Chancenportal Rheda-Wiedenbrück
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Freizeit und Kultur

Online Workshop zur Elternschule in Pandemiezeiten - ein Angebot für Fachkräfte

Anbieter kontaktieren
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
In der letzten Zeit wurde immer wieder die Frage nach Alternativen
zu Präsensveranstaltungen gestellt, denn die Pandemie wird uns sicherlich noch länger einschränken.
Die Kolleg*innen aus der Caritas-Fachstelle für Suchtvorbeugung, Johanna Lind und Lars Riemeier, haben sich spontan angeboten, von ihren Erfahrungen mit „Online-Veranstaltungen“ zu berichten und praktische Tipps zu geben, denn die Aktionstage  „Sucht hat immer eine Geschichte“ im Kreis Gütersloh sind beendet. Die meisten Veranstaltungen haben online stattgefunden und es wurden verschiedene Formate ausprobiert. Deshalb laden wir alle Interessierten zu einem „Online-Workshop zur Elternschule in Pandemiezeiten“ ein.

Folgende Themen sind geplant:
  • Erfahrungsbericht aus der Praxis – als Impulsgeber für die eigene
    Planung
  • Planung und Umsetzung der Aktionstage „Sucht hat immer eine Geschichte“ im Kreis Gütersloh
Hier direkt die Zugangsdaten: 
Zoom-Meeting beitreten
us02web.zoom.us/j/83672709267?pwd=YVpsSVd2TkZuOHo1V3UzSkRvaDBiQT09

Meeting-ID: 836 7270 9267
Kenncode: 862460

Für eine Zoom-Veranstaltung benötigen Sie am besten einen internetfähigen PC (alternativ auch ein Tablet mit der Zoom-App) mit Kamera & Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.
Abhängig von Ihrem Gerät und Betriebssystem ist es sinnvoll, das Programm „Zoom Client für Meetings“ vor Teilnahme zu installieren. Eine Teilnahme über den Browser ist auch möglich, es sind dann jedoch nicht alle Funktionen vorhanden. Wenn Sie den Zoom-Client für Meetings vorab in Ruhe installieren möchten: Sie finden das Programm zum kostenlosen Download unter: www.zoom.us/download oder im App-Store für Ihr Tablet/Smartphone. Die Einwahl über eine Serververbindung (z.B. Citrix, IServ o.ä.) gelingt in der Regel nicht.

Der digitale Raum wird ab 14:15 h geöffnet sein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten
kostenfrei
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Termindetails

Mi., 14.04.2021
14:30 - 15:30 Uhr

Ort


Zoom-Meeting

Alter / Zielgruppe

Fachkräfte

Adresse und Kontakt

Elternschule
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

info(at)elternschule-rhwd.de
https://www.caritas-guetersloh.de/

Ihre Ansprechpartnerin

Esther Hartmann
Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück
05242-40820
hartmann(at)caritas-guetersloh.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Freizeit und Kultur

Freizeit, Sport, Reisen für Menschen mit und ohne Förderbedarf

Der Freizeit, Sport und Reisen Bereich (FSR) bietet Freizeitaktivitäten für Menschen mit und ohne Förderbedarf an. Unseren Freizeitplaner finden Sie hier: https://vkmgt.de/freizeit-sport-reisen/

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Rheda

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Wiedenbrück

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Batenhorst

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug Lintel

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Löschzug St. Vit

Freizeit und Kultur

Freiwillige Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück

Jugendfeuerwehr

Freizeit und Kultur

Vom Brunnen bis zum Wasserhahn

Wasser ist ein spannendes Thema! Wo kommt es her? Und wie funktioniert ein Wasserwerk eigentlich?

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Corona-Info