Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Entwicklungsförderung durch Spielangebote

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
!Abgesagt!
Informationsveranstaltung

 Das Spiel als Bildungs- und Entwicklungsmotor. Was bedeutet „Spiel“ für Kinder und ihre Entwicklung, und welche Rolle nimmt die Kindertagespflegeperson als Spielbegleitung ein? In diesem Seminar setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, indem durch das Spiel Bildungspotenziale und Lernmöglichkeiten geschaffen werden können. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis, wird das Spiel als Entwicklungsmotor veranschaulicht. In dem Seminar erlernen Sie verschiedene Spiele, die Sie anschließend in Ihrer Kindertagespflege anwenden können. Folgende Lerninhalte werden vermittelt:Spielformen und Spielentwicklung in den ersten 3 LebensjahrenEntwicklungspsychologische Kenntnisse zu den ersten 3 LebensjahrenMethodisches Vorgehen bei angeleitetem Spiel und FreispielErkenntnisse zu dem kindlichen Spiel und Förderung der SinneserfahrungenErkenntnisse zum Spiel im Kontext von RaumgestaltungErlernen verschiedener Fingerspiele, Kreisspiele und Reime

Zielgruppe Multiplikatoren, Tagesmütter

Weitere Informationen

Kursnummer
M1IA105
Kosten
21,00 € (ermäßigt 11,00 €)
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
Marco Lehmann Erzieher, Fachwirt für Sozial- und Erziehungsdienst, B.A. Soziale Arbeit

Termindetails

Sa., 25.04.2020
09:00 - 16:00 Uhr

Ort

33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum Langestr. 87

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Helena Reimer
VHS im Stadthaus
05242-9030115
helena.reimer(at)vhs-re.de www.vhs-re.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: VHS im Stadthaus Wiedenbrück

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info