Beratung und Unterstützung
Flüchtlingsberatung der Diakonie Gütersloh e.V.
Die Beraterin bietet Orientierung und Beratung in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens, bietet Beratung und Unterstützung im Asylverfahren, berät im Umgang mit Konflikten und Krisen, hilft bei der Familienzusammenführung und dem Familiennachzug, vermittelt in zertifizierbare- und ehrenamtlich geführte Sprachkurse, bei Umgang mit Ärzten, Gesundheitsbehörden, den Ämtern und bei Gerichtsverfahren. Sie berät bei der Arbeits- und Wohnungssuche und unterstützt die zunehmende Eigenverantwortlichkeit beim Übergang in den Leistungsbezug des SGB II.
Gefördert wird die Stelle vom Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Im Einzelnen beinhaltet die Beratung von Asylbewerbern und Flüchtlingen:
• Beratung zu Asylverfahrensfragen
• ergänzende Beratung in Fragen des Asylbewerberleistungsgesetzes
• Hilfe im Umgang mit Konflikten und Krisen
• Vermittlung von spezifischen Beratungsangeboten in besonderen Problemsituationen
• Orientierungshilfen
• Hilfen in der praktischen Lebensführung
• Informationen über örtliche Hilfeangebote
• Vermittlung in Sprachkurse oder Bildungsangebote
• ergänzende Beratung in Fragen der Rückkehrhilfe
• Hilfen für jugendliche Flüchtlinge im Übergang Schule und Beruf
• Aufklärung über das Schul- und Gesundheitssystem in Deutschland
• Beschäftigungsmöglichkeiten
• Möglichkeiten der Anerkennung von Abschlüssen
• Freizeitmöglichkeiten
• Besonderheiten der Behördengänge
Außerdem werden im Begegnungscafé "Café Connect" Sprachkurse für Anfänger, offener Begegnungscafé, Sprachkurs für Mütter mit Kindern und Kunstprojekt angeboten.
Die offenen Beratungs-Sprechzeiten sind:
Dienstags 9-12:30 Uhr
Donnerstags 12-15 Uhr
Freitags 9-12:30 Uhr
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Dienstags 9-10 Uhr steht für die Flüchtlingsberatung ein (vorherige Terminvereinbarung) Kurdisch- u. Arabisch sprechender Übersetzer und 10-12 Uhr ein persisch sprechender Übersetzer zur Verfügung.
Termindetails
Derzeit bleibt das "Café Connect" bis auf Weiteres geschlossen, die offene Sprechstunde findet nur telefonisch und persönliche Beratung nur nach vorheriger, telefonischer Terminvereinbarung statt.
Ort
Hauptstraße 90
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Wiedenbrück
Alter / Zielgruppe
Zugewanderte Menschen
Adresse und Kontakt

Diakonie Gütersloh e.V.
Hauptstraße 90
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin

Fatma Aydin-Cangülec
Flüchtlingsberaterin
05242 93117-3320