Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Organisationsberatung "Konzeptentwicklung - Suchtvorbeugung an weiterführenden Schulen"

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Alkohol und illegale Drogen sind an allen weiterführenden Schulen und Bildungseinrichtungen ein Thema. Ob sich daraus ein Drogenproblem entwickelt, hängt davon ab, wie die Schule bzw. der Bildungsträger mit dem Thema umgeht. Ein angemessener Umgang benötigt eine präventive und eine intervenierende Strategie, die von möglichst allen Beteiligten mitgetragen wird.

Das Kriminalkommissariat Opferschutz und Kriminalitätsvorbeugung der Kreispolizeibehörde Gütersloh und die Fachstelle für Suchtvorbeugung der Caritas Gütersloh unterstützen Schulen und Bildungsträger gemeinsam bei der Überprüfung bzw. Entwicklung ihres Konzepts. Ein unverbindliches Erstgespräch dient dabei zunächst zur Ermittlung des konkreten Umfangs.

Im Rahmen dieses Entwicklungsprozesses entsteht, neben einem praxisorientierten Handlungskonzepts, auch ein tragfähiges Netzwerk verschiedener schulinterner und schulexterner Partner, welches auch nach der Implementierung des Konzepts zusammenarbeitet und die schulische Suchtvorbeugung aktiv unterstützt.

Zielgruppe: 
(Teil-)Kollegien von weiterführenden Schulen und Bildungsträgern

Kosten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für die o.g. Zielgruppe kostenlos.

Zeitlicher Umfang:
individuell - mehrere Termine über einen längeren Zeitraum

Datum:
nach Vereinbarung

Hinweis:
Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
Kriminalkommissariat Opferschutz und Kriminalitätsvorbeugung der Kreispolizeibehörde Gütersloh und die Fachstelle für Suchtvorbeugung der Caritas Gütersloh

Termindetails

Dieses Inhouseangebot erfolgt nach vorheriger Absprache

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
In Ihrer Einrichtung

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Fachstelle für Suchtvorbeugung
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

praevention(at)caritas-gt.de
https://www.caritas-guetersloh.de/sucht-praevention-migration/suchtvorbeugung

Ihre Ansprechpartnerin

Svenja Karweger
Fachstelle für Suchtvorbeugung
05242-40820
svenja.karweger(at)caritas-gt.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Kriminalkommissariat Opferschutz und Kriminalitätsvorbeugung der Kreispolizeibehörde Gütersloh

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info