Freizeit und Kultur
Singen - Spielen - Tanzen ab einem Jahr
Musik kann „Türen“ öffnen – durch gemeinsames Singen, Spielen und Tanzen kann ein
alternativer Verständigungszugang gefunden werden. Dies gilt im besonderen Maße
für Kinder mit Migrationshintergrund.
Bewusst
eingesetzt tragen die vielfältigen musikalischen Aktivitäten dazu bei, die
sprachliche Entwicklung von Kindern zu fördern. Das wechselseitige
Zusammenwirken von Musik- Bewegung und Sprache erproben wir anhand von Spielen,
Liedern und Versen.
Kursinhalte:
Bewegungs-
und Tanzspiele in verschiedenen Sprachen.
Stimme
- Laute - Sprache - Spiel
Lieder
und Rhythmen unter Einbeziehung von Bewegung und Perkussionsinstrumenten.
Bi-Ba-Butze
Lieder (alte / neue Lieder und Bewegungsspiele).
Kennenlernen
des elementaren Instrumentariums und seiner Spieltechniken
Klangimprovisationen.
Praxistipps
zu Herstellung und Einsatz elementarer Instrumente.
Referent*in/Leitung:
Ingrid Schmidt
Erzieherin
und Fachkraft für Psychomotorik
VHS-Kursnummer:
22B1IA103
Hinweis:
Mitzubringen sind zwei gleichgroße Joghurtbecher.
Geringe Materialkosten nach Verbrauch sind direkt bei der Kursleitung zu bezahlen.
Anbieter:
Weitere Informationen
- Kosten
- 36,50 € (ermäßigt: 27,62 €)
Termindetails
Sa., 04.02.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Alter / Zielgruppe
Eltern, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück