Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Elternschule

Caritas Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Die Elternschule Rheda-Wiedenbrück und Langenberg ist ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück, des Kreisjugendamtes, der Stadt Rheda-Wiedenbrück, der Gemeinde Langenberg sowie des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh e.V. mit den Stadtfamilienzentren Rheda-Wiedenbrück und Langenberg. Weitere Projekt- und Kooperationspartner sind Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, weiterführende Schulen, Jugendzentren, Beratungsdienste und die Volkshochschule Reckenberg-Ems. Die Grundidee der Elternschule ist es:
  • Eltern flächendeckend zu erreichen
  • Eltern fortzubilden und zu schulen
  • Eltern zu unterstützen und zu entlasten
  • Eltern zu informieren und zu beraten
  • Neue Eltern für Angebote zu gewinnen
  • Gemeinsame beziehungsstiftende Aktivitäten für Familien (als Lernfeld für Eltern) anzubieten
  • Spaß und Freude am gemeinsamen Entdecken, Erarbeiten, Austauschen… zu vermitteln
  • Ein qualitativ hochwertiges Informationsangebot für Eltern zu entwickeln

Ihr Weg zur online Elternschule:
www.caritas-guetersloh.de/familie-schule-und-jugend/familienzentren/familienzentrum-rheda-wd
Anbieter in Kategorien
Kreativität, Medien und Musik Sport Freizeit und Kultur Leben mit Kind Vor und nach der Geburt Beratung und Unterstützung
Sie können uns gerne in Ihrer Sprache schriftlich kontaktieren, wir werden gemeinsam einen Weg der Verständigung finden. – Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Auf Karte anzeigen

05242 40820
info​(at)​elternschule​-​rhwd​.​de
https://www.caritas-guetersloh.de/familie-schule-und-jugend/familienzentren/familienzentrum-rheda-wd

Ihre Ansprechpartnerin

Esther Hartmann und Kerstin Raeder
Caritas Stadtfamilienzentrum
05242 40820
info​(at)​elternschule​-​rhwd​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Beratung und Unterstützung

Elterncafé to go

Das Elterncafé in digitaler Form.

Ab 01.01.2023 , jeden Mittwoch
Beratung und Unterstützung

Grünes Klassenzimmer "Wir lernen Wald"

Eltern-Kind-Aktion

Do., 03.07.2025
Bildung und Betreuung

Welche Schule passt zu meinem Kind?

Informationsveranstaltung

Mi., 02.07.2025
Beratung und Unterstützung

Unterhalt für Volljährige und Studenten

Informationsabend

Di., 01.07.2025
Freizeit und Kultur

Maltag für Klein & Groß

Eltern-Kind-Aktion

Sa., 28.06.2025
Beratung und Unterstützung

Trennung und Scheidung

Informationsabend

Mo., 23.06.2025
Beratung und Unterstützung

Cybermobbing

Informationsveranstaltung

Mo., 23.06.2025
Freizeit und Kultur

Einführung in den Kanusport: Naturerlebnis Ems

Eltern-Kind-Aktion

Sa., 28.06.2025
Freizeit und Kultur

Einführung in den Kanusport: Naturerlebnis Ems

Eltern-Kind-Aktion

Sa., 12.07.2025
Freizeit und Kultur

Einführung in den Kanusport: Naturerlebnis Ems

Eltern-Kind-Aktion

Sa., 02.08.2025
Freizeit und Kultur

Einführung in den Kanusport: Naturerlebnis Ems

Eltern-Kind-Aktion

Sa., 16.08.2025
Beratung und Unterstützung

Offenes Elterncafé Mini (Vormittagstermin)

Eltern-Kind-Aktion

Mehrere Termine, nächster Mi., 02.07.2025
Beratung und Unterstützung

Offenes Elterncafé Mini (Nachmittagstermin)

Eltern-Kind-Aktion

Mehrere Termine, nächster Mi., 02.07.2025
Beratung und Unterstützung

Offenes Elterncafé Maxi (Vormittagstermin)

Eltern-Kind-Aktion

Mehrere Termine, nächster Mi., 25.06.2025
Beratung und Unterstützung

Offene Elterncafés Maxi (Nachmittagstermin)

Eltern-Kind-Aktion

Mehrere Termine, nächster Mi., 25.06.2025
Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Beratung und Unterstützung

Juhuu, wir bekommen ein Baby!

Informations- und Vorsorgeabend für werdende Mamas und Papas ab dem 6. Schwangerschaftsmonat.

Gesund leben

Kugelbauchtreff

Ein Treff für Schwangere

Beratung und Unterstützung

Gesprächskreis für Angehörige von Glücksspielsüchtigen Migranten

Eine Gesprächsmöglichkeit für Angehörige.

Freizeit und Kultur

Stricken – Häkeln – das neue Yoga… für Anfänger und Fortgeschrittene!

Kurs

Freizeit und Kultur

Kundalini Yoga

Kurs

Beratung und Unterstützung

PEKiP für Eltern mit Kindern von September – November 2024

Eltern-Kind-Aktion

Beratung und Unterstützung

Krabbelgruppe (Kurs 1)

Eltern-Kind-Kurs

Beratung und Unterstützung

Entspannungsinsel für Eltern mit Baby

Kurs

Beratung und Unterstützung

Krabbelgruppe (Kurs 2)

Eltern-Kind-Kurs

Beratung und Unterstützung

Mawiba® Baby – meet, relax, dance (Kurs 2)

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Ein Nachmittag mit Alpakas

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Sinnvolles Kreativmaterial? Mach ich selbst!

Online-Gesprächsabend

Freizeit und Kultur

Sommerliches Windspiel-Basteln

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Einführung in den Kanusport: Naturerlebnis Ems

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Tanzen, Turnen, Musik erleben (Kurs 1)

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Tanzen, Turnen, Musik erleben (Kurs 2)

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Eltern-Kind-Turnen (2-3 Jahre)

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Eltern-Kind-Turnen (3-4 Jahre)

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Eltern-Kind-Turnen (2-3 Jahre)

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Eltern-Kind-Turnen (3-4 Jahre)

Eltern-Kind-Aktion

Freizeit und Kultur

Sinnvolles Kreativmaterial? Mach ich selbst!

Online-Gesprächsabend

Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info