Beratung und Unterstützung
Lebensmittelunterstützung
Wir verteilen Lebensmittel an bedürftigen Personen wie z. B.:
- Empfänger von Bürgergeld, Grundsicherung
- Empfänger von Arbeitslosengeld
- Empfänger von geringfügigen
Renten Alleinerziehende
- Geringverdiener
- ObdachloseAsylbewerber
- Einrichtungen für BedürftigePersonen, die
Transferleistungen wie z.B. Wohngeld bekommen oder vorübergehend in eine
einkommensschwache Situation geraten sind.
Die
Zuteilung von Lebensmitteln ist zeitlich befristet. Es besteht kein
Rechtsanspruch auf Unterstützung. Wir betrachten diese Unterstützung als
Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Anmeldung für Rheda-Wiedenbrück erfolgt in den Verteilstellen:
Die Verteilstellen für Rheda:
15. Domhof, Am Domhof 2, Mi 10.30 – 11.00 Uhr
45. Ev. Gemeindehaus, Schulte-Mönting-Str. 6, Fr 11.00 – 11.30 Uhr
61. St. Clemens II, Wilhelmstraße 19, Mo 15:15 – 15:45 Uhr
62. St. Clemens I, Wilhelmstraße 19, Mo 10.45 – 11.45 Uhr
Die Verteilstelle für Wiedenbrück:
64. St. Aegidius, Kirchplatz 5, Mo 10.00 – 11.00 Uhr
66.Jugendhaus St. Pius, Südring 185, Mo 12.30 - 13.30Uhr
76 Franziskanerkloster, Monnenwall 9, Mo 15. - 15.30 Uhr
Was muss ich mitbringen?
1.
Einkommensunterlagen wie z. B.
Bürgergeld, Arbeitslosengeldbescheid, Rentenbescheid, Bescheid Aus-/Weiterbildung,
Verdienstbescheinigungen, Bescheid über Sozialgeld oder Grundsicherung (SGB
XII) Bescheid
nach Asylbewerber-Leistungsgesetz, Kindergeldbescheid (entfällt bei ALG
II), Wohngeldbescheid(entfällt bei ALG II)
2.
Mietvertrag
Die
Bedürftigkeit wird von uns geprüft. Ihre Daten
speichern wir ausschließlich für Verwaltungszwecke gem. der
Datenschutz-Grundverordnung (25.05.18)
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Personen, die im Kreisgebiet wohnen, melden sich bitte vor Ort bei der zuständigen Verteilstelle.
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Ort
33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
Verteilstellen
Germany
Verteilstellen
Alter / Zielgruppe
Schwangere,
0-3 Jahre,
4-6 Jahre,
7-13 Jahre,
14-18 Jahre,
19-27 Jahre,
Junge Menschen mit Förderbedarf,
Eltern,
Eltern / Kind,
Zugewanderte Menschen,
Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Gütersloher Tafel e.V.
Kaiserstraße 38
33330 Gütersloh