Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

DRK Integrationsagentur / Familienberatung

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Die Integrationsagenturen in NRW werden vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) gefördert und bestehen seit 2007. In Trägerschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege richten sich die Angebote der über 160 Integrationsagenturen sowohl an Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die schon lange in NRW leben, als auch an die, die gerade erst hierhergezogen sind. Die Integrationsagentur der DRK Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gGmbH gibt es seit 2008. Sie ist eine von 16 Integrationsagenturen in DRK Trägerschaft im Landesverband Westfalen-Lippe.

Aufgaben

Die Integrationsagenturen machen sich für die Interessen und die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in NRW stark. Dabei geht es um Beiträge zur Integration auf struktureller Ebene. Das bedeutet, dass sie keine Einzelfallberatung durchführen, sondern eher eine Vermittlerrolle zwischen Interessierten und Angeboten sowie Einrichtungen einnehmen. Ziel ist der Abbau von Zugangsbarrieren in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und die Förderung eines gleichberechtigten Miteinanders.

Sie arbeiten zu folgenden Schwerpunkten:
Bürgerschaftliches Engagement
Interkulturelle Öffnung
Sozialraumorientierte Arbeit
Antidiskriminierungsarbeit

Von Menschen für Menschen

Wir fördern und stärken die Interkulturelle Kompetenz der Bürgerinnen und Bürger.
Wir unterstützen, beraten und begleiten soziale Einrichtungen und Dienste bei der Interkulturell Öffnung.
Wir beraten und begleiten interkulturelle Öffnungsprozesse von Einrichtungen.
Wir qualifizieren Ehrenamtliche.
Wir bieten Vorträge, Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen an.
Wir sind Ansprechpersonen während des Integrationsprozesses vor Ort.
Wir fördern ehrenamtliches Engagement zur Stärkung der Integration geflüchteter Menschen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.
Wir unterstützen Migrantenselbstorganisationen und kooperieren mit ihnen.
Wir sind in ein großes Netzwerk eingebunden.
Wir sensibilisieren für die Wahrnehmung von Zugangsbarrieren und bieten Unterstützung beim Abbau dieser an.

Unsere Angebote richten sich ausdrücklich an alle Menschen! Denn Integration verstehen wir als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, in die sich alle Menschen mit ihren Wünschen, Vorstellungen und Ideen einbringen können und sollen.

Wir konzipieren unsere Projekte aus eigenen Ideen sowie auf Anfrage, die die Integration von Zugewanderten in die Aufnahmegesellschaft fördern und setzen die Projekte sozialraumorientiert um. Die Zielgruppe umfasst Familien, Frauen, Kinder und Jugendliche. Die Projekte bestehen sowohl aus Angeboten im Bereich Sport und Freizeitgestaltung als auch Begegnung, Kennenlernen und Austausch von Migrantinnen und Migranten mit der Aufnahmegesellschaft.

Aktuelle Projekte

Integratives Sportangebot
Projekte zur Stärkung von Frauen
Projekte im Bereich der Sprachförderung
Interkulturelle Trainings
Seminare, Vorträge und Workshops

Das von Ihnen gesuchte Angebot gibt es noch nicht? Wir freuen uns über Vorschläge, um passende Angebote zu schaffen und Ihre Projektideen umzusetzen!
Anbieter in Kategorien
Beratungsstellen Beratung und Unterstützung

Öffnungszeiten

Mo: 09.00 – 16.00 Uhr, Di: 09.00 – 18.00 Uhr, Mi: 09.00 – 18.00 Uhr
DRK, An der Schwedenschanze 16, 33378 Rheda-Wiedenbrück,
Tel.: 05242 / 57889244

Mo: 16.00 – 18.00 Uhr
Stadtfamilienzentrum des Caritasverbandes in Rheda-
Wiedenbrück, Bergstr. 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück,
Tel.: 05242 / 40 82 0 (Zentrale), Fax: 05242 / 40 82 14

Di (jeden ersten Dienstag des Monats): 14.00 – 17.00 Uhr
Familienzentrum Rietberg, Wiedenbrücker Straße 36, 33397 Rietberg,
Tel.: 05244 / 986399

Do: 09.00 – 18.00 Uhr
Familienzentrum Steinhagen, Brockhagener Str. 20,
33803 Steinhagen, Tel.: 05204 / 9249360

Fr: 09.00 – 13.00 Uhr
DRK-Kreisverband GT, Kaiserstr. 38, 33330 Gütersloh,
Tel.: 05241 / 9886 24, Fax: 05241 / 9886 17

Adresse und Kontakt

DRK Integrationsagentur / Familienberatung
An der Schwedenschanze 16
33378 Rheda-Wiedenbrück
Auf Karte anzeigen

05242 / 57889244
cemil​.​sahinoez​(at)​drk​-​guetersloh​.​de
https://www.drk-guetersloh.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/integrationsagentur.html

Ihr Ansprechpartner

Dr. Cemil Sahinöz
Integrationsagentur und Familienberatung
05242 / 57889244
cemil​.​sahinoez​(at)​drk​-​guetersloh​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Beratung und Unterstützung

Familienberatung

Die Familienberatung richtet sich speziell an Menschen mit Migrationshintergrund. Termine nur nach Vereinbarung.

Keine abgelaufenen Angebote.
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info