Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Bahnhofspl. 12, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Germany
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz hat ab dem 01.07.2017 ein Kind, das: 1. das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und 2. bei einem seiner Elternteile lebt, der
  • ledig, verwitwet oder geschieden ist oder
  • von seinem Ehegatten oder Lebenspartner dauerhaft getrennt lebt
3. nicht oder nicht regelmäßig Unterhalt vom anderen Elternteil oder Halbwaisenbezüge wenigstens in Höhe der Unterhaltsvorschussleistungen erhält. Kinder im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss nur dann, wenn das Kind nicht auf SGB II-Leistungen angewiesen ist oder wenn der alleinerziehende Elternteil im SGB II-Bezug ein eigenes Einkommen von mindestens 600 Euro brutto erzielt. Eigenes Einkommen des Kindes wird angerechnet. Die bisherige maximale Bezugsdauer von 72 Monaten entfällt. Antragsformulare und ein Merkblatt zu dem Thema finden Sie hier: https://www.rheda-wiedenbrueck.de/medien/bindata/pdf/0_UVG_Antrag.pdf https://www.rheda-wiedenbrueck.de/medien/bindata/pdf/0_Merkblatt.pdf

Ort

Bahnhofspl. 12
33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
Im Obergeschoss

Alter / Zielgruppe

0-3 Jahre, 4-6 Jahre, 7-13 Jahre, 14-18 Jahre, Eltern, Eltern / Kind

Adresse und Kontakt

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Soziales und Integration
Bahnhofsplatz 12
33378 Rheda-Wiedenbrück

Soziales(at)rh-wd.de
https://www.rheda-wiedenbrueck.de/


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info