Bildung und Betreuung
Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg
Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Handlungsfeld der Jugendhilfe. Sie versteht sich als Ergänzungsangebot des Bildungs- und Ausbildungsangebotes der Schule.
Wir sind Ansprechpartner für alle Teilzeit- und VollzeitschülerInnen der beiden Berufskollegs, sowie LehrerInnen und Eltern. In persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen bieten wir kompetente Unterstützung und Beratung an. Auch wenn manche Probleme nicht direkt mit Schule zusammenhängen, wirken sich diese oft negativ auf den Schulalltag aus.
Unsere Beratung ist vertraulich, neutral und kostenlos.
Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr und nach Vereinbarung. Man findet uns in den Räumen B24S und V37.
Verantwortlich für die Schulsozialarbeit bei uns sind:
Franziska Linnemann
Raum: B24s
Telefon: 05242 - 40 809 228
Mobil: 0160 - 948 307 47
Karolin
Löbbert
Raum: B24s
Telefon: 02542 – 40 809 228
Mobil: 0160 – 948 422 09
Email: k.loebbert@awo-guetersloh.de
Ort
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
B24S und V37
33378 Rheda-Wiedenbrück
Germany
B24S und V37
Alter / Zielgruppe
14-18 Jahre, 19-27 Jahre
Adresse und Kontakt

Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin
siehe Text