Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Beratung und Unterstützung

Offenes Elterncafé Mini und Maxi - Corona-Edition

Anbieter kontaktieren
Finanzielle Beratung
Mehrere Termine, nächster Do., 22.04.2021
14:00 - 14:45 Uhr
Bielefelder Str. 47, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Für das Offene Elterncafé Mini und Maxi gibt es auch eine Alternative: 

wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr Esther Hartmann einzeln mit Eurem Kind/Euren Kindern besuchen kommen. Diese sogenannten „Begegnungssituationen“ werden von ihr nach den aktuellen Corona-Regeln gestaltet, heißt:
Treffen finden auf Abstand in einem gut gelüfteten Raum, für maximal 45 Minuten.
Wir spielen zusammen und sprechen über „Gott und die Welt“.
Leider sind nur Einzeltermine erlaubt, doch so gibt es die Möglichkeit, mal eine Tapetenwechsel vorzunehmen. Dazu müsst Ihr mit Esther Hartmann einen Termin vereinbaren, gerne per E-Mail.

Das Spielzeug wechselt pro Termin und wird am Ende des Tages desinfiziert. Die Matten bzw. Kletterelemente werden nach jedem Termin desinfiziert.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich!
Kosten
kostenfrei

Termindetails

Mi., 14.04.2021
09:00 - 09:45 Uhr
Mi., 14.04.2021
10:00 - 10:45 Uhr
Mi., 14.04.2021
11:00 - 11:45 Uhr
Do., 15.04.2021
14:00 - 14:45 Uhr
Do., 15.04.2021
15:00 - 15:45 Uhr
Do., 15.04.2021
16:00 - 16:45 Uhr
Mi., 21.04.2021
09:00 - 09:45 Uhr
Mi., 21.04.2021
11:00 - 11:45 Uhr
Do., 22.04.2021
14:00 - 14:45 Uhr
Do., 22.04.2021
15:00 - 15:45 Uhr
Do., 22.04.2021
16:00 - 16:45 Uhr
Für dieses Angebot muss ein Termin mit Esther Hartmann vereinbart werden.

Ort

Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Wiedenbrück

Haus der Caritas

Alter / Zielgruppe

0-3 Jahre, Eltern / Kind

Adresse und Kontakt

Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

familienzentrum(at)caritas-guetersloh.de
https://www.caritas-guetersloh.de/familie-schule-und-jugend/familienzentren/familienzentrum-rheda-wd/

Ihre Ansprechpartnerin

Esther Hartmann
Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück
05242-40820
hartmann(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Beratung und Unterstützung

Beratung zu Unterhaltsvorschuss

Hier erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz haben.

Beratung und Unterstützung

Wohngeldberatungsstelle

Hier können Sie erfahren, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.

Beratung und Unterstützung

Pflegeberatung

Die kostenlose und trägerunabhängige Beratung zum Thema Pflege.

Beratung und Unterstützung

Rentenversicherungsstelle

Die Rentenversicherungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine sachkundige und neutrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Beratung und Unterstützung

Asylbewerberleistungen nach dem AsylbLG

Hier bekommen Sie Beratung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratung und Unterstützung

Sozialhilfe nach dem SGB XII

Hier erhalten Sie Informationen und Unterstützung zu finanziellen Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Beratung und Unterstützung

Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool

Ehrenamtliche Sprachlotsinnen und Sprachlotsen aus dem Kreis Gütersloh helfen Sprachbarrieren zu überwinden.

Beratung und Unterstützung

Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück

Der Bildungsfonds steht allen Kitas und Schulen in Rheda-Wiedenbrück zur Verfügung, um einzelnen Kindern und jungen Menschen im Bedarfsfall schnell Hilfe zu bieten.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info