Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Rathauspl. 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Germany
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. Hier werden Rentenanträge aufgenommen oder Formulare für Rentenanträge ausgehändigt. Versicherte, deren Versicherungsverlauf nicht vollständig ist, können hier die Anrechnung ihrer rentenrechtlichen Zeiten, z.B. Kindererziehungszeiten, Ausbildungszeiten, Beitragszeiten, beantragen (Kontenklärung). Notwendige Unterlagen werden kostenlos beglaubigt. Rentenauskünfte können vom Rentenversicherungsträger eingeholt werden. Es gibt verschiedene Altersrente mit unterschiedlichen Zugangsbedingungen - je nachdem, welchen beruflichen Lebensweg man eingeschlagen hat. Andere Rentenarten wie
  • Hinterbliebenenrente
  • Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Versicherungsangelegenheiten
  • Kontenklärungsverfahren / Kindererziehungszeiten
  • Kuranträge
  • Rentenauskünfte
Sozialversicherungsausweis Einen neuen Sozialversicherungsausweis oder eine Zweitschrift erstellt Ihre Krankenkasse. Eine geänderte Bankverbindung oder Postanschrift teilen Sie bitte dem örtlichen Postamt oder dem Postrentendienst unmittelbar mit.
Bitte wenden Sie sich an eine/n der zuständige/n Mitarbeiter/innen:

Herr Jörg Heidenreich, Telefon: 05242 963 304, E-Mail: joerg.heidenreich@rh-wd.de

Frau Angelika Sanchez-Schwale: 05242 963 303, E-Mail: angelika.sanchez-schwale@rh-wd.de

Ort

Rathauspl. 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
Hinweis: Die Bereiche Wohngeld sowie Rentenberatung befinden sich weiterhin im Rathaus, Räume E07 und E08.

Adresse und Kontakt

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Soziales und Integration
Bahnhofsplatz 12
33378 Rheda-Wiedenbrück

Soziales(at)rh-wd.de
https://www.rheda-wiedenbrueck.de/


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info