Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Multiprofessionelles Team zur Unterstützung der Integration in Schule

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Rathauspl. 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die Integrationsarbeit in der Stadt und an den Schulen der Stadt wird durch das Multiprofessionelle Team unterstützt. Die Aufgabenschwerpunkte sind die Begleitung aller neuzugewanderten Menschen mit schulpflichtigen Kindern über die ersten zwei Jahre. Die aus dem Ausland Neuzugezogenen werden im Rahmen eines Willkommensbesuchs zunächst zu Hause aufgesucht, um Wichtiges rund um das Thema Schule zu vermitteln und erste Fragen und Anliegen der Familien zu klären.

Des Weiteren ist das Multiprofessionelle Team in seinen Stamm-Schulen und bei Bedarf in den anderen Schulen mit Sprechstunden präsent. Der Fokus liegt insbesondere auf den spezifischen Herausforderungen der Zugewanderten. Das Team kann sowohl von Familien direkt als auch von Fachkräften sowie Lehrkräften und Schulleitungen in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen

Kosten
kostenfrei
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Barrierefrei
Ja

Ort

Rathauspl. 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Zimmer 310

Alter / Zielgruppe

Schwangere, 0-3 Jahre, 4-6 Jahre, 7-13 Jahre, 14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Eltern, Eltern / Kind, Zugewanderte Menschen, Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Abteilung Soziales und Integration
Bahnhofsplatz 12
33378 Rheda-Wiedenbrück

Soziales(at)rh-wd.de
https://www.rheda-wiedenbrueck.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Sandra Hemel
05242 963 258
Sandra.hemel(at)rh-wd.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info