Gesund leben
Ernährung und Mobbing - gibt es da einen Zusammenhang?
Es gibt tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der Art, wie wir unsere Kinder
ernähren und ihrer Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen. Um das Thema Ernährung
von Kindern ranken sich viele Gerüchte und Halbwahrheiten, Ratschläge und
wissenschaftliche Studien. Für Eltern ist es nicht immer leicht, hier einen guten
Mittelweg zu finden. Aber was ist gesunde Ernährung überhaupt? Und warum hat
unsere Ernährung Einfluss auf unsere Gedanken und Gefühle? Kann ich mein Kind
durch Nahrung widerstandsfähiger gegen Streit und Konflikte machen? Die Antwort
lautet: Ja! Das geht!
Dieser
Vortrag beschäftigt sich mit den Antworten auf folgende Fragen: Was ist Mobbing
überhaupt und wann ist mein Kind besonders anfällig für Mobbing und Konflikte?
Der Einfluss von Nahrung auf unseren Energiehaushalt? Was braucht der Körper an
Nährstoffen - und was nicht? Das Beispiel Energy Drinks… Gift für unsere Kinder.
Wie sieht eine Ernährung aus, die meinem Kind Energie liefert? Wie überzeuge
ich mein Kind von gesunder Ernährung?
Referent:in/Leitung:
Rebecca
Mohncke
Kinder- und Jugendcoach,
Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
Teilnahmegebühr:
10,00 €
VHS-Kursnummer:
23B1IA105
Kontakt/Anmeldung:
VHS
im Stadthaus Wiedenbrück
Tel.:
05242-9030-900
Hinweis:
Anmeldeschluss 16.01.2024, 16:00 Uhr.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich!
- Kosten
- 10,00 €
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Termindetails
Di., 16.01.2024
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Alter / Zielgruppe
Eltern, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück