Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Dr. Regina Heimann

Projekt: Studienorientierung an Schulen in Rheda-Wiedenbrück

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Das an den Schulen angesiedelte, hochschulunabhängige Beratungsangebot mit seiner online-Struktur ermöglicht eine umfassende Information und Beratung aller angehenden Abiturient*innen der Stadt, unabhängig von ihrer Schulzugehörigkeit. 
Das Projekt umfasst vier Beratungsbausteine, die am Orientierungsbedarf angehender Abiturient*innen sowie des letzten Abiturjahrgangs und deren Eltern ausgerichtet sind.
Den Schwerpunkt des Projektes bilden die wöchentlichen Studiensprechstunden der Sek.II in Präsenz sowie die Online und Chatformat an allen Schulen in Rheda-Wiedenbrück. Alle Fragen zu Studienformen, Hochschularten, Studienfeldern und auch zu Übergangsphasen wie FSJ oder Auslandsjahr können hier geklärt werden. 
Die Online-Bewerbungssprechstunde mit der anschließenden Begleitung der Bewerbungsphase läuft von Juni bis in den August hinein und begleitet den Bewerbungsverlauf, die Studienplatzannahme bis hin zu Einschreibung. Vor allem die Übergangszeit nach dem Abitur bis zum Studienstart ist von Unsicherheit geprägt, da die sicheren Schulstrukturen wegfallen und der Studienanschluss noch nicht geklärt sein kann. Manchmal entsteht erst jetzt ein Plan B wie FSJ, Auslandsjahr oder Praktikum. 
Das Einzelcoaching zur Studienorientierung richtet sich an ehemalige Abiturientinnen und Schüler*innen, die noch gar nicht klar sind, in welche Richtung es gehen könnte. Hier sind im online Format nach individueller Absprache bis zu vier Coachingsitzungen möglich.  
Unabhängig von ihrer Schulzugehörigkeit werden die Schüler*innen über  Orientierungsangebote von Hochschulen, Bewerbungsfristen, Zugangsinformationen und Infomessen informiert. Die Informationen werden zentral durch die Studienberaterin gebündelt, gesichtet und in den entsprechenden Schulkanälen geteilt.
Die Schulvernetzung bietet zudem die Möglichkeit, Informationsveranstaltungen zur Studienfinanzierung, zu dualen Studiengängen oder zum Bewerbungsverfahren an Hochschulen oder Betrieben schulübergreifend und wohnortunabhängig anzubieten.
Anbieter in Kategorien
Übergang Schule & Beruf

Adresse und Kontakt

Dr. Regina Heimann
Ringstraße 103
33378 Rheda-Wiedenbrück
Auf Karte anzeigen

05242964332
beratung​(at)​regina​-​heimann​.​de
https://www.regina-heimann.de/index.php/studienorientierungsprojekt-zu-coronazeiten

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Regina Heimann
05242964332
beratung​(at)​regina​-​heimann​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Übergang Schule & Beruf

Studiensprechstunde am Einstein Gymnasium

Studiensprechstunde am Einstein Gymnasium: Alle Fragen rund um Studienwahl, FSJ, duales Studium, Auslandsjahr oder Praktika

Übergang Schule & Beruf

Studiensprechstunde am Ratsgymnasium

Studiensprechstunde am Ratsgymnasium: Alle Fragen rund um Studienwahl, FSJ, duales Studium, Auslandsjahr oder Praktika

Übergang Schule & Beruf

Studiensprechstunde an der Moritz Fontaine Gesamtschule

Studiensprechstunde an der Gesamtschule: Alle Fragen rund um Studienwahl, FSJ, duales Studium, Auslandsjahr oder Praktika

Übergang Schule & Beruf

Online-Studiencoaching

Zielgruppe sind alle (Fach)abiturient*innen aus Rheda-Wiedenbrück: Alle Fragen rund um Studienwahl, Bewerbungsverfahren, duales Studium oder auch zum Studiengangswechsel. Hilfe im Entscheidungsprozess

Übergang Schule & Beruf

Online Elternabend: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studien- und Berufsentscheidung?

Was müssen Schüler*innen für ihre Entscheidung recherchieren? Welche Ansprechpartnerinnen gibt es auf dem Weg zum Studium? Welche Unterstützung kann ich meinem Kind zur Interessenklärung bieten?

Übergang Schule & Beruf

Bewerbungssprechstunde Online Studienbewerbung

Du willst dich für einen Studienplatz bewerben und findest den Ablauf des Bewerbungsverfahrens unübersichtlich oder hast Fragen dazu? In der Sprechstunde können wir die Bewerbung gemeinsam durchführen

Jeden
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info