Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Liebend gern erziehen mit Triple P

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Kirchpl. 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Triple P steht für die drei Ps des australischen Namens: "Positive Parenting Program" – Positives Erziehungsprogramm. Kinder zu erziehen ist nicht immer leicht. Das Ziel dieses Kurses ist es, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen, so dass der Alltag in der Familie einfacher und schöner gestaltet werden kann. Eltern finden Rat und Unterstützung im Umgang mit schwierigen Situationen und können ihren Kindern durch eine positive Erziehung helfen, eigene Fähigkeiten zu entwickeln und ein positives Selbstbild aufzubauen. Bei uns wird Triple P in Form eines Gruppentrainings für Eltern durchgeführt.

An vier Abendterminen werden verschiedene Erziehungsstrategien vorgestellt. Im Anschluss an das Training werden in vier individuellen Telefonkontakten von ca. 20 bis 30 Min. Fortschritte und auftretende Schwierigkeiten diskutiert.
Die Termine für diese Gespräche werden am letzten Kursabend vereinbart. Dieser Elternkurs findet in Kooperation mit "radschlag" statt.
Weitere Informationen zum Inhalt des Kurses erhalten Sie auch dort unter Tel: 05242 5947823.

In der Kursgebühr ist ein Elternarbeitsbuch (19,80 €) enthalten, das von der Referentin ausgegeben wird. Für das erste Elternteil beträgt die Kursgebühr 100,00 €, das zweite Elternteil zahlt  20,00 €.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
Annette Reich, Dipl. Sozialpädagogin, lizenzierte Triple-P-Trainerin, Lerntherapeutin

Termindetails

Mo., 20.04.2020
20:00 - 22:00 Uhr

Ort

Kirchpl. 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
VHS im Stadthaus, Konferenzraum

Alter / Zielgruppe

Eltern

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Helena Reimer
VHS
05242-9030115
helena.reimer(at)vhs-re.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info