Caritas Schulsozialarbeit
Team Rheda-Wiedenbrück
Wir bieten
- Beratung und Begleitung bei sozialen Problemen
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Konflikten
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen
- Bei Bedarf Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote im Sozialraum
- Sozialpädagogische Angebote für Gruppen und Klassenverbände
- Präventionsarbeit (z.B. Suchtprävention)
- Freizeitpädagogische Angebote im Umfeld von Schule
- Unterstützung der Schulen im erzieherischen Auftrag
- Netzwerkarbeit
Was macht uns aus?
Wir bieten ressourcenorientierte Beratung und Begleitung mit dem Ziel, junge Menschen bei der Ausbildung ihrer Identität zu fördern, sie bei der Gestaltung ihres Lebens und der Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Alle Gespräche sind freiwillig und unterliegen der Schweigepflicht.
Felix Büscher (Ratsgymnasium, Moritz-Fontaine-Gesamtschule Rheda)
0176 15506091
Lea Holtmann (Andreasschule, Parkschule, Wenneberschule)
0176 15506099
Elisabeth Kloppenburg (Pius-Bonitatius-Schule)
0176 15506095
Andrea Sommerkamp (Brüder-Grimm-Schule, Moritz-Fontaine-Gesamtschule Wiedenbrück)
017615506094
Lars Walz (Johannisschule, Einsteingymnasium)
0176 15506093
Elke Zimmermeyer (Moritz-Fontaine-Gesamtschule Rheda)
0176 15506009
Arthessa Zinn (Grundschulverbund Eichendorff-Postdamm, Osterrath-Realschule)
0176 15506092
Anbieter in Kategorien
Öffnungszeiten
Sie erreichen die Fachkräfte der Schulsozialarbeit in den jeweiligen Schulen.
Adresse und Kontakt

Ihr Ansprechpartner
Felix Büscher
Leitung des Fachbereichs Schule und Jugend, Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
017615506091
Keine abgelaufenen Angebote.