Beratung und Unterstützung
Frühkindliche Mediennutzung
Immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Die Familie ist dabei zumeist der Ort, an dem Kinder erste
Erfahrungen mit Medien machen. Wir laden Sie ein zu einer spannenden
Entdeckungsreise in kindliche Medienwelten. Dabei geben wir Ihnen wertvolle
Tipps, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.
In Gesprächen geht es um wichtige Fragen wie: Wann ist ein Kind reif für
Computer und Internet? Wie viel Fernsehen darf sein? Welche Medien gehören
überhaupt ins Kinderzimmer – und welche nicht? Der
Referent ist seit 2007 für die Initiative Eltern und Medien / Schwerpunkte:
Frühkindliche Mediennutzung, digitale Spielewelten, Smartphone-Nutzung im Grundschulalter
tätig.
Referent:in/Leitung:
Volker
Dreessen
Erzieher
und Medienpädagoge
Teilnahmegebühr:
Der
Elternabend ist für Sie kostenlos und wird Ihnen durch das Angebot Eltern und
Medien (www.elternundmedien.de) von der Landesanstalt für Medien NRW
ermöglicht.
Max.
Personenzahl:
15 Personen
Kontakt/Anmeldung:
AWO Familienzentrum/Kita Am Emssee
Stefanie Döhring
Tel.: 05242-377893
Weitere Informationen
- Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Termindetails
Di., 25.04.2023
19:30 - Uhr
Ort
Paul-Schmitz-Straße 20
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita Am Emssee
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Kita Am Emssee
Alter / Zielgruppe
Eltern
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin
Stefanie Döhring
AWO Familienzentrum/Kita Am Emssee
05242-377893