Beratung und Unterstützung
Hochzeitsplanung "einmal anders"
Eine Heirat wird meist lange im Voraus sorgfältig geplant: Hochzeitszeremonie,
Ringe, Hochzeitskleid, Location der Feier, Essen, Musik, Dekoration, Fotos,
Hochzeitsreise - alles soll möglichst perfekt sein für den schönsten Tag im
Leben. Hochzeitsmessen erfreuen sich großer Beliebtheit; mit dem Wedding Planner
gibt es sogar einen Beruf, der sich nur mit der Vorbereitung befasst. Da kann
doch nichts mehr schiefgehen!? Leider wird jedoch in Deutschland jede dritte Ehe
geschieden. Fast niemals existiert ein Ehevertrag. Das kann für die (künftigen)
Eheleute genau richtig sein, kann sich aber auch, wenn die gesetzlichen
Scheidungsfolgen nicht passen, als ungerecht erweisen und schlimmstenfalls
sogar existenzbedrohende Folgen haben. Das kann mit einer vorsorgenden Beratung
vermieden werden, die zwar als nicht romantisch empfunden werden mag, sich aber
im Nachhinein als klug erweisen kann. Die Referentin, eine Rechtsanwältin und
Notarin sowie Fachanwältin für Familienrecht, klärt über die gesetzlichen
Regelungen auf und gibt Tipps, in welchen Fällen ein Ehevertrag sinnvoll sein
kann.
Referentin:
Dorothee Maiwald, Fachanwältin
für Familienrecht
VHS-Kursnummer:
23B1FA102
Anbieter VHS:
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- VHS im Stadthaus Wiedenbrück
Tel.: 05242-9030-900
www.vhs-re.de
Anmeldeschluss: 21.11.2023 - 16 Uhr - Kosten
- 10,00 €
Termindetails
Di., 21.11.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum
Alter / Zielgruppe
19-27 Jahre, Eltern, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück