Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Freizeit und Kultur

Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Rheda-Wiedenbrück

Anbieter kontaktieren
Rathauspl. 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
In den drei Jugendhäusern der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  •  St. Aegidius, Lichtestr. 3 in Wiedenbrück
  •  St. Pius, Südring 185 in Wiedenbrück und
  •  "Alte Emstorschule", Wilhelmstr. 35 in Rheda
können Kinder und Jugendliche die offenen Treffs besuchen oder die weiteren vielfältigen Angebote der Jugendhäuser nutzen.
Die Jugendhäuser stellen ihre Arbeit hier im Chancenportal und auf der Homepage der Stadt Rheda-Wiedenbrück selbst vor.

https://chancenportal-rhwd.de/angebote/#category=19&term=Jugendh%C3%A4user&dateType=1&dates%5B%5D=&dates%5B%5D=&dates%5B%5D=&accessibility=0&noCosts=0&participation=0

https://www.rheda-wiedenbrueck.de/leben-in-rheda-wiedenbrueck/familie/freizeitangebote-fuer-kinder-jugendliche/kinder-und-jugendarbeit/

Daneben gibt es viele Vereine, Verbände und Initiativen, die Kinder- und Jugendarbeit in Spiel, Sport und Gemeinschaft anbieten.
Eine Übersicht vieler Vereine ist in der Broschüre "Gute Seiten" zu finden:

https://www.rheda-wiedenbrueck.de/dateien/jugend/51-3/jugendfoerderung/gute-seiten.pdf?cid=cdu

Welche Förderung die Vereine, Verbände und Initiativen der Kinder- und Jugendarbeit zur Unterstützung ihrer Angebote der Kinder- und Jugendarbeit erhalten können, ist im Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Rheda-Wiedenbrück geregelt.
Dazu berät die Stadtjugendpflege gerne: Tel.:05242/963-596.

Hier trifft man zu allen Fragen der Kinder- und Jugendarbeit auf ein offenes Ohr.

https://www.rheda-wiedenbrueck.de/leben-in-rheda-wiedenbrueck/familie/freizeitangebote-fuer-kinder-jugendliche/kinder-und-jugendfoerderplan-kjfoep/

Mobbing, Suchtprävention, Medienkompetenz,...
Die Stadtjugendpflege berät hierzu im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.
Neben der Beratung sind auch Informationsmaterialien und Broschüren im Fachbereich Jugend, Bildung und Sport zu erhalten.
Tel.: 05241/963-596

Ort

Rathauspl. 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland

Alter / Zielgruppe

4-6 Jahre, 7-13 Jahre, 14-18 Jahre

Adresse und Kontakt

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück

jugendamt(at)rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Ihr Ansprechpartner

Philipp Wrobel
Stadtjugendpfleger
05242 963 596
philipp.wrobel(at)rh-wd.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Freizeit und Kultur

Freizeit, Sport, Reisen für Menschen mit und ohne Förderbedarf

Der Freizeit, Sport und Reisen Bereich (FSR) bietet Freizeitaktivitäten für Menschen mit und ohne Förderbedarf an. Unseren Freizeitplaner finden Sie hier: https://vkmgt.de/freizeit-sport-reisen/

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Rheda

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Wiedenbrück

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Batenhorst

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Lintel

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug St. Vit

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Jugendfeuerwehr

Freizeit und Kultur

Vom Brunnen bis zum Wasserhahn

Wasser ist ein spannendes Thema! Wo kommt es her? Und wie funktioniert ein Wasserwerk eigentlich?

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info