Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

Seminarangebot - "MOVE - Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen"

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Aktuelle Zahlen belegen, dass Erfahrungen mit Alkohol und illegalen Drogen bei einem großen Teil der Jugendlichen zum Alltag gehören.Jugendliche Konsumenten definieren sich in der Regel nicht als suchtgefährdet, solange keine schwerwiegenden Folgeprobleme aufgetreten sind. Sie nutzen freiwillig kaum die bestehenden institutionellen Beratungsangebote. Das Konzept der Motivierenden Kurzintervention bietet ein Instrumentarium für eine der Lebenswelt und den Erwartungen von Jugendlichen angemessene Konsumentenberatung und zwar dort, wo die/der Jugendliche sich ohnehin aufhält.

Anhand konkreter Gesprächssituationen werden die Interventionen und Strategien vorgestellt und in Form von Rollenspielen eingeübt.Theoretische Grundlagen und Hintergrundwissen (rechtliche Aspekte, Suchtentwicklung) werden in Form von Referaten und durch Begleitmaterialien vermittelt.

Inhalte der Fortbildung
  • Hintergrundwissen zu Drogenkonsum und rechtliche Grundlagen Eigene Haltung zu Drogenkonsum
  • Veränderung ist ein Prozess
  • Empathie
  • Umgang mit Diskrepanzen und Ambivalenzen
  • Einstieg ins Gespräch - Mit Widerstand umgehen
  • Entscheidung treffen und Verbindlichkeit stärken
  • Umsetzung in die Praxis
Zielgruppe:
Mitarbeitenden in Jugend(freizeit)einrichtungen und Lehrende und Schulsozialarbeiter/innen von weiterführenden Schulen

Kosten:
50 € pro Teilnehmer/in (für die Arbeitsmaterialien)

Zeitlicher Umfang:
3 ganze Tage

Datum:
nach Vereinbarung

Hinweis:
Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
MOVE-Trainer*innen/ Berater*innen der Caritas Sucht- und Drogenhilfe

Termindetails

Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
In Ihrer Einrichtung

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Fachstelle für Suchtvorbeugung
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

praevention(at)caritas-gt.de
https://www.caritas-guetersloh.de/sucht-praevention-migration/suchtvorbeugung

Ihre Ansprechpartnerin

Svenja Karweger
Fachstelle für Suchtvorbeugung
05242-40820
svenja.karweger(at)caritas-gt.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind ein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind ein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita für das Kita-Jahr 2025/26

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info