Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Gesund leben

Grundlagen der Glücksspielsucht - Risikogruppe Jugendliche und junge Erwachsene

Anbieter kontaktieren
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Wer Pech hat, gewinnt! - Und wer nicht zockt, der gewinnt!

Im Kreis Gütersloh wurden 2020 mehrere Millionen Euro an Geldspielautomaten verzockt - trotz vieler Monate Corona Lockdown. Und laut einer aktuellen Studie der Universitätsklinik Mainz haben bereits rund 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen bundesweit an mindestens einem Glücksspiel teilgenommen. Wann wird aus der anfänglichen Neugierde ein problematisches Verhalten mit weiteren Folgen? Was sind geeignete Präventions- und Interventionsstrategien? Dr. Tobias Hayer (Universität Bremen) forscht seit 20 Jahren zu dem Thema Glücksspielsucht und gilt auf diesem Gebiet als ausgewiesener Experte. Sein Vortrag vermittelt die wichtigsten Grundlagen zum Thema Glücksspielsucht und verdeutlicht, warum Prävention für junge Menschen so wichtig ist. Im Anschluss steht er für individuelle Fragen zur Verfügung.

Zielgruppe:
Interessierte, insbesondere Multiplikator*innen aus den Bereichen Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Prävention und Suchthilfe. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für die o.g. Zielgruppe kostenlos.

Anmeldungen:
Anmeldung bis 06.02.2022 per E-Mail an
praevention@caritas-guetersloh.de
(Sie erhalten die Zugangsdaten im Anschluss per E-Mail.)

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung bis 06.02.2022
Kosten
kostenfrei

Termindetails

Di., 08.02.2022
15:30 - 17:00 Uhr
Online-Fachvortrag für Fachkräfte

Ort


Zoom-Meeting

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

suchtberatung(at)caritas-guetersloh.de
https://www.caritas-guetersloh.de/sucht-praevention-migration/sucht-und-drogenhilfe


Fachstelle für Suchtvorbeugung - Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
praevention(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Die Online-Veranstaltung ist Teil des „Präventionsmonats Sucht“ am Berufskolleg Halle. Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt vom Berufskolleg Halle, der Glücksspielsuchtberatungsstelle des Kreises Gütersloh, dem Präventionsprojekt GLÜXXIT de

Ähnliche Angebote

Gesund leben

Wasser ist ein spannendes Thema

Wasser ist lebenswichtig und darüber hinaus ein sehr spannendes und vielseitiges Thema – besonders für Kinder und Jugendliche.

Gesund leben

Gesunde Ernährungsformen

Die VHS bietet verschieden Kurse zum Thema Ernährung und verschiedene Kochkurse an.

Gesund leben

Junge VHS - Gesundheit, Bewegung und Ernährung

Bewegungs- Gesundheits- und Ernährungsangebote für Kinder und Jugendliche.

Gesund leben

Zeitwerk - Telefonkette gegen die Isolation älterer Menschen

Die Initiative Zeitwerk - für das Leben im Alter möchte ältere Menschen aktiv via Telefon verbinden.

Gesund leben

Suchtvorbeugung im Kindesalter - Infoveranstaltung für Eltern

Sie wollen in Ihrer Einrichtung einen Elternabend zum Thema Suchtvorbeugung veranstalten? Diese Infoveranstaltung richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren.

Gesund leben

Rauchen und Corona: Eine gute Gelegenheit für einen Rauchstopp! - nicht nur zu Corona-Zeiten

Nicht nur unter Corona ist ein Rauchstopp sinnvoll. Britta Ewers gibt Tipps wie es gelingt!

Gesund leben

Achtsamkeitstraining in Zeiten von Corona (Teil 1/2) - auch nach Corona hilfreich!

--Auch nach Corona sind diese Übungen hilfreich-- Seien Sie achtsam mit sich selbst!

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info