Beratung und Unterstützung
Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück
Junge Menschen in Rheda-Wiedenbrück sollen mit allen Chancen für ein gutes Leben aufwachsen. Umfassende Bildung und gesunde Ernährung sollen allen Kindern zugänglich sein, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien. Durch den Bildungsfonds bündeln viele Menschen, Organisationen und Unternehmen ihre Kräfte und helfen, dass in unserer Stadt auch diejenigen Kinder bestmöglich unterstützt werden, die keine guten Startchancen haben.
Förderschwerpunkte sind Lernförderung, Sprachförderung, gesunde Mahlzeiten, Kultur- und Sportförderung, Arbeitsmaterialien und Kleidung und berufliche Bildung.
Über eine Förderung entscheiden schnell und unbürokratisch die Lehrer*innen oder Erzieher*innen. Idealerweise wenden sich Eltern im vertraulichen Gespräch an die Schule oder die Kita.
Projekte, die einer gesamten Schule oder Kita, einer ganzen Klasse oder einem Projekt zugute kommen, fördert der Bildungsfonds nicht. Der Bildungsfonds ist kein Ersatz für staatliche Leistungen, aber in einzelnen Fällen kann er zur Vorfinanzierung und Ergänzung genutzt werden.
Weitere Informationen
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Ort
Eintrachtstraße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Alter / Zielgruppe
0-3 Jahre, 4-6 Jahre, 7-13 Jahre, 14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Junge Menschen mit Förderbedarf, Eltern, Zugewanderte Menschen, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück
Eintrachtstraße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin
In Kooperation mit: Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück, Stadt Rheda-Wiedenbrück