DRK Kita & Familienzentrum "Abenteuerland"
Kindergarten/Kindertagesstätte/Familienzentrum
In unserer DRK-Kindertageseinrichtung "Abenteuerland" spielen, toben, lachen, lernen,
forschen, streiten und vertragen sich 90 kleine Persönlichkeiten - begleitet,
gefördert und gefordert durch 21 pädagogische Mitarbeiter. Mit Freude und Abenteuerlust
sollen die Kinder bei uns die Welt entdecken. Jedes unserer Kinder sehen wir
als individuelle Persönlichkeit, die ihr eigenes Entwicklungstempo mitbringt. Wir schenken den Kindern unsere
Beachtung und begegnen ihnen mit Wertschätzung und Respekt.
Hierzu gehört auch,
dass die Kinder in alle wesentlichen Entscheidungen, die sie betreffen, mit
einbezogen werden und wir ihre Meinungen, Wünsche und Ideen berücksichtigen.
Die Rechte der Kinder sind in unserer Kitaverfassung verankert. Wir sind eine
Bildungseinrichtung und schaffen für die individuelle Entwicklung und Förderung
jedes einzelnen Kindes immer wieder interessante und gut ausgestattete
Entdeckungsfelder, die Kinder dazu auffordern zu entdecken, zu begreifen, zu experimentieren
und zu lernen. Wir bieten den Kindern eine kindgerechte, anregende Umgebung und
machen sie neugierig, auf all die spannenden Dinge, die es überall zu
erforschen gibt. Wir schenken ihnen Zeit, um sich und ihre kleine Welt zu entdecken.
Unser Atelier lädt dazu ein, seine Kreativität auszuleben, die große Turnhalle bietet alles was bewegungsfreudige Kinder brauchen, Ruhe und Muße für Fantasie und Sachinformation finden die Kinder in unserer Bibliothek "Eselsohr", diese hat noch eine Außenstelle auf unserer Plauderterrasse, wo zwei "Schmökerschränke" den kostenlosen Buchaustausch für Klein und Groß ermöglichen. Unsere Kinder versorgen die benachbarten Senioren mit Lesestoff, mit Hilfe unseres Bücherwagens "Wissen auf Rädern", in dem auch unsere Lese-Esel Emil und Evi mitreisen.
Unsere große, sonnige Plauderterrasse ist ein Ort der Begegnung, für Kinder, Eltern, Mitarbeiter und die Senioren aus dem benachbarten Seniorenzentrum. Interkulturelles,
generationsübergreifendes Zusammenleben und inklusives Arbeiten bedeutet für
uns, das Fremde als Bereicherung und Selbstverständnis wahrzunehmen und zu
erfahren. Bei uns ist „Jeder“ willkommen.
Unser Tiergarten (rund um unsere Plauderterrasse) ist ein wichtiger Bestandteil für unsere Kinder. Den Tierfiguren aus Polyresin werden durch selbst geschriebenen Geschichten Leben eingehaucht, die die Kinder tragen und begleiten. Täglich werden diese Figuren von den Kindern besucht, gefüttert, gestreichelt und umplatziert.
Tiergestützte Pädagogik mit ruhigen,
verantwortungsvollen Momenten bietet das Zusammensein mit unseren 5 "echten" Hühnern und
den 4 Achatschnecken.
Die Kinder erhalten bei uns eine qualitativ hochwertige und ausgewogene Ernährung durch unser täglich
frisch gekochtes Mittagessen, direkt bei uns im Haus.
Anbieter in Kategorien
Öffnungszeiten
Feste Betreuungszeiten buchbar im Zeitraum:
Mo. – Do.: 07:30 - 17.00 Uhr
Fr.: 07.30 - 14.30 Uhr
Flexible Betreuungszeiten buchbar im Zeitraum:
Mo – Do.: 7.00 - 18.00 Uhr
Fr.: 7.00 – 16.30 Uhr
Mo. – Do.: 07:30 - 17.00 Uhr
Fr.: 07.30 - 14.30 Uhr
Flexible Betreuungszeiten buchbar im Zeitraum:
Mo – Do.: 7.00 - 18.00 Uhr
Fr.: 7.00 – 16.30 Uhr
Engagement möglich
Ja
Adresse und Kontakt
DRK Kita & Familienzentrum "Abenteuerland"
Siechenstraße 25
33378 Rheda-Wiedenbrück
Auf Karte anzeigen
05242-54057