Beratung und Unterstützung
Integrationsbüro
Im Integrationsbüro können Sie sich über Alltagsfragen aus allen
Bereichen des täglichen Lebens unbürokratisch informieren und beraten
lassen. Dabei wird von den Mitarbeitenden nicht nach
dem ausländerrechtlichen Status der Klientinnen und Klienten
unterschieden.
Es werden Zuwanderer aller Nationen, Asylbewerber und
Spätaussiedler ebenso wie Personen beraten, die sich nur vorübergehend
in Deutschland aufhalten. Das Integrationsbüro wird überwiegend von in
Rheda-Wiedenbrück lebenden Ratsuchenden, gelegentlich aber auch von
Personen aus den Nachbargemeinden aufgesucht.
Die Beratung ist in
deutscher, englischer, türkischer und italienischer Sprache möglich. Unter
den Begriff „Migranten“ fallen alle ausländischen Mitbürger/innen,
Spätaussiedler/innen und eingebürgerte Ausländer/innen mit deutscher
Staatsangehörigkeit.
Für die ausländer- und
aufenthaltsrechtlichen Belange ist die Ausländerbehörde des Kreises
Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, Gütersloh zuständig.
Darüber hinaus nimmt das Integrationsbüro die Aufgabe als Geschäftsstelle des Integrationsrates wahr.
Ort
Bahnhofspl. 12
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Im Erdgeschoss der Nebenstelle des Rathauses am Bahnhof
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Im Erdgeschoss der Nebenstelle des Rathauses am Bahnhof
Alter / Zielgruppe
Zugewanderte Menschen, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Soziales und Integration
Bahnhofsplatz 12
33378 Rheda-Wiedenbrück