Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Cybermobbing - Was sollten Eltern wissen? Was können sie tun?

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Kirchpl. 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Cybermobbing hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Gerade durch die Corona-Pandemie, bei der unsere Kinder vielfach nur über das Internet und soziale Medien den Kontakt zu anderen halten und finden konnten, haben viele von ihnen Erfahrungen mit dieser Form des Mobbings gemacht. Cybermobbing wird von Kindern als ganz besonders schlimm wahrgenommen. Warum ist das so? Welche Formen des CM gibt es überhaupt? Welche Auswirkungen hat das auf mein Kind und was kann ich als Elternteil oder Bezugsperson tun, um mein Kind zu schützen und zu stärken? In dem Vortrag geht es vor allem darum, Cybermobbing wirklich zu verstehen und zu erkennen. Die Teilnehmer erhalten Strategien, um ihre Kinder zu stärken und Werkzeuge, um Cybermobbing zu verhindern bzw. zu erschweren. Dafür werden in dem Vortrag auch einzelne Apps besprochen.

Referentin:
Rebecca Mohncke
Kinder- und Jugendcoach, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin

VHS-Kursnummer:
21B1IA111

Hinweis:
Anmeldeschluss 27.10.2021 - 16 Uhr

Anbieter VHS:
chancenportal-rhwd.de/anbieter/info?tx_chancenportal_chancenportal%5Baction%5D=providerDetail&tx_chancenportal_chancenportal%5Bcontroller%5D=Frontend&tx_chancenportal_chancenportal%5Bprovider%5D=19&cHash=a0aeaf6a0d3649e6e72276baaec1fdf2

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung bis zum 27.10.2021 um 16 Uhr.
Kosten
8,00 €

Termindetails

Mi., 27.10.2021
20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Kirchpl. 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal

Alter / Zielgruppe

Eltern

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Lorena Fast
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
05242-9030-125
lorena.fast(at)vhs-re.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Schwangerenbetreuung

Betreuung während der Schwangerschaft

Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Beratung und Unterstützung

Familienunterstützender Dienst des VKM

Der Familienunterstützende Dienst  (FuD) unterstützt und begleitet Menschen mit Förderbedarf und ihre Angehörigen in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Jeden Montag, Mittwoch, Freitag
Beratung und Unterstützung

Babybesuchsdienst

Der Babybesuchsdienst heißt alle Neugeborenen der Stadt Rheda- Wiedenbrück zwischen der 8. und 12. Lebenswoche willkommen und berät junge Eltern.

Jeden Dienstag
Beratung und Unterstützung

Geänderte Öffnungszeiten im Haus der Caritas - Wir sind weiterhin für Sie da!

Jeden
Beratung und Unterstützung

Krisendienst e.V.

In Krisensituationen erhalten Sie hier telefonische Unterstützung.

Jeden
Beratung und Unterstützung

Soulbuddies e.V. Offene Sprechstunden in Rheda

Die Offene Sprechstunde dient als erste Anlaufstelle für ratsuchende Kinder und Jugendliche und bietet ihnen fachkompetente Informationen und eine psychologische oder pädagogische Beratung.

Beratung und Unterstützung

Flohmarkt bei der Gütersloher Tafel

Flohmarkt bei der Gütersloher Tafel e.V. in der Kaiserstraße 38 a.

Mehrere Termine, nächster Sa., 30.09.2023
Beratung und Unterstützung

Familienberatung - DRK Integrationsagentur

Die Familienberatung richtet sich speziell an Menschen mit Migrationshintergrund. Termine nur nach Vereinbarung.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info