Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Ambulante medizinische Rehabilitation Sucht - Therapie

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Bielefelder Str. 47, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Die ambulante medizinische Rehabilitation ist ein Behandlungsangebot für Menschen, die abhängig von Alkohol, Medikamenten und/oder Drogen sind.

Welche Vorteile hat eine ambulante Therapie?
  • Individuelle Therapieplanung
  • Zeitlich weniger einschränkend als ein Klinikaufenthalt
  • Die Familie und das häusliche Umfeld müssen nicht verlassen werden
  • Fortführung der Berufstätigkeit ist während der gesamten Behandlung möglich
  • Aufkommende Schwierigkeiten oder Probleme können direkt behandelt werden
  • Einbeziehung der Angehörigen bzw. Bezugspersonen in die Behandlung ist möglich
Behandlungsziele:
  • Erreichen und Stabilisieren der Abstinenz
  • Verbesserung der Fähigkeit zur Bewältigung von seelischen und sozialen Krisen
  • Sicherung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit
  • Stabilisierung der sozialen und familiären Bezüge
Weitere Informationen:
  • Insgesamt wöchentlich 2 Behandlungstermine
  • Gruppentherapiesitzungen (ein bis zwei Mal wöchentlich)
  • Einzeltherapiegespräche (14-tägig) - bei Bedarf auch Paar- oder Familiengespräche
  • Ein Behandlungszeitraum von bis zu 18 Monaten ist möglich
Verantwortlich für die ambulante Rehabilitationsbehandlung im Kreis Gütersloh sind Norbert Beine, Dipl.Sozialpädagoge, Sozialtherapeut (VDR) und Psychotherapeut, Annabel Bernhörster, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin BA, Sozialtherapeutin (VDR) sowie die Ärzte Georgios Mantikos, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Dr. med. Bernd Daelen, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Die Kosten werden in der Regel vom Rentenversicherungsträger, der Beihilfe oder den Krankenkassen übernommen. Die Antragstellung erfolgt über eine Suchthilfeeinrichtung.

Ort

Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Haus der Caritas

Alter / Zielgruppe

19-27 Jahre, Eltern, Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Caritas Sucht- und Drogenhilfe
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

suchtberatung(at)caritas-guetersloh.de

Ihre Ansprechpartnerin

Norbert Beine
Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
05241-994070
beine(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Caritasverband Bielefeld e.V.

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info