Beratung und Unterstützung
Blauer Nagellack und rosa Bagger
Viele Geschlechter Klischees transportieren wir durch unser Verhalten und unsere
Sprache unbewusst und wie selbstverständlich. Kinder übernehmen dabei schon
sehr früh, was sie bei den Erwachsenen wahrnehmen und ordnen Farben, Spielzeug,
Kleidung und Berufe häufig den jeweiligen Geschlechtern zu. Das muss jedoch
nicht sein. Dieser online-Abend zeigt konkrete Beispiele und Situationen, in
denen Geschlechterstereotype zum Tragen kommen und erläutert, wie
geschlechtersensible Alternativen aussehen können.
Referent:in/Leitung:
Julia Engels
Bildungsreferentin
Ort:
online
– der Link wird nach der Anmeldung zugesandt
Kontakt/Anmeldung:
Familienzentrum
St. Aegidius & St. Johannes/Kita
St. Marien
Nicole
Johannknecht
Tel.:
05242-55645
E-Mail:
stmarienwiedenbrück@kath-kitas-mirali.de
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich
- Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Termindetails
Mi., 15.02.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
digitales Angebot
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Johannknecht
Familienzentrum St. Aegidius & St. Johannes/Kita St. Marien
05242-55645