Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

Medienkompetent oder Internetsüchtig?

Anbieter kontaktieren
Am Hallenbad 4, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Digitale Medien wie PC, Smartphone oder Konsole sind ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags und nehmen in unserem Leben einen hohen Stellenwert ein. Viele Menschen haben inzwischen das Gefühl ohne Computerspiele, soziale Netzwerke oder Streamingdienste nicht mehr auskommen zu können. Aber wie viel ist noch "normal" und wann wird die Nutzung zum Problem?

Der Informationsabend befasst sich mit der hohen Faszination, die digitale Medien insbesondere auf Jugendliche und junge Erwachsene ausüben, und informiert welche Risiken einer Suchtentwicklung damit verbunden sein können.




Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldeschluss ist der 06.11.2019

Anmeldung unter:
Frau Weber - VHS (05207-91740)
Kosten
kostenfrei
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Referent/en, Berufsbezeichnung oder Qualifikation
Karola Hoffmann Alves, Caritas Sucht und Drogenhilfe / Mediensprechstunde Upgrade für den Kreis Gütersloh, Bastian Ahrens, Caritas Erziehungsberatung in Schloß Holte-Stukenbrock/ Rheda-Wiedenbrück
Format
Informationsabend

Termindetails

Mi., 13.11.2019
19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Am Hallenbad 4
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Deutschland
Realschule

Alter / Zielgruppe

7-13 Jahre, 14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Junge Menschen mit Förderbedarf, Eltern, Eltern / Kind, Zugewanderte Menschen, Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

suchtberatung(at)caritas-guetersloh.de

Ihre Ansprechpartnerin

Annegret Weber
VHS
05207-91740
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind sein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind sein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita für das Kita-Jahr 2022/23

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info