Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anbieter kontaktieren
Rathauspl. 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter

Das Anmeldeverfahren für das Kita-Jahr 2025/26 ist abgeschlossen. Falls Sie dringend einen Platz benötigen, wenden Sie sich bitte an Frau Meyer zu Hörste.

Um einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung für das neue Kindergartenjahr 2024/25 (Start 01.08.2025) erhalten zu können, müssen die Eltern ihr Kind bitte persönlich in den von ihnen gewünschten Kindertageseinrichtungen anmelden. Die Anmeldephase in den Kitas erfolgt ab Herbst bis zum 31.12.2024. In besonderen Einzelfällen ist es möglich, dass Eltern ihr Kind auch außerhalb der Anmeldephase in der Kita anmelden. Die Anmeldung in der Kita erfolgt in einem ausführlichen und informativen Gespräch, damit Eltern einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Kindertageseinrichtung erhalten. Interessierte Eltern werden gebeten, dass sie einen Termin für das Anmeldegespräch mit der Leitung der Kindertageseinrichtung vereinbaren.
Die Zu- und Absagen zu den Anmeldungen werden von den Kindertageseinrichtungen voraussichtlich bis Ende Februar 2025 versendet. Nach der Versendung der Zu- und Absagen und während des laufenden Kindergartenjahres erfolgt die Belegung der freien Plätze durch den Fachbereich Jugend, Bildung und Sport in Abstimmung mit den Kindertageseinrichtungen.
Auch dann findet ergänzend ein persönliches Anmeldegespräch in der Kindertageseinrichtung statt. 

www.rheda-wiedenbrueck.de/leben-in-rheda-wiedenbrueck/familie/kinderbetreuung/

WICHTIGER HINWEIS:
Diese besonderen Zeiten erfordern unser verantwortliches Handeln.
Bitte nehmen Sie bezüglich der Anmeldung zeitnah telefonisch oder per Mail Kontakt zu den Kitas auf, für die Sie sich interessieren. Die Leitungen haben geeignete Konzepte zur Präsentation ihrer Einrichtung erarbeitet, die sie Ihnen gerne vorstellen.
Die Leitungen werden Sie über das Anmeldeverfahren in der jeweiligen Kita informieren.



Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Barrierefrei
Ja

Ort

Rathauspl. 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

Adresse und Kontakt

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück

jugendamt(at)rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Ihre Ansprechpartnerin

Hanna Meyer zu Hörste
Kinderbetreuung
05242 / 963591
Hanna.Meyer-zu-Hoerste(at)rh-wd.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind ein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind ein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info