Beratung und Unterstützung
Auswege - Fachstelle sexualisierte Gewalt
Information - Beratung - Begleitung - Prävention...... im Themenbereich kindliche und jugendliche Sexualität und sexualisierte Grenzüberschreitungen und Übergriffe.
Der Verdacht, das komische Gefühl, ... reicht aus.
Wir hören erst einmal zu. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und begleiten auf dem individuellen AUSWEG.
Wir sind gut vernetzt. Das Beratungsangebot ist vertraulich und freiwillig. Unsere Beratungstätigkeit ist für Dich/Sie kostenlos.
Wir bieten Information - Beratung - Begleitung - Prävention im Themenbereich kindliche und jugendliche Sexualität und Übergriffe.
- Information über kindliche Sexualität und sexualisierte Übergriffe unter Kindern
- Information über jugendliche Sexualität und sexualisierte Grenzüberschreitungen unter Jugendlichen
- Information über Formen sexualisierter Gewalt und Grenzüberschreitungen
- Beratung und Begleitung bei sexualisierter Gewalt sowie bei Verdacht darauf
- Information über mögliche rechtliche Schritte
- Möglichkeit der Begleitung zu Polizei und Gericht
- Hilfestellung bei der Aufarbeitung zurückliegender Missbrauchserfahrungen
- Unterstützung bei der Suche nach anderen Hilfen
- Informationsveranstaltungen für Kitas, Schulen, Vereine etc.
Ansprechpartner*in:
Sandra Fuhrmann, Sozialpädagogin
Ulla Vollmann, Sozialpädagogin
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten: Haus der Caritas 05242-40820
- Kosten
- kostenfrei
- Barrierefrei
- Ja
- Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
- Sandra Fuhrmann und Ulla Vollmann
Sie können uns gerne in Ihrer Sprache schriftlich kontaktieren, wir werden gemeinsam einen Weg der Verständigung finden. – Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ort
Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Caritas
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Caritas
Alter / Zielgruppe
Schwangere,
0-3 Jahre,
4-6 Jahre,
7-13 Jahre,
14-18 Jahre,
19-27 Jahre,
Junge Menschen mit Förderbedarf,
Eltern,
Eltern / Kind,
Zugewanderte Menschen,
Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Auswege - Fachstelle sexualisierte Gewalt
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
05242-40820
In Kooperation mit: Wir sind im Auftrag der Stadt Rheda-Wiedenbrück für Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet tätig.