Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Trennung – und was jetzt?

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Mi., 03.05.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Lange Str. 87, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Leider kommt es selbst nach langjährigen und glücklichen Beziehungen oftmals zu Umständen, die eine Trennung und ggf. auch Scheidung unumgänglich machen.
Was aber bedeutet das nun konkret für die Beteiligten? Wer muss an wen Unterhalt bezahlen, was passiert mit dem gemeinsamen Eigenheim, wer bekommt die Ersparnisse aus der Ehezeit und insbesondere was ist mit den gemeinsamen Kindern? Diese leiden häufig am meisten unter den Folgen, so dass in den Angelegenheiten des Sorge- und Umgangsrechts sowie des Kindesunterhalts oft ein erhöhter Aufklärungsbedarf besteht, um unnötige Streitigkeiten zu vermeiden.
Und letztendlich: Welche Kosten entstehen den Beteiligten durch eine Scheidung, und gibt es Möglichkeiten der Unterstützung?
Diese und noch viele weitere Fragen stellen sich den meisten Betroffenen. Die Referentin, eine Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Familienrecht, liefert Informationen zu sämtlichen Bereichen und wird versuchen, den Interessierten einen Überblick und etwas Gefühl für ihren rechtlichen Standpunkt zu vermitteln.

Referent*in/Leitung:
Carolin Oeverhaus-Peitz                                                           Rechtsanwältin, Schwerpunkt Familienrecht

VHS-Kursnummer:
23A1FB107

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Es wird eine Abendkasse eingerichtet.
Kosten
8,00 €
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Termindetails

Mi., 03.05.2023
20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Textilraum

Alter / Zielgruppe

19-27 Jahre, Eltern

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/


VHS im Stadthaus Wiedenbrück
05242 9030900
briefkasten(at)vhs-re.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info