Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Caritas Sucht- und Drogenhilfe

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Wir bieten an:

Suchtberatung
Beratung und Unterstützung bei Problemen mit legalem Suchtmittelkonsum (Alkohol, Nikotin usw.) oder stoffungebundener Süchte /Verhaltensstörungen (Ess-Störung, problematische Mediennutzung usw.)

Drogenberatung
Beratung und Unterstützung bei Fragen rund um das Thema illegaler Suchtmittel (Cannabis, Heroin, Kokain, Amphetamine usw.)

Suchtvorbeugung
Die Fachstelle für Suchtvorbeugung entwickelt suchtpräventive Projekte, Angebote und Kampagnen. In diesen Bereichen bieten wir auch Schulungen an.
Substitutions-Fachberatung
Aufgabe der Substitutions-Fachberatung ist die psychosoziale Betreuung von opiatabhängigen Menschen im Rahmen einer Ersatzstoffvergabe (z. B. Methadon)
Das Service-Café ist ein Aufenthaltsort für drogenabhängige Menschen. Sie finden hier Angebote zur Gesundheitsvorsorge und Schadensminimierung.

Substitutionsfachberatung
Psychosoziale Betreuung von opiatabhängigen Menschen im Rahmen einer Ersatzstoffvergabe (z.B. Methadon)

Wir bieten Hilfen in Form von:
  • Beratung
  • Ambualnter Rehabilitation Sucht
  • Vermittlung in andere Hilfen (z.B. Entgiftung, Therapie, Schuldnerberatung usw.)
  • Gruppenangebote (z.B. für junge Cannabiskonsumenten oder Mädchen mit Ess-Störungen)
  • Prävention
  • Fortbildungen, Vorträge und Schulungen
  • Informationsveranstaltungen und -abende

An wen richten wir uns?
  • Suchtgefährdete und suchtkranke Jugendliche und Erwachsene
  • Angehörige, Eltern, Partner und Freunde von suchtgefährdeten oder suchterkrankten Menschen
  • Multiplikatoren oder Vertreter von Institutionen (z.B. von Schulen, Betrieben, Jugendhilfe usw.)
  • An alle, die sich informieren wollen


Anbieter in Kategorien
Beratungsstellen Beratung und Unterstützung

Öffnungszeiten

Erreichbarkeit:
Mo-Do 09:00 - 18:00
Fr 09:00 - 14:00

Telefon: 05241/99407-20
Mail: suchtberatung@caritas-guetersloh.de
Standorte

Hauptstandort: 

Gütersloh


Weitere Standorte:

Rheda-Wiedenbrück

Halle/Westf. (Außensprechstunde)

Versmold (Außensprechstunde)

Adresse und Kontakt

Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Roonstraße 22
33330 Gütersloh
Auf Karte anzeigen

05241/994070
suchtberatung​(at)​caritas​-​guetersloh​.​de

Ihr Ansprechpartner

Peter Köching
Fachbereichsleitung
05241-994070
koeching​(at)​caritas​-​guetersloh​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Beratung und Unterstützung

Caritas Sucht- und Drogenhilfe

Beratung und Unterstützung bei Fragen rund um das Thema legaler und illegaler Drogen oder stoffungebundener Verhaltensstörungen (z.B. Ess-Störung oder problematische Mediennutzung)

Beratung und Unterstützung

"Upgrade" Die Mediensprechstunde

Beratung und Unterstützung, wenn der Umgang mit PC, Konsole, Smartphone und Co zu viel geworden ist.

Beratung und Unterstützung

Suchtberatung

Bei uns erhalten Sie Unterstützung zum Thema Sucht.

Beratung und Unterstützung

Raucherentwöhnung

Raucherentwöhnung in einem 10 Wochen dauerenden Kursus.

Beratung und Unterstützung

Drogenberatung

Bei uns erhalten Sie Unterstützung bei Fragen zum Thema Drogen.

Beratung und Unterstützung

Suchtvorbeugung

Unsere Aufgabe sehen wir in der Wissensvermittlung und der Sensibilisierung rund um die Themen Vorbeugung, Abhängigkeit und Drogen.

