Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Wohnungsvermittlung der Stadt

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Rathauspl. 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Wir helfen Ihnen zum Beispiel bei der Suche nach einer öffentlich geförderten Mietwohnung und können Sie beraten, wenn Sie sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Im Rahmen der Wohnungsmarktbeobachtung berichten wir über Daten, Fakten und Entwicklungen des Rheda-Wiedenbrücker Wohnungsmarktes und arbeiten gemeinsam mit vielen Akteuren an der Umsetzung des kommunalen Wohnkonzeptes. Sie sind auf Wohnungssuche? Die Wohnungsvermittlung der Stadt steht allen Rheda-Wiedenbrücker Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Im Rathaus händigen wir Ihnen gerne eine Liste aus, auf der die Adressen von Vermietern, die in Rheda-Wiedenbrück entsprechende öffentlich geförderte Wohnungen vermieten, aufgelistet sind. Im Rahmen der aktiven Wohnungsvermittlung können Sie sich darüber hinaus in der Wohnungssuchendendatei registrieren lassen. Auch die Möglichkeit, zu erfahren, ob ein Wohnberechtigungsschein für eine öffentlich geförderte Wohnung erteilt werden kann, ist hier an dieser Stelle gegeben. Bedenken Sie jedoch, dass ein Rechtsanspruch auf Vermittlung einer öffentlich geförderten Wohnung nicht besteht und letztendlich der Vermieter der Wohnung entscheidet, an wen er die Wohnung vermietet. Ausnahme Besetzungs- und Belegungsrechte zugunsten der Stadt Rheda-Wiedenbrück, vertreten durch den Fachbereich Bauverwaltung und Denkmalpflege -Wohnungswesen-. Ein Antragsformular zur Aufnahme in die Liste der wohnungssuchenden Haushalte finden Sie im unteren Abschnitt.

Ihr Ansprechpartner ist Herr Gabler, den Sie im Rathaus im Zimmer 412 oder telefonisch unter 05242-963-322 erreichen

Ort

Rathauspl. 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Zimmer 412 im Rathaus

Adresse und Kontakt

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Soziales und Integration
Bahnhofsplatz 12
33378 Rheda-Wiedenbrück

Soziales(at)rh-wd.de
https://www.rheda-wiedenbrueck.de/

Ihr Ansprechpartner

Denis Gabler
05242 963 322
denis.gabler(at)rh-wd.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info