Beratung und Unterstützung
Familienpflege
Die Familienpflege ist ein Angebot für Familien und familiäre Lebensgemeinschaften mit Kindern in Notsituationen, wie zum Bespiel:
- bei einer akuten Erkrankung
- während eines Krankenhausaufenthaltes der haushaltführenden Person
- bei Kuraufenthalt und Rehabilitationsmaßnahmen
- bei psychischen Belastungen
- bei Risikoschwangerschaft und nach der Entbindung
Der/Die Familienpfleger*in ist ausgebildet, erzieherische und pflegerische Aufgaben zu übernehmen und die Familie zu Hause zu versorgen. In Belastungs- und Krisensituationen sorgt ein/e Familienpfleger*in dafür, dass der geregelte Tagesablauf der Kinder erhalten bleibt, die hauswirtschaftliche Versorgung gesichert ist und die enstehenden Belastungen möglichst gut aufgefangen werden.
Kostenträger sind je nach Familiensituation und Einsatzgrund primär die Krankenkassen und die Sozial- und Jugendhilfeträger.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Sie beantragen die Hilfe bei dem für Sie zuständigen Jugendamt.
Die Hilfeleistung wird i. d. R. für einen festen Zeitraum bewilligt.
Die Hilfe ist für Sie kostenlos und erfordert Ihre aktive Mitarbeit
Ort
Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Adresse und Kontakt

Haus der Caritas - Caritasverband für den Kreis Gütersloh e. V.
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin
Kerstin Raeder
Teamleitung