Beratung und Unterstützung

Substitutions-Fachberatung

Die Drogenberatungsstelle unterstützt bei der Vermittlung zu einem substituierenden Arzt und bietet im Rahmen der Substitutionsbehandlung die Psychosoziale Betreuung an.

Beratung und Unterstützung

Service-Café

Das Café wird von Sozialpädagoginnen/Sozialarbeiterinnen geleitet, die für die Besucher Ansprechpartnerinnen sind und diese im Bedarfsfall an andere Stellen weitervermitteln können.

Gesund leben

Rauchen und Corona: Eine gute Gelegenheit für einen Rauchstopp!

Durch das Coronavirus stehen wir aktuell alle vor neuen Herausforderungen. Und jetzt sollen Sie sich auch noch das Rauchen abgewöhnen? Britta Ewers gibt Tipps wie es gelingt!

Gesund leben

Achtsamkeitstraining in Zeiten von Corona (Teil 1/2)

Seien Sie achtsam mit sich selbst!

Gesund leben

Achtsamkeitstraining in Zeiten von Corona (Teil 2/2)

Auch wenn der Krisenmodus langsam nachlässt, Lockerungen in aller Munde sind und die Gesellschaft langsam damit beginnt, in einen "neuen" Alltag zu starten, ist durch Corona vieles noch anstrengend.

Beratung und Unterstützung

Ambulante medizinische Rehabilitation Sucht - Therapie

Die ambulante medizinische Rehabilitation ist ein Behandlungsangebot für Menschen, die abhängig von Alkohol, Medikamenten und/oder Drogen sind.

Beratung und Unterstützung

Treff für Angehörige von suchtkranken Menschen

Ein Treff für Angehörige von suchtkranken Menschen.

Beratung und Unterstützung

Treff für Angehörige von suchtkranken Menschen

Ein Treff für Angehörige von suchtkranken Menschen.

Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bildung und Betreuung

Medienkompetent oder Internetsüchtig?

Infoabend: Digitale Medien faszinieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wie viel Zeit vor dem Bildschirm ist "normal" und wann wird die Nutzung zum Problem?

Beratung und Unterstützung

WhatsOn? - Eine Veranstaltung für Eltern zur Faszination digitaler Medien im Jugendalter

Medien spielen im Alltag unserer Kinder und Jugendlichen eine große Rolle. An diesem Tag erhalten Sie die Möglichkeit Spiele zu testen und erhalten Informationen über Digitale Medien.

Bildung und Betreuung

Digitaler Präventionsstammtisch

Kollegialer Austausch und Methoden der Suchtvorbeugung - ein Angebot für Fachkräfte.

Beratung und Unterstützung

Methoden-Montag - Impulse für die Suchtvorbeugung

Ein Tag - zwei Zeitfenster zur Auswahl - eine Methodik. Keine umfangreiche Methodenschulung, dafür ein kompakter Impuls für die suchtvorbeugende Arbeit.

Bildung und Betreuung

Psychische Resilienz durch yogabasierte Übungen

Ein Schulungsangebot für Fachkräfte in pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Arbeitsfeldern im Kreis Gütersloh.

Bildung und Betreuung

Grundlagen Sucht

Eine Fortbildungsreihe für Fachkräfte über 4 Module.

Gesund leben

Grundlagen der Glücksspielsucht - Risikogruppe Jugendliche und junge Erwachsene

Wer Pech hat, gewinnt! - Und wer nicht zockt, der gewinnt! Fachvortrag von Dr. Tobias Hayer (Universität Bremen). Fachvortrag für Fachkräfte

Beratung und Unterstützung

Zoey, ein ganz normales Mädchen? - Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften

Online-Veranstaltung mit Filmvorführung

Gesund leben

Fastenzeit und Suchtprävention- wie passt das zusammen?

Wir haben uns die Frage gestellt, was hat die Fastenzeit mit der Suchtprävention zutun? Haben diese beiden Themen überhaupt etwas miteinander zutun?

01.03.2022 - 30.04.2022
Gesund leben

Methodenschulung "WhatsOn Prävention exzessive Mediennutzung"

Eine Schulung für Fachkräfte.

Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info