Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück

Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Die Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück ist ein Netzwerk aus
lokalen Vereinen und Organisationen, Schulen, engagierten Ehrenamtlichen, Jugendlichen und der Stadtverwaltung.

Unser gemeinsames Ziel in und für Rheda-Wiedenbrück ist es, Demokratie zu fördern, Vielfalt zu gestalten und Extremismus vorzubeugen. Dazu werden wir bereits seit 2018 durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.

Unser Fokus vor Ort liegt auf der Stärkung und Partizipation von Kindern und Jugendlichen sowie der Frühprävention gegen jegliche Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.Das Herzstück unserer Demokratiepartnerschaft ist das Jugendforum (JUFO), ein Zusammenschluss aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Eigenregie die Interessen von Jugendlichen in Rheda-Wiedenbrück vertreten und eigene Projekte realisieren.
Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, am monatlichen "Demokratischen Chillen" oder an einzelnen Projekten teilzunehmen.

Über unseren Begleitausschuss fördern wir Projekte für ein demokratisches und vielfältiges Miteinander und zur Vorbeugung von Diskriminierung in jeglicher Form. Lokale Akteure können Projekte über einen Projektantrag beim Begleitausschuss beantragen.
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Anbieter in Kategorien
Gesund leben Klima Kultur Kreativität, Medien und Musik Sport Freizeit und Kultur Kurse und Seminare Bildung und Betreuung Kochen und Ernährung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.30 Uhr
Montag bis Mittwoch: 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Engagement möglich
Ja
Sie können uns gerne in Ihrer Sprache schriftlich kontaktieren, wir werden gemeinsam einen Weg der Verständigung finden. – Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Adresse und Kontakt

Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Auf Karte anzeigen

05242 9030-144
05242 9030-145
demokratie​-​leben​(at)​vhs​-​re​.​de
www.vhs-re.de

Ihre Ansprechpartnerin

Alina Wonnemann
Koordination der Demokratiepartnerschaft Rheda-Wiedenbrück
05242 9030-144
alina​.​wonnemann​(at)​vhs​-​re​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Keine aktuellen Angebote.
Freizeit und Kultur

Filmabend: Liebe, D-Mark und Tod – Aşk, Mark ve Ölüm

Filmabend der Partnerschaft für Demokratie im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info