Übergang Schule & Beruf
Messe Ausbildung und Arbeit 2023
Die Messe bietet eine gute Möglichkeit, sich einfach über Ausbildungsperspektiven
in Rheda-Wiedenbrück zu informieren und Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen. 45 Unternehmen (darunter die großen Arbeitgeber) präsentieren sich in und vor der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Sie haben neben Ausbildungs- und Praktikumsangeboten auch Mitmach-Angebote im Gepäck, so dass Jugendliche ihr Geschick testen können. Beratungsorganisationen bieten ein breites Angebot von Kurzreferaten und geben Impulse und Tipps für die Zeit nach der Schule. Nutzen Sie das kostenlose Angebot, das von der Fachstelle Übergang Schule-Beruf und der Wirtschaftsförderung der Stadt Rheda-Wiedenbrück organisiert wird. Sie finden weitere Informationen und die Möglichkeit, Gesprächstermine vorab zu buchen unter www.ausbildung-rhwd.de/messe
in Rheda-Wiedenbrück zu informieren und Kontakt zu Unternehmen aufzunehmen. 45 Unternehmen (darunter die großen Arbeitgeber) präsentieren sich in und vor der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Sie haben neben Ausbildungs- und Praktikumsangeboten auch Mitmach-Angebote im Gepäck, so dass Jugendliche ihr Geschick testen können. Beratungsorganisationen bieten ein breites Angebot von Kurzreferaten und geben Impulse und Tipps für die Zeit nach der Schule. Nutzen Sie das kostenlose Angebot, das von der Fachstelle Übergang Schule-Beruf und der Wirtschaftsförderung der Stadt Rheda-Wiedenbrück organisiert wird. Sie finden weitere Informationen und die Möglichkeit, Gesprächstermine vorab zu buchen unter www.ausbildung-rhwd.de/messe
Termindetails
Fr., 18.08.2023
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 120
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Alter / Zielgruppe
14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Eltern
Adresse und Kontakt
Stadtjugendpflege
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück