Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Flüchtlingsberatung der Diakonie Gütersloh e.V.

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Hauptstraße 90, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Beraterin bietet Orientierung und Beratung in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens, bietet Beratung und Unterstützung im Asylverfahren, berät im Umgang mit Konflikten und Krisen, hilft bei der Familienzusammenführung und dem Familiennachzug, vermittelt in zertifizierbare-  und ehrenamtlich geführte Sprachkurse,  bei Umgang mit Ärzten, Gesundheitsbehörden, den Ämtern und bei Gerichtsverfahren. Sie berät bei der Arbeits- und Wohnungssuche und unterstützt die zunehmende Eigenverantwortlichkeit beim Übergang in den Leistungsbezug des SGB II.
Gefördert wird die Stelle vom Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Im Einzelnen beinhaltet die Beratung von Asylbewerbern und Flüchtlingen:
• Beratung zu Asylverfahrensfragen
• ergänzende Beratung in Fragen des Asylbewerberleistungsgesetzes
• Hilfe im Umgang mit Konflikten und Krisen
• Vermittlung von spezifischen Beratungsangeboten in besonderen Problemsituationen
• Orientierungshilfen
• Hilfen in der praktischen Lebensführung
• Informationen über örtliche Hilfeangebote
• Vermittlung in Sprachkurse oder Bildungsangebote
• ergänzende Beratung in Fragen der Rückkehrhilfe
• Hilfen für jugendliche Flüchtlinge im Übergang Schule und Beruf
• Aufklärung über das Schul- und Gesundheitssystem in Deutschland
• Beschäftigungsmöglichkeiten
• Möglichkeiten der Anerkennung von Abschlüssen
• Freizeitmöglichkeiten
• Besonderheiten der Behördengänge

Außerdem werden im Begegnungscafé "Café Connect" Sprachkurse für Anfänger, offener Begegnungscafé, Sprachkurs für Mütter mit Kindern und Kunstprojekt angeboten.

Die offenen Beratungs-Sprechzeiten sind:

Dienstags 9-12:30 Uhr
Donnerstags 12-15 Uhr
Freitags 9-12:30 Uhr





Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Dienstags 9-10 Uhr steht für die Flüchtlingsberatung ein (vorherige Terminvereinbarung) Kurdisch- u. Arabisch sprechender Übersetzer und 10-12 Uhr ein persisch sprechender Übersetzer zur Verfügung.

Termindetails

Derzeit bleibt das "Café Connect" bis auf Weiteres geschlossen, die offene Sprechstunde findet nur telefonisch und persönliche Beratung nur nach vorheriger, telefonischer Terminvereinbarung statt.

Ort

Hauptstraße 90
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Wiedenbrück

Alter / Zielgruppe

Zugewanderte Menschen

Adresse und Kontakt

Diakonie Gütersloh e.V.
Hauptstraße 90
33378 Rheda-Wiedenbrück

https://www.diakonie-guetersloh.de/kontakt/nach-standorten/rheda-wiedenbrueck/

Ihre Ansprechpartnerin

Fatma Aydin-Cangülec
Flüchtlingsberaterin
05242 93117-3320
fatma.aydin-canguelec(at)diakonie-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info