Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

ALK-Parcours "Was machst du mit Alkohol - Was macht Alkohol mit dir?"

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Der ALK-Parcours ermöglicht Schüler*innen eine interaktive Auseinandersetzung zum Themenbereich Alkoholkonsum und -missbrauch im Jugendalter.An den einzelnen Stationen lernen die Schüler*innen  spielerisch Wissenswertes über Alkohol und seine Wirkungen. Sie können sich aktiv beteiligen und erfahren etwas über die Gefahren des frühen und des übermäßigen Alkoholkonsums(Alkoholmissbrauch).

Der Parcours besteht aus insgesamt 5 Stationen. An jeder Station ist eine Aufgabe zu erledigen. Für die Lösung der Aufgabe werden Punkte vergeben. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu sammeln. Nach dem Durchlaufen der 5 Stationen erfolgt die „Auswertung“ der von den Gruppen erreichten Gesamtpunkte und eine Ehrung der Sieger/innen. Die Nutzung des Parcours erfolgt in der Regel klassenweise und dauert pro Durchlauf 90 Minuten. Dabei wird die Klasse in Gruppen zu jeweils 3-5 Personen aufgeteilt.

Zielgruppe:
Schüler*innen von weiterführenden Schulen in den unteren Jahrgängen

Kosten:
300€ pro Einsatztag (es besteht die Möglichkeit von kostenlosen Einsatztagen aus Mitteln der Landeskampagne "Sucht hat immer eine Geschichte"

Zeitlicher Umfang:
max. 3 Schulklassen pro Einsatztag

Datum:
nach Vereinbarung

Hinweis:
Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
Svenja Karweger, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin BA

Termindetails

Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
In Ihrer Einrichtung

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Fachstelle für Suchtvorbeugung
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

praevention(at)caritas-gt.de
https://www.caritas-guetersloh.de/sucht-praevention-migration/suchtvorbeugung

Ihre Ansprechpartnerin

Svenja Karweger
Fachstelle für Suchtvorbeugung
05242-40820
praevention(at)caritas-gt.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Ein Angebot im Rahmen der Landeskampagne "Sucht hat immer eine Geschichte"

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind ein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind ein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita für das Kita-Jahr 2025/26

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info