Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Lebensmittelunterstützung

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Germany
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Wir verteilen Lebensmittel an bedürftigen Personen wie z. B.:
  • Empfänger von Grundsicherung
  • Empfänger von Arbeitslosengeld
  • Empfänger von geringfügigen Renten Alleinerziehende
  • Geringverdiener
  • ObdachloseAsylbewerber
  • Einrichtungen für BedürftigePersonen, die Transferleistungen wie z.B. Wohngeld bekommen oder vorübergehend in eine einkommensschwache Situation geraten sind. 
Die Zuteilung von Lebensmitteln ist zeitlich befristet. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Unterstützung. Wir betrachten diese Unterstützung als Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Anmeldung für Rheda-Wiedenbrück erfolgt in den Verteilstellen:

Die Verteilstellen für Rheda:
15. St. Clemens III, Wilhelmstraße 19, Mi 10.30 – 11.00 Uhr
45. Ev. Gemeindehaus, Schulte-Mönting-Str. 6, Fr  11.30 – 12.00 Uhr
61. St. Clemens II, Wilhelmstraße 19, Mo 15:30 – 16:00 Uhr
62. St. Clemens I, Wilhelmstraße 19, Mo 10.45 – 11.45 Uhr

Die Verteilstelle für Wiedenbrück:
64. St. Aegidius, Kirchplatz 5, Mo 10.00 – 11.00 Uhr
66.Jugendhaus St. Pius, Südring 185, Mo 12.30 - 13.30Uhr

Was muss ich mitbringen? 
1. Einkommensunterlagen      wie z. B. Arbeitslosengeldbescheid, Rentenbescheid, Bescheid Aus-/Weiterbildung,  Verdienstbescheinigungen, Bescheid über Sozialgeld oder Grundsicherung  (SGB XII) Bescheid nach Asylbewerber-Leistungsgesetz, Kindergeldbescheid (entfällt bei ALG II),  Wohngeldbescheid(entfällt bei ALG II) 

2. Mietvertrag   

Die Bedürftigkeit wird von uns geprüft. Ihre Daten speichern wir ausschließlich für Verwaltungszwecke gem. der Datenschutz-Grundverordnung (25.05.18)






Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Personen, die im Kreisgebiet wohnen, melden sich bitte vor Ort bei der zuständigen Verteilstelle.
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
Verteilstellen

Alter / Zielgruppe

Schwangere, 0-3 Jahre, 4-6 Jahre, 7-13 Jahre, 14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Junge Menschen mit Förderbedarf, Eltern, Eltern / Kind, Zugewanderte Menschen, Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Gütersloher Tafel e.V.
Kaiserstraße 38
33330 Gütersloh

info(at)gueterslohertafel.de
http://www.gueterslohertafel.de

Ihre Ansprechpartnerin

Ruth Prior-Dresemann
Geschäftsführerin
05241 39010 u.05241 9987070
info(at)gueterslohertafel.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info