Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück

Weiterführende Schule

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Das Ratsgymnasium ist eine traditionsreiche Schule. Gegründet 1637 als "Marianum" haben ihre humanistischen Ideen eine lange Geschichte. Mittlerweile hat sich die ehemalige Bürgerschule zu einem modernen Gymnasium entwickelt. Angesiedelt an der Ems mitten in der Flora Westfalica, liegt die Schule in einem grünen Gürtel im Herzen des Stadtteils Wiedenbrück.

Ein eigenes Haus für die Jüngsten
Seit dem Sommer 2018 verfügt die Schule über zwei Standorte: Durch den Park fußläufig verbunden beherbergen die Gebäude RG I und RG II unterschiedliche Jahrgangsstufen. Im Unterstufenhaus (RG II) finden die Jüngsten ein erstes Zuhause. Auf einem altersgemäßen Schulhof mit Schulgarten verbringen sie ihre Pausen. Unterricht findet in technisch bestens ausgestatteten Fach- und Klassenräumen statt. Mit einem eigenen Kiosk und einer Bibliothek bietet das Gebäude unter einem Dach alles, was zum Leben und Lernen nötig und hilfreich ist.

Viel Raum für Unterricht und Pausen
Ab Jahrgang 7 wechseln alle Schüler ins Hauptgebäude an der Rektoratsstraße (RG I). Das Gebäude ist in verschiedene Jahrgangsstufenbereiche gegliedert: Neben modernen Klassenräumen finden die Lernenden hier auch altersentsprechende Aufenthaltsbereiche. Helle und technisch gut ausgestattete Fachräume bieten die Gelegenheit für modernen, naturwissenschaftlichen Unterricht. Drei Sporthallen und ein großes Außensportgelände ermöglichen durchgehend mindestens drei Stunden Bewegungszeit pro Lerngruppe. Die große Mensa bietet wechselnde, warme Mittagessen an, ein Kiosk versorgt Lernende mit Snacks für zwischendurch. 

Lerninsel, Aula oder Bühne?
Selbstständig lernen können die Schüler auch in der Mediothek oder dem Selbstlernzentrum. Oberstufenschüler arbeiten hier allein oder im Team und können die Lerninseln in ihren Freistunden flexibel nutzen. Für ihre freie Zeit steht ihnen zusätzlich ein von der Schülervertretung gestalteter Raum zur Verfügung. Große Veranstaltungen wie Konzerte und Theatervorführungen finden in der geräumigen Aula mit Bühne statt. Für Veranstaltungen im kleineren Rahmen stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verführung: das Foyer am RG II für Kennenlernfeste oder Informationsveranstaltungen der Unterstufe, die Mediothek für Autorenlesungen oder die Studiobühne für kleinere Vorträge oder Proben von Arbeitsgemeinschaften. 
Anbieter in Kategorien
Schulen Bildung und Betreuung

Öffnungszeiten

montags
7:30-17:00 Uhr

dienstags bis donnerstags
7:30-16:30 Uhr

freitags
7:30-14:00 Uhr

Adresse und Kontakt

Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück
Rektoratsstraße 23
33378 Rheda-Wiedenbrück
Auf Karte anzeigen

05242 90340
sekretariat​(at)​ratsgymnasium​.​com
www.ratsgymnasium.com

Ihr Ansprechpartner

Martin Zurwehme
Schulleitung
05242 90340
sekretariat​(at)​ratsgymnasium​.​com
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Keine aktuellen Angebote.
Bildung und Betreuung

Infoabend für interessierte Eltern

Grundschuleltern erfahren an diesem Infoabend aus erster Hand, was sie über das Lernen am Ratsgymnasium wissen möchten. Im Live-Chat werden individuelle Fragen beantwortet.

Bildung und Betreuung

Infoabend für interessierte Eltern

Grundschuleltern erfahren an diesem Infoabend aus erster Hand, was sie über das Lernen am Ratsgymnasium wissen möchten. Im Live-Chat werden individuelle Fragen beantwortet.

Bildung und Betreuung

Tag der offenen Tür am Ratsgymnasium

Der Tag der offenen Tür vermittelt einen Eindruck davor, wie wir am Ratsgymnasium lernen. An diesem Jahr treten wir dabei digital mit interessierten Schülern und Eltern in Kontakt.

Bildung und Betreuung

Wahlarena aus dem Ratsgymnasium

In der Wahlarena können junge Wähler mit den Spitzenkandidat:innen ins Gespräch kommen. Während der Live-Übertragung können Jugendliche ihre Fragen loswerden und sich auf die Erstwahl vorbereiten.

Bildung und Betreuung

Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür laden wir alle Interessierten ein, sich selbst ein Bild vom Ratsgymnasium machen. Für ein paar Stunden sind Sie unsere Gäste und bekommen einen Einblick in unser  Schulleben.

Bildung und Betreuung

Ratsgymnasium - Tag der offenen Tür 2023

Um Orientierung zu geben, auf die Frage "Welche weiterführende Schule ist die richtige?" können Grundschüler mit ihren Eltern am 14.1.2023 im Ratsgymnasium vorbeischauen.

Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info