Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildung und Betreuung

Psychische Resilienz durch yogabasierte Übungen

Anbieter kontaktieren
Bielefelder Str. 47, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Der Begriff Resilienz meint die psychische Widerstandskraft, mit der wir alltägliche Situationen und Belastungen wie Stress und Krisen begegnen. Resilienz kann man trainieren. In diesem Seminar lernen Sie yogabasierte und praktikable  Körper- und Atemübungen sowie alltagstaugliche Entspannungs- und Meditationstechniken kennen, die die psychische Resilienz positiv beeinflussen. Neben der Selbsterfahrung werden Sie die Gelegenheit haben, ausgewählte Übungen selbst anzuleiten, um Sie den Menschen, mit denen Sie arbeiten, sicher anbieten zu können. Zu jedem Termin sind eine Unterlage (Yoga-, Iso-, Gymnastikmatte), Decke und bequeme Kleidung und warme Socken mitzubringen.

Referentin: 
Ursula Scholzen (Sucht- und Drogenberaterin, Yogalehrerin (BYV) und HP Psychotherapie).

Zielgruppe: 
Fachkräfte in pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Arbeitsfeldern im Kreis Gütersloh

Hygienekonzept:
Für die Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort gilt die sogenannte 3G-Regel. Demnach müssen alle anwesenden Personen entweder geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise mit. Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes besteht zudem eine Maskenpflicht.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldungen: Sie können sich per E-Mail an praevention(at)caritas-guetersloh.de mit dem Betreff „Psychische Resilienz“ bis zum 22.10.2021 anmelden.
Kosten
kostenfrei

Termindetails

Mi., 27.10.2021
17:00 - 18:30 Uhr
Kurs besteht aus 5 zusammenhängenden Terminen

Ort

Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Caritas

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

suchtberatung(at)caritas-guetersloh.de


Caritas Sucht- und Drogenhilfe / Fachstelle für Suchtvorbeugung
praevention(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildung und Betreuung

Beratung zur schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher

Seiteneinstiegsberatung für schulpflichtige Neuzugewanderte im Kreis Gütersloh

Bildung und Betreuung

Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Bildung und Betreuung

Schulsozialarbeit Ems-Berufskolleg

Die Schulsozialarbeit am Ems-Berufskolleg bietet Hilfe in allen persönlichen, familiären oder schulischen Konfliktsituationen.

Bildung und Betreuung

Babysittervermittlung

Wer einen Babysitter sucht oder sich als Babysitter in die Datenbank mit aufnehmen lassen möchte, wird vom Stadtfamilienzentrum gerne unterstützt.

Bildung und Betreuung

Praktika und Kooperationen

Sie möchten ein Praktikum im sozialen Bereich absolvierten oder möchten nach einer längeren Arbeitspause in den Beruf wieder einsteigen, sprechen Sie uns an!

Bildung und Betreuung

Jedem Kind sein Museumsbesuch

Das Angebot "Jedem Kind sein Museumsbesuch" richtet sich an Klassen der Schulen von Rheda-Wiedenbrück. Zu den Themen Stadtgeschichte und Kunst finden Termine in dem außerschulischen Lernort statt.

Bildung und Betreuung

Kinderbetreuungsangebote in der Stadt

Die Abteilung Kinderbetreuung und Jugendförderung berät Sie zu Fragen der Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Spielgruppen).

Bildung und Betreuung

Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in den Kindertageseinrichtungen in Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung Kindertageseinrichtung/Kita für das Kita-Jahr 2022/23

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info