Beratung und Unterstützung
Liebend gern erziehen mit Triple P
Triple P steht für die drei Ps des australischen Namens: "Positive Parenting
Program" – Positives Erziehungsprogramm. Kinder zu erziehen ist nicht
immer leicht. Das Ziel dieses Kurses ist es, Eltern bei der Erziehung ihrer
Kinder zu unterstützen, so dass der Alltag in der Familie einfacher und schöner
gestaltet werden kann. Eltern finden Rat und Unterstützung im Umgang mit
schwierigen Situationen und können ihren Kindern durch eine positive Erziehung
helfen, eigene Fähigkeiten zu entwickeln und ein positives Selbstbild
aufzubauen. Bei uns wird Triple P in Form eines Gruppentrainings für Eltern
durchgeführt.
An vier Abendterminen werden verschiedene Erziehungsstrategien vorgestellt. Im
Anschluss an das Training werden in vier individuellen Telefonkontakten von ca.
20 bis 30 Min. Fortschritte und auftretende Schwierigkeiten diskutiert.
Die
Termine für diese Gespräche werden am letzten Kursabend vereinbart. Dieser
Elternkurs findet in Kooperation mit "radschlag" statt.
Weitere
Informationen zum Inhalt des Kurses erhalten Sie auch dort unter Tel: 05242
5947823.
In der Kursgebühr ist ein Elternarbeitsbuch (19,80 €) enthalten, das von der Referentin ausgegeben wird.
Für das erste Elternteil beträgt die Kursgebühr 100,00 €, das zweite Elternteil
zahlt 20,00 €.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
- Annette Reich, Dipl. Sozialpädagogin, lizenzierte Triple-P-Trainerin, Lerntherapeutin
Termindetails
Mo., 20.04.2020
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Kirchpl. 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
VHS im Stadthaus, Konferenzraum
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
VHS im Stadthaus, Konferenzraum
Alter / Zielgruppe
Eltern
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück