Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

Methodenschulung zur Suchtprävention

Anbieter kontaktieren
Bielefelder Str. 47, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Zeitgemäße Suchtvorbeugung ist mehr als Informationsvermittlung und Aufklärung. Sie bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zur Reflexion eigener Konsummotive, stärkt die eigenen Kompetenzen und berücksichtigt auch schützende oder gefährdende Umweltfaktoren. Im Rahmen der Methodenschulung lernen die Teilnehmenden erprobte Methoden und Ansätze zur suchtpräventiven Arbeit in Gruppen kennen, die sie eins-zu-eins in der eigenen Arbeit einsetzen können. Dazu gehören neben bewährten Methoden (z.B. aus den Methodenkoffern zur Allkoholprävention, Medien, Glücksspiel) auch neue und digitale Ansätze (z.B. Actionbound, Quiz-Apps,Podcast). Darüber hinaus gibt es Impulse für weitergehende kleine suchtpräventive Projekte. Je nach Teilnehmendengruppe werden inhaltliche Schwerpunkte gelegt. Für die Teilnehmenden werden alle Methoden, Materialien und Impulse auf einem Padlet zusammengefasst dargestellt. Die Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt zudem zur kostenfreien Ausleihe der Methodenkoffer- und Materialien.

Referentin: 
Svenja Karweger(Caritas Fachstelle für Suchtvorbeugung)

Zielgruppe: 
Pädagogische Fachkräfte aus dem Kreis Gütersloh aus Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung.
Die Teilnahme ist für die o.g. Zielgruppe kostenfrei.

Hygienekonzept:
Für die Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort gilt die sogenannte 3G-Regel. Demnach müssen alle anwesenden Personen entweder geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise mit. Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes besteht zudem eine Maskenpflicht. Sollte die aktuelle Pandemielage kurzfristig eine Durchführung in Präsenz nicht ermöglichen, wird die Fortbildung alternativ als Zoom-Veranstaltung durchgeführt. Wir informieren die angemeldeten Personen dann rechtzeitig. 

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldungen: Sie können sich per E-Mail an praevention(at)caritas-guetersloh.de mit dem Betreff „Methodenschulung“ bis zum 25.10.2021 anmelden.
Kosten
kostenfrei
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
Svenja Karweger, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin BA

Termindetails

Do., 28.10.2021
10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Caritas

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Fachstelle für Suchtvorbeugung
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

praevention(at)caritas-gt.de
https://www.caritas-guetersloh.de/sucht-praevention-migration/suchtvorbeugung

Ihre Ansprechpartnerin

Svenja Karweger
Caritas Fachstelle für Suchtvorbeugung
05242-40820
praevention(at)caritas-gt.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind ein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind ein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita für das Kita-Jahr 2025/26

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info