Beratung und Unterstützung
Starke Kinder - starke Zukunft - Wie wir Kinder für Mobbing wappnen
Wie kann ein Kind Beleidigungen und Ausgrenzung begegnen? Was können wir als Eltern
oder Pädagogen dazu tun? Und was hat eigentlich eine Ansammlung von Tieren
damit zu tun? In dem Vortrag geht es vor allem darum, Mobbing wirklich zu
verstehen, einheitlich damit umzugehen, sich selbst zu hinterfragen und klare
Strategien für den Alltag mitzunehmen.
Die
Referentin verbindet das ernste Thema „Mobbing“ mit einer gesunden Prise Humor,
dabei jedoch gewissenhaft und tiefgehend.
Die These des Vortrags lautet: Es ist
wie es ist, aber es wird, was du daraus machst. Denn Mobbing ist kein Zustand,
sondern ein individueller gefühlter Prozess. Wir können lernen damit umzugehen,
indem wir auf uns und nicht auf die Mobber schauen.
Referent/Leitung:
Rebecca
Mohncke
Kinder- und Jugendcoach, Selbstbehauptungs-
und Resilienztrainerin
VHS-Kursnummer:
21B1IA112
Hinweis:
Anmeldeschluss: 15.09.2021 um 16 Uhr
Anbieter:
VHS
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung unter:
VHS im Stadthaus Wiedenbrück
Lorena Fast
Tel.: 05242-9030-125
E-Mail: lorena.fast@vhs-re.de
www.vhs-re.de
- Kosten
- 8,00 €
Termindetails
Mi., 15.09.2021
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Kirchpl. 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
VHS im Stadthaus, Luise-Hensel-Saal
Alter / Zielgruppe
Eltern, Fachkräfte
Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück