eines Sprachlotsen oder einer Sprachlotsin erfolgt in Rheda-Wiedenbrück über das Caritas-Stadtfamilienzentrum.
Hilfreiche Vordrucke finden Sie unter folgendem Link:
https://www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/kommunales-integrationszentrum/ehrenamtlicher-sprachlotsenpool/

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Vordrucke und Informationen unter:
https://www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/kommunales-integrationszentrum/ehrenamtlicher-sprachlotsenpool/
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Ort

Herzebrocker Str. 140
33334 Gütersloh
Germany

Adresse und Kontakt

Kommunales Integrationszentrum
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh

kommunales-integrationszentrum(at)kreis-guetersloh.de
https://www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/kommunales-integrationszentrum/

Ihr Ansprechpartner

Nelson Rodrigues
05241 851543
nelson.rodrigues(at)kreis-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Das Projekt wird vom Kommunalen Integrationszentrum in Kooperation mit folgenden Akteuren umgesetzt: Kreis- und Stadtfamilienzentren, Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh, Fachbereich Soziales der Stadt Verl, Fachbereich Soziales und Integration der Sta

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info