Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Freizeit und Kultur

Astronomie interaktiv - Der Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück

Anbieter kontaktieren
Lange Str. 87, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Dieser Mitmach-Vortrag führt uns von der Mitte unseres Sonnensystems  über unsere Nachbarplaneten Merkur, Venus und Mars hin zum Mond und zur Erde selbst. Der Hobbyastronom der Planetariumsgesellschaft OWL, Dipl.-Ing. Arnold Hoppe, zeigt darüber hinaus, wie alles zusammenhängt und beantwortet die Frage, warum unser Himmel blau und die Sonne gelb ist. Weiter geht die planetarische Reise hin zu den Gasplaneten Jupiter und Saturn. Mit vielen Bildern und Informationen werden die Eigenheiten dieser Gasriesen herausgestellt. Die gedankliche Exkursion setzt sich fort zu unserer Milchstraße und ihren Nachbargalaxien. Anschließend simuliert ein Computer-Planetariums-Programm auf einer Leinwand den aktuellen Sternenhimmel über Rheda-Wiedenbrück. Das Auffinden der Sternbilder am Nachthimmel und die entsprechenden Erklärungen hierzu werden vermittelt. Einige mythologische Geschichten zum Sternbild Großer Bär oder zur Kassiopeia mit ihrer hübschen Tochter Andromeda dürfen da natürlich nicht fehlen. Wenn der Abendhimmel kaum Wolken hat, kann der Mond und der Planet Jupiter mit seinen vier Monden mit den Teleskopen und Feldstechern beobachtet werden. Dies ist ein Vortrag, der nicht nur Kinder faszinieren wird.

Referent/Leitung:
Arnold Hoppe
Dipl. Ing., Planetariumsgesellschaft OWL e.V.   

Teilnehmergebühr:
4,00 €

VHS-Kursnummer:
22B1NE105

Hinweis:
Feldstecher und Teleskop mitbringen, falls vorhanden.

Anbieter VHS:
chancenportal-rhwd.de/anbieter/info?tx_chancenportal_chancenportal%5Baction%5D=providerDetail&tx_chancenportal_chancenportal%5Bcontroller%5D=Frontend&tx_chancenportal_chancenportal%5Bprovider%5D=19&cHash=a0aeaf6a0d3649e6e72276baaec1fdf2

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
Tel.: 05242-9030-900
www.vhs-re.de
Kosten
4,00€

Termindetails

Sa., 12.11.2022
16:00 - 18:00 Uhr

Ort

Lange Str. 87
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Kreativität, Vortragsraum

Alter / Zielgruppe

4-6 Jahre, 7-13 Jahre, 14-18 Jahre, 19-27 Jahre, Eltern, Eltern / Kind

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/


VHS im Stadthaus Wiedenbrück
05242-9030-900
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Freizeit und Kultur

Mikado - Das Kinderradio - NDR

Wie bleiben alle gut gelaunt? Wie kann die Familie beschäftigt werden? Das Kinderradio Mikado bietet einen Livestream an.

Jeden Sonntag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff im Jugendhaus St. Aegidius

Offener Treff für alle Grundschulkinder

Jeden Donnerstag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff für Jungen

Einmal wöchentlich findet der offene Treff nur für Jungen statt.

Jeden Montag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff für Mädchen

Jeden Donnerstag findet der offenen Kindertreff speziell für Mädchen statt.

Jeden Donnerstag
Freizeit und Kultur

Offener Kindertreff im Städt. Jugendzentrum

Dienstags, mittwochs und freitags findet unser offener Kindertreff mit wechselndem Programm statt.

Jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag
Freizeit und Kultur

Offener Jugendtreff im Städt. Jugendzentrum

Das offene Treffangebot ist für Jugendliche ab 12 Jahre

Jeden Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag
Freizeit und Kultur

Mitmachen und Anmelden zu unseren Orchesterproben

Jeden Montag
Freizeit und Kultur

Basketball unter 12 Jahre, u12

Früh übt sich! Basketball für Kinder bis 11 Jahren

Jeden
Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info