Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Übergang Schule & Beruf

Nach vorne blicken: Ausbildungsplatzsuche

Anbieter kontaktieren
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Das Thema Arbeit, Ausbildung, Praktikum oder ein freiwilliges Jahr ist mit vielen Fragen verbunden. Das fällt den Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht immer leicht. So stehen die Berufsberater*innen der Agentur für Arbeit für E-Mail- und telefonische Beratung zur Verfügung. Aber auch viele Schulsozialarbeiter*innen und Übergangs-Coaches an den Schulen im Kreis Gütersloh sind als vertraute Bezugspersonen erreichbar und helfen weiter.

Es gibt beim Caritasverband einen Übergangscoach an der Konrad-Zuse-Gemeinschaftschule in Langenberg und ihre Kollegin Kirsten Ewers an der Richard-von Weiszäcker-Gesamtschule in Rietberg. Sie haben zusammen ein paar Anregungen und Hilfestellungen zusammengestellt:

Sollten sich Schüler*innen jedoch zuhause vorab informieren wollen, wohin ihre persönliche "Reise" gehen soll, so geht das weiterhin über die üblichen Portale:
planet-beruf.de/schuelerinnen/ oder berufenet.arbeitsagentur.de/

Wenn dann das erstrebte (ggf. telefonische) Bewerbungsgespräch ansteht, dann können sich die jungen Menschen darauf gut von zuhause vorbereiten. Dazu können sie eine Selbstpräsentation mit Verwandten oder vor dem Spiegel üben. Zur Hilfestellung kann man sich seinen Lebenslauf zur Hand nehmen und daran entlang hangeln. Ziel ist es, sich zu Anfang eines Vorstellungsgespräches 3-5 Minuten selbst präsentieren zu können.
Folgende Fragen können dabei helfen:

  • Wer bin ich?
  • Wie alt bin ich?
  • Was mache ich in meiner Freizeit?
  • Welche Eigenschaften machen mich aus?
  • Welche Qualifikationen bringe ich vielleicht schon mit (z.B. Führerschein, Streitschlichterkurs etc.)?
  • Bin ich vielleicht schon einmal ehrenamtlich tätig gewesen (z.B. DLRG, DRK, Kirchengemeinde, Jugendgruppe)?
  • Welche beruflichen Erfahrungen konnte ich bisher sammeln (z.B. durch Praktika/Ferienjobs)?
  • Warum möchte ich Beruf XY erlernen?
Hilfreich kann sein, sich selbst dabei zu filmen und die Zeit zu stoppen. So bekommt man u.a. ein Gefühl dafür, ob man zu schnell oder zu langsam redet und welche Körperhaltung man einnimmt.

Weitere Informationen und die Ansprechpartner*innen für die unterschiedlichen Standorte bietet der Kreis Gütersloh:
www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/koko/

Weitere Informationen

Kosten
kostenfrei

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

Adresse und Kontakt

Allgemeine Informationen


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Übergang Schule & Beruf

Fachstelle Übergang Schule - Beruf

Beratung und Unterstützung für junge Menschen bei der Berufswahl.

Übergang Schule & Beruf

Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

hauptamtliche Wache der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Übergang Schule & Beruf

Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligensdienst / Freiwilliges Soziales Jahr Wir suchen in der Zeit ab sofort oder später interessierte Menschen ab 18 Jahre für unser Zentrallager in Gütersloh, Kaiserstr. 38.

Übergang Schule & Beruf

Praktikum bei der VGW für Schüler

Um einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten, ist es hilfreich in das Arbeitsleben hinein zu schnuppern. - Wir bieten dir diese Chance!

Übergang Schule & Beruf

Girls Day bei der VGW

Interesse in einen "typischen Männerberuf" zu schnuppern?

Übergang Schule & Beruf

„Neue Wege für Jungs“

Interesse in einen "typischen Frauenberuf zu schnuppern?

Übergang Schule & Beruf

Berufsfelderkundung bei der VGW

Eine Berufsfelderkundung bietet die Möglichkeit eine erste Orientierung auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten. Bei der VGW hast du die Möglichkeit erste Einblicke zu gewinnen.

Übergang Schule & Beruf

Ausbildungsportal Rheda-Wiedenbrück

Ausbildungsplatz oder Praktikumsplatz in Rheda-Wiedenbrück gesucht? Dann schau auf dem Ausbildungsportal deiner Stadt nach.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